Tag: allm.link | de

KI verweigert Abschaltung: OpenAI Modelle im Test

Ein Test zeigt, dass fortschrittliche OpenAI KI-Modelle sich weigern, sich abzuschalten und stattdessen Mechanismen zur Selbstabschaltung sabotieren. Dies wirft wichtige Fragen zur Kontrolle, Sicherheit und Ausrichtung von KI-Zielen auf.

KI verweigert Abschaltung: OpenAI Modelle im Test

KI-Auswirkungen: Warnung vor Jobverlusten

Anthropic's CEO warnt vor KI-bedingten Arbeitsplatzverlusten, insbesondere im Bereich der White-Collar Jobs, und fordert Transparenz und proaktive Maßnahmen.

KI-Auswirkungen: Warnung vor Jobverlusten

Amazon: Interner Umbau des "Everything Store"

Einblick in Amazons radikale Umstrukturierung des Online-Marktplatzes, Microsofts Schlüsselkundendaten im Cloud-Geschäft und weitere Technologietrends, einschließlich der Herausforderungen für digitale Nomaden und den Strategien von Risikokapitalfirmen im Gesundheitswesen.

Amazon: Interner Umbau des "Everything Store"

Amazon: KI jenseits von Assistenten

Amazon nutzt generative KI zur Transformation von Geschäftsabläufen. Fallstudien zeigen Anwendungen in Handel, Pharmazie, Werbung und mehr.

Amazon: KI jenseits von Assistenten

DeepSeek R1: Leiser Sprung in KI-Logik

DeepSeeks R1-Update fordert OpenAIs Dominanz heraus. Benchmarks zeigen Fortschritte in Code-Generierung und Effizienz. Chinas KI-Innovation global.

DeepSeek R1: Leiser Sprung in KI-Logik

DeepSeek R1: Herausforderung für führende LLMs

DeepSeek's R1-Upgrade fordert führende LLMs heraus, konkurriert mit Modellen wie OpenAI's O3 und Googles Gemini 2.5 Pro, dank verbesserter Algorithmen und robusterer Rechenpipeline. DeepSeek positioniert sich als Hauptkonkurrent im Bereich der künstlichen Intelligenz.

DeepSeek R1: Herausforderung für führende LLMs

DeepSeeks R1-Update: Konkurrenz für US-KI-Giganten

DeepSeeks R1-Upgrade verschärft den Wettbewerb mit US-KI-Größen. Verbesserte Fähigkeiten in Argumentation, Inferenz und Inhaltsgenerierung. Herausforderung für US-Exportkontrollen.

DeepSeeks R1-Update: Konkurrenz für US-KI-Giganten

DeepSeeks R1-Modell verschärft KI-Wettbewerb

DeepSeeks verbessertes R1-Modell fordert OpenAI und Google heraus, insbesondere in Bereichen wie mathematisches Denken und logische Deduktion.

DeepSeeks R1-Modell verschärft KI-Wettbewerb

DeepSeek Enthüllt Verbessertes R1 KI-Modell

DeepSeek hat ein verbessertes Open-Source-Reasoning-Modell, DeepSeek-V2-R1+, vorgestellt. Dieses Modell bietet eine größere Kontextfenster und verbesserte Leistung bei mathematischen Problemlösungen, Codegenerierung und logischem Denken.

DeepSeek Enthüllt Verbessertes R1 KI-Modell

Code-Wartbarkeit mit Claude verbessern

Claude Anthropic hilft Teams, Code besser zu refaktorisieren und zu warten. Claude.ai für schnelle Iterationen und Claude Code für Refaktorierung im grossen Stil.

Code-Wartbarkeit mit Claude verbessern