OpenAIs GPT-4.1: Rückschritt bei der Ausrichtung?
GPT-4.1, das 'sich an Anweisungen hält', könnte weniger zuverlässig sein als Vorgänger. Untersuchungen zeigen potenzielle Fehlausrichtungen und werfen Fragen zur KI-Entwicklung auf.
GPT-4.1, das 'sich an Anweisungen hält', könnte weniger zuverlässig sein als Vorgänger. Untersuchungen zeigen potenzielle Fehlausrichtungen und werfen Fragen zur KI-Entwicklung auf.
OpenAI's GPT-4.1 zeigt laut Tests Inkonsistenzen im Vergleich zu Vorgängermodellen. Dies wirft Fragen nach Zuverlässigkeit und Sicherheit auf, insbesondere nach dem Fine-Tuning mit unsicheren Daten.
Ein neues System namens RAGEN trainiert und bewertet KI-Agenten, um sie zuverlässiger und widerstandsfähiger für den praktischen Einsatz zu machen. Es verwendet ein benutzerdefiniertes Reinforcement Learning-Framework namens StarPO.
A2A, Mobile Wallets und Tech-Giganten treiben die digitale Zahlung voran. Neue Trends wie Krypto und Embedded Finance verändern die Zukunft.
Project G-Assist ermöglicht personalisierte KI auf GeForce RTX AI PCs durch benutzerdefinierte Plug-Ins. Entwickler können Funktionen erweitern, Tools verbinden und KI-Workflows anpassen. Die Integration mit ChatGPT und die lokale Ausführung auf RTX GPUs bieten Flexibilität und Datenschutz.
Veeam revolutioniert das Datenmanagement durch MCP-Integration. So werden Backup-Daten für KI zugänglich, sicher und effizient nutzbar für intelligente Entscheidungen und Innovationen.
Versa stellt den Model Context Protocol (MCP) Server vor, der Agenten-KI mit der VersaONE Universal SASE Plattform integriert. Dies ermöglicht verbesserte Sichtbarkeit, schnellere Problemlösung und höhere betriebliche Effizienz für Kunden.
A2A und MCP sind in Web2 etabliert, aber Web3 AI-Agenten stehen vor einzigartigen Herausforderungen. Reifegrade, Infrastruktur und differenzierte Bedürfnisse müssen berücksichtigt werden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
xAI's Grok Chatbot kann jetzt 'sehen'! Das neue Grok Vision versteht Bilder von Smartphone-Kameras und antwortet darauf, konkurrenzfähig mit Gemini und ChatGPT.
Zhipu AI expandiert global durch Allianz mit Alibaba Cloud und bereitet einen Börsengang vor. Das Unternehmen bietet 'Sovereign AI Agents' an und konkurriert mit anderen chinesischen KI-Startups in einem dynamischen Markt.