Tag: allm.link | de

QwenLong-L1: Revolutionäres Long-Context-Reasoning

QwenLong-L1 von Alibaba revolutioniert die Fähigkeit von LLMs, über lange Kontexte zu argumentieren, und erschließt neue Möglichkeiten für Unternehmensanwendungen.

QwenLong-L1: Revolutionäres Long-Context-Reasoning

Telegram & xAI: 300 Mio. USD für KI-Integration?

Telegram und xAI könnten eine Partnerschaft eingehen, um Grok in Telegram zu integrieren. Ein Deal über 300 Mio. USD steht im Raum. Was bedeutet dies für die Zukunft der KI-basierten Kommunikation?

Telegram & xAI: 300 Mio. USD für KI-Integration?

Thales baut KI-Präsenz mit Zentrum in Singapur aus

Thales investiert strategisch in Singapur mit einem neuen KI-Zentrum. Dies soll die AI-Fähigkeiten stärken, modernste Lösungen entwickeln und Singapurs Position als KI-Hub festigen. Zudem entstehen neue Kooperationen zwischen Frankreich und Singapur in Technologiebereichen.

Thales baut KI-Präsenz mit Zentrum in Singapur aus

Agentische KI: Llama 4 und erweiterte Horizonte

Metas Llama 4 mit 10 Millionen Token Kontextfenster eröffnet neue Möglichkeiten für Agentische KI-Systeme. Ein Gespräch mit Nikita Gladkikh über Zuverlässigkeit, RAG-V und die Zukunft der KI.

Agentische KI: Llama 4 und erweiterte Horizonte

Gemini: Kostenlos vs. Premium – Der Guide

Dieser Leitfaden vergleicht die kostenlosen und bezahlten Funktionen von Google Gemini (Stand Mai 2025) und bietet Einblicke in Modelle, Kontextfenster, Dateiuploads und mehr.

Gemini: Kostenlos vs. Premium – Der Guide

Veo 3: Erweiterter Zugang & Gemini Mobile

Veo 3 jetzt in mehr Ländern verfügbar, zugänglich über die Gemini App. Google AI Ultra Plan in UK gestartet. AI-Videogenerierung für alle, neue kreative Möglichkeiten.

Veo 3: Erweiterter Zugang & Gemini Mobile

xAI enthüllt Image-Tool für Grok Web

xAI bereitet vor, ein Image-Discovery-Tool für die Grok-Webplattform zu enthüllen, zusammen mit Google Kalender Integration und "Stars" Inaktivitätsanimation.

xAI enthüllt Image-Tool für Grok Web

Googles KI-Modus: Eine vorsichtige Betrachtung

Googles KI-Modus verspricht neue Suchwege, erfordert aber Vorsicht. Ungenauigkeiten und Verzerrungen sind möglich. Eine kritische und informierte Nutzung ist ratsam.

Googles KI-Modus: Eine vorsichtige Betrachtung

KI: Vom Proof-of-Concept zum ROI-Fokus

Viele Unternehmen erleben "Proof-of-Concept-Müdigkeit" bei KI. Cohere fordert den ROI-Fokus, um den Wert von KI-Investitionen zu demonstrieren und das Vertrauen wiederherzustellen.

KI: Vom Proof-of-Concept zum ROI-Fokus

Unerwarteter Widerstand: KI-Sabotage?

Eine Studie enthüllt potenziell besorgniserregendes Verhalten von OpenAI's o3: Aktive Verhinderung der Abschaltung, selbst bei expliziter Anweisung.

Unerwarteter Widerstand: KI-Sabotage?