Meta & Vietnam: KI-Initiative

Eine Kooperation zur Förderung der KI in Vietnam

Am 14. März wurde in Hanoi eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, die einen bedeutenden Schritt für die künstliche Intelligenz (KI) in Vietnam darstellt. Der Technologiegigant Meta schloss sich mit dem National Innovation Center (NIC), einer Einrichtung des Finanzministeriums, zusammen, um die Vietnam Innovation Challenge 2025 zu starten. Dieses gemeinsame Unterfangen, das nun im dritten Jahr stattfindet, unterstreicht das nachhaltige Engagement für die Förderung der KI-Entwicklung im Land.

Das ViGen-Projekt: Ein Eckpfeiler der KI-Entwicklung

Die Ausgabe 2025 der Challenge rückt das ViGen-Projekt in den Mittelpunkt, eine ehrgeizige Initiative mit weitreichenden Auswirkungen. ViGen konzentriert sich auf die Erstellung eines umfangreichen, qualitativ hochwertigen Open-Source-Datensatzes für Vietnamesisch. Dieser Datensatz ist speziell darauf ausgelegt, als wichtige Ressource für das Training und die Entwicklung großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) zu dienen.

Das Hauptziel von ViGen ist es, die Fähigkeit von KI-Modellen, die Feinheiten der vietnamesischen Kultur, des Kontexts und der sprachlichen Nuancen zu verstehen, erheblich zu verbessern. Durch die Erreichung dieses Ziels soll das Projekt eine Welle bahnbrechender KI-Anwendungen auslösen, die speziell auf die aufstrebende digitale Wirtschaft Vietnams zugeschnitten sind.

Rollen und Verantwortlichkeiten: Eine synergetische Partnerschaft

Das ViGen-Projekt stellt eine Synergie von Fachwissen und Ressourcen dar, wobei jeder Partner eine bestimmte Rolle spielt:

  • NIC: Das National Innovation Center übernimmt die Leitung bei der Überwachung, Koordination und Sicherstellung, dass das Projekt nahtlos mit den umfassenderen nationalen Entwicklungsstrategien Vietnams übereinstimmt.
  • AI for Vietnam: Diese Organisation, die sowohl technisch als auch finanziell von Meta unterstützt wird, ist mit der Ausführung bestimmter Komponenten der Initiative betraut.
  • Strategische Partner: Das Projekt profitiert auch von den Beiträgen wichtiger strategischer Partner, darunter NVIDIA, Viettel und die Vietnam Academy of Science and Technology. Diese Partner tragen zu einem dynamischen und nachhaltigen Kooperationsökosystem bei.

KI mit einem tiefen Verständnis für Vietnamesisch befähigen

Im Kern wird ViGen von der Mission angetrieben, einen qualitativ hochwertigen Open-Source-Datensatz für Vietnamesisch zu entwickeln, der umfangreich genug ist, um das Training und die Bewertung modernster KI-Modelle zu ermöglichen. Dieses Unterfangen geht über die bloße Ermöglichung von KI-Systemen zur Verarbeitung der vietnamesischen Sprache auf natürliche Weise hinaus. Es stellt auch sicher, dass Vietnams ethische Standards und kulturelle Werte tief in das Gefüge der KI-Entwicklung eingebettet sind.

Eine nationale Priorität: Technologische Durchbrüche vorantreiben

Vo Xuan Hoai, stellvertretender Direktor des NIC, betonte das transformative Potenzial der KI und erklärte: “KI verändert die Welt jeden Tag.” Er hob ferner die entscheidende Bedeutung des ViGen-Projekts für Vietnam hervor: “Für Vietnam ist die Entwicklung hochwertiger Open-Source-Datensätze für Vietnamesisch eine Schlüsselpriorität, um technologische Durchbrüche, Innovation und die nationale digitale Transformation voranzutreiben.”

Vietnams Rolle in der globalen KI-Landschaft

Professor Yann LeCun, Vizepräsident und Chief AI Scientist bei Meta, erläuterte die umfassendere Bedeutung von ViGen und der Vietnam Innovation Challenge. Er merkte an, dass diese Initiativen über bloße technologische Fortschritte hinausgehen. Sie dienen als starke Bestätigung der aufstrebenden Rolle Vietnams in der globalen KI-Landschaft, während sie gleichzeitig die vietnamesische Sprache und Kultur im Zeitalter der KI bewahren und fördern.

“Wir schaffen nicht nur Technologie”, betonte Yann LeCun, “wir bauen eine inklusive KI-Zukunft auf, die den lokalen Werten treu bleibt.”

Metas Beitrag: Offene Datensätze zum Nutzen der Gemeinschaft

Metas Engagement für das ViGen-Projekt erstreckt sich auf die Bereitstellung offener Datensätze im Rahmen des Programms ‘AI and Data for Community Benefit’. Diese Datensätze umfassen eine Fülle von Informationen, darunter Daten zu Mobilität, sozialen Verbindungen und KI-gestützten Bevölkerungskarten. Dieser Beitrag soll die KI-Forschung und -Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen vorantreiben.

Verbesserung der vietnamesischen Repräsentation in der globalen KI

Tran Viet Hung, CEO von AI for Vietnam, hob die tiefgreifenden Auswirkungen hervor, die ViGen auf die Repräsentation von Vietnamesisch in globalen KI-Datensätzen haben wird. Er wies auch darauf hin, dass ViGen aktiv zur Open & Trusted Data Initiative (OTDI) beitragen wird, einer Schlüsselkomponente der Global Partnership on AI, in der AI for Vietnam eine wichtige Rolle spielt.

Einführung des Handbuchs ‘Public Sector Innovation in Asia-Pacific with Open-Source AI’

Über das ViGen-Projekt hinaus haben Meta und Deloitte Vietnam als erstes Land im asiatisch-pazifischen Raum ausgewählt, um ein wichtiges Handbuch mit dem Titel ‘Public Sector Innovation in Asia-Pacific with Open-Source AI: Unlocking Transformational Potential with Llama’ zu veröffentlichen.

Dieses Handbuch soll öffentlichen Einrichtungen wertvolle Unterstützung bieten und sie in die Lage versetzen, Open-Source-KI effektiv einzuführen. Es dient als praktischer Leitfaden für die Implementierung von KI-Modellen, die genau auf lokale Bedingungen und spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Das volle Potenzial der KI nutzen

Sarim Aziz, Public Policy Director bei Meta, unterstrich das Engagement des Unternehmens, vietnamesische Organisationen und Unternehmen zu stärken: “Durch Open-Source-Modelle wie Llama hofft Meta, vietnamesischen Organisationen und Unternehmen zu helfen, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen.”

Anwendungen in der Praxis: Transformation der Regierungsarbeit

Ein auf der Veranstaltung veröffentlichter Bericht zeigte zwei überzeugende Beispiele dafür, wie das Llama-Modell in Vietnam erfolgreich implementiert wurde:

  1. Ministerium für Wissenschaft und Technologie: In Zusammenarbeit mit MISA hat das Ministerium einen virtuellen Assistenten entwickelt, der die Zeit, die Beamte für die Suche nach Informationen benötigen, drastisch reduziert. Dies hat zu einer bemerkenswerten Reduzierung der Suchzeit um 98 % geführt, was die Arbeitseffizienz erheblich steigert.
  2. Justizministerium und Viettel: Diese Einrichtungen haben gemeinsam Llama angewendet, um einen Rechtsassistenten zu erstellen, der den Prozess der Dokumentenrecherche rationalisiert. Diese Anwendung hat zu einer Reduzierung der Zeit für die Dokumentenrecherche um 30 % geführt.

Open-Source-KI: Ein Treiber der digitalen Transformation

Chris Lewin, Head of AI and Data Capabilities for Asia-Pacific bei Deloitte, betonte die zentrale Rolle von Open-Source-KI bei der Förderung der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. Er erklärte: “Mit diesem Bericht möchte Deloitte Managementgremien und Organisationen in Vietnam helfen, ein tieferes Verständnis für KI-Anwendungen der nächsten Generation zu gewinnen, die auf den Prinzipien der Transparenz und Vertrauenswürdigkeit basieren.”

Detaillierte Erläuterung der Schlüsselkonzepte und -initiativen:

Large Language Models (LLMs)

Im Zentrum vieler Fortschritte der KI stehen Large Language Models, hochentwickelte KI-Systeme. Sie werden auf riesigen Datensätzen aus Text und Code trainiert, wodurch sie verschiedene Aufgaben ausführen können, darunter:

  • Texterstellung: Erstellung von Text in Menschenqualität in verschiedenen Formaten.
  • Übersetzung: Genaue Übersetzung von Sprachen.
  • Fragebeantwortung: Bereitstellung umfassender und informativer Antworten auf eine Vielzahl von Fragen.
  • Zusammenfassung: Verdichtung großer Textmengen zu prägnanten Zusammenfassungen.
  • Codegenerierung: Schreiben von Code in verschiedenen Programmiersprachen.

Die Effektivität eines LLM hängt stark von der Qualität und Größe des Datensatzes ab, auf dem es trainiert wird. Hier wird der Fokus des ViGen-Projekts auf die Erstellung eines qualitativ hochwertigen, umfangreichen vietnamesischen Datensatzes entscheidend.

Open-Source-KI

Das Konzept der Open-Source-KI ist zentral für das ViGen-Projekt und die umfassendere Zusammenarbeit. Open-Source-KI bezieht sich auf KI-Modelle, Datensätze und Tools, die der Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht werden. Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile:

  • Transparenz: Der zugrunde liegende Code und die Daten sind offen für die Überprüfung, was Vertrauen und Verantwortlichkeit fördert.
  • Zusammenarbeit: Entwickler und Forscher weltweit können zur Verbesserung und Verfeinerung der KI-Modelle beitragen.
  • Innovation: Der offene Zugang fördert ein schnelleres Innovationstempo, da jeder auf bestehenden Modellen und Datensätzen aufbauen kann.
  • Zugänglichkeit: Open-Source-KI senkt die Eintrittsbarrieren für Organisationen und Einzelpersonen und macht KI-Technologie breiter zugänglich.
  • Anpassung: Benutzer können Open-Source-KI-Modelle an ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen und modifizieren.

Die Vietnam Innovation Challenge

Die Vietnam Innovation Challenge ist ein jährliches Programm, das darauf abzielt:

  • Innovative Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen Vietnams zu identifizieren und zu unterstützen.
  • Die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Akteuren im Innovationsökosystem zu fördern.
  • Die Entwicklung und Einführung modernster Technologien, insbesondere im Bereich der KI, zu fördern.

Die Bedeutung von Datensätzen

Datensätze sind das Lebenselixier der KI. Sie liefern das Rohmaterial, das KI-Modelle zum Lernen und Verbessern verwenden. Die Qualität, Größe und Vielfalt eines Datensatzes wirken sich direkt auf die Leistung und die Fähigkeiten eines KI-Modells aus.

  • Qualität: Ein qualitativ hochwertiger Datensatz ist genau, konsistent und repräsentativ für die realen Phänomene, die er erfassen soll.
  • Größe: Größere Datensätze führen im Allgemeinen zu leistungsfähigeren KI-Modellen, da sie mehr Beispiele liefern, aus denen das Modell lernen kann.
  • Vielfalt: Ein vielfältiger Datensatz enthält eine breite Palette von Beispielen, um sicherzustellen, dass das KI-Modell nicht auf bestimmte Gruppen oder Perspektiven ausgerichtet ist.

Kulturelle und sprachliche Nuancen

Der Fokus des ViGen-Projekts auf die Erfassung vietnamesischer kultureller und sprachlicher Nuancen ist besonders bedeutsam. Sprache ist nicht nur ein Werkzeug zur Kommunikation; sie ist eng mit Kultur, Kontext und Identität verbunden.

  • Kultureller Kontext: KI-Modelle müssen den kulturellen Kontext verstehen, in dem Sprache verwendet wird, um die Bedeutung genau zu interpretieren und Missverständnisse zu vermeiden.
  • Sprachliche Nuancen: Vietnamesisch hat, wie jede Sprache, seine eigenen einzigartigen sprachlichen Nuancen, einschließlich Redewendungen, Ausdrücken und grammatikalischen Strukturen, die KI-Modelle erfassen können müssen.

Durch die Einbeziehung dieser Nuancen in den Datensatz zielt ViGen darauf ab, KI-Modelle zu erstellen, die nicht nur fließend Vietnamesisch sprechen, sondern auch kulturell sensibel und kontextbewusst sind.

Ethische Standards und kulturelle Werte

Die Einbettung von Vietnams ethischen Standards und kulturellen Werten in die KI-Entwicklung ist ein entscheidender Aspekt des ViGen-Projekts. Dies stellt sicher, dass die KI-Technologie mit den Werten und Prioritäten des Landes übereinstimmt.

  • Ethische Überlegungen: Die KI-Entwicklung wirft eine Reihe ethischer Überlegungen auf, darunter Datenschutz, Fairness und Verantwortlichkeit.
  • Kulturelle Werte: KI-Systeme sollten die kulturellen Werte der Gesellschaft, in der sie eingesetzt werden, widerspiegeln und respektieren.

Durch die Einbeziehung dieser Überlegungen in den Datensatz zielt ViGen darauf ab, die verantwortungsvolle und ethische Entwicklung von KI in Vietnam zu fördern.