Nio & Alibaba: KI revolutioniert Cockpits
Alibaba und Nio arbeiten zusammen, um mit KI-gesteuerten, intelligenten Cockpits die Nutzererfahrung in Elektrofahrzeugen zu revolutionieren.
Alibaba und Nio arbeiten zusammen, um mit KI-gesteuerten, intelligenten Cockpits die Nutzererfahrung in Elektrofahrzeugen zu revolutionieren.
NVIDIA baut mit Partnern Produktionsstätten in den USA, um dort KI-Supercomputer zu fertigen. Dies stärkt die heimische Produktion, die KI-Lieferkette und fördert Innovation und Wachstum.
OpenAI's GPT-4.1 startet einen Preiskampf in der KI-Branche. Mit verbesserter Leistung, größerem Kontextfenster und reduzierten API-Preisen fordert es Anthropic, Google und xAI heraus und zielt darauf ab, das führende generative KI-Modell für Unternehmen und Entwickler zu werden.
Alibabas Quark KI-Assistent führt in China. Mit 150 Millionen Nutzern übertrifft er Doubao und DeepSeek. Die Transformation von Cloud-Speicher zu KI-Kraftpaket wird durch Alibabas Qwen-Modelle ermöglicht, die Text-, Bildgenerierung, Forschung und Programmierung unterstützen.
Kingsoft Office positioniert sich als Schlüsselakteur bei der Integration von KI in Büroumgebungen. Erfahren Sie, wie das Unternehmen durch Innovationen die Produktivität steigert und die Zusammenarbeit verbessert.
Alibaba Clouds MCP ist ein strategischer Schritt im KI-Bereich. Es beschleunigt KI-Anwendungen und positioniert Alibaba Cloud als führenden Anbieter von Ökosystemdienstleistungen für KI-Entwickler. Dieser Schritt unterstreicht Alibabas Engagement für den KI-to-B-Markt.
Alibabas Quark übertrifft Konkurrenten im chinesischen KI-App-Markt. Der Aufstieg zur 'KI-Super-Assistenz' führte zu Nutzerwachstum und Dominanz gegenüber Doubao und DeepSeek.
Peking erweitert sein KI-Register um 23 Dienste auf 128. Dies unterstreicht Pekings Engagement für Chinas KI-Regulierung und verantwortungsvolle Innovation.
Kann man AGI alle Entscheidungen überlassen? Dieser Artikel analysiert die Grenzen von AGI bei komplexen moralischen und strategischen Entscheidungen und untersucht, wie Menschen und Maschinen in Zukunft zusammenarbeiten können.
Chinas GenAI-Sektor erlebt rasantes Wachstum mit einer Zunahme registrierter Dienste und innovativen Technologieansätzen. Trotz strenger Regulierung demonstriert China seine Entschlossenheit, im Bereich der künstlichen Intelligenz führend zu werden.