Tag: allm.link | de

Googles Gemini Veo 2: Erste Eindrücke

Googles Veo 2 KI-Videomodell ist da, aber erste Eindrücke sind gemischt. Wir schauen uns die Fähigkeiten, Einschränkungen und das Potenzial von Veo 2 genauer an.

Googles Gemini Veo 2: Erste Eindrücke

Googles Agent2Agent-Protokoll: KI-Agenten vernetzen

Googles Agent2Agent (A2A) ist ein offenes Protokoll, das die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten verschiedener Plattformen vereinfacht. Es zielt darauf ab, Workflows zu optimieren und die Integration zu erleichtern.

Googles Agent2Agent-Protokoll: KI-Agenten vernetzen

OpenAI GPT-4.1: Eine erste Bewertung

Eine vorläufige Analyse der Leistung von OpenAI's GPT-4.1, verglichen mit Googles Gemini-Serie. Stärken, Schwächen und Implikationen für Entwickler werden untersucht.

OpenAI GPT-4.1: Eine erste Bewertung

Agent Governance: MCP-Technik für Sicherheit

Das Model Context Protocol (MCP), unterstützt durch Open-Source und menschliche Aufsicht, bietet eine Grundlage für ein sicheres Agent-Ökosystem und adressiert unterschiedliche Prioritäten von Nutzergruppen.

Agent Governance: MCP-Technik für Sicherheit

OpenAI & Microsoft: Model Context Protocol

OpenAI und Microsoft unterstützen Anthropic's Model Context Protocol (MCP). Dies ebnet den Weg für eine nahtlose Integration und Interoperabilität von KI-Agenten in verschiedenen Tools und Umgebungen.

OpenAI & Microsoft: Model Context Protocol

OpenAI: Neue Inferenzmodelle o3 & o4-mini

OpenAI stellt die neuen Inferenzmodelle o3 und o4-mini vor, während GPT-5 weiterentwickelt wird. Verbesserte Fähigkeiten in Codebearbeitung und visueller Analyse.

OpenAI: Neue Inferenzmodelle o3 & o4-mini

Revolution bei KI-Agenten: MCP-Zahlungsdurchbruch

Das Payment MCP-Protokoll revolutioniert die Monetarisierung von KI-Agenten, indem es die Integration von Zahlungs-APIs vereinfacht und automatisiert. Es ermöglicht Entwicklern, sich auf Innovationen zu konzentrieren und neue Umsatzquellen zu erschließen.

Revolution bei KI-Agenten: MCP-Zahlungsdurchbruch

KI-Agenten Renaissance: MCP, A2A & UnifAI

MCP, A2A und UnifAI definieren KI-Agenten auf der Blockchain neu. Diese Standards schaffen eine Multi-KI-Agenten-Interaktionsinfrastruktur, die KI-Agenten von Informationsanbietern zu funktionalen Anwendungstools macht.

KI-Agenten Renaissance: MCP, A2A & UnifAI

KI-Modellnamen: Realität oder Zufall?

Die Namensgebung von KI-Modellen ist oft verwirrend. Dieser Artikel untersucht die Ursachen und Folgen dieser Konfusion und schlägt Lösungen für eine klarere Namensgebung vor.

KI-Modellnamen: Realität oder Zufall?

AGI-Suche: Beschwören wir den Drachen?

Die rasante Entwicklung der KI nährt die Hoffnung auf AGI. Dieser Artikel untersucht sieben Schlüsseltechnologien, deren Zusammenspiel zur 'AGI-Drachen'-Beschwörung führen und die Welt revolutionieren könnte.

AGI-Suche: Beschwören wir den Drachen?