UTD-Studenten glänzen bei Amazon Challenge

UTD-Studenten brillieren bei der Amazon Nova AI Challenge

Ein Team von talentierten Köpfen der University of Texas at Dallas (UTD) hat sich international einen Namen gemacht und sich einen begehrten Platz in der Amazon Nova AI Challenge gesichert. Dieser innovative Wettbewerb, der von Amazon ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die Sicherheitsinfrastruktur von Software zu stärken, die mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Das UTD-Team gehört zu einer ausgewählten Gruppe von zehn Teams aus aller Welt, die an diesem hochmodernen Wettbewerb teilnehmen dürfen.

Das UTD-Team, bekannt als ASTRO (AI Security and Trustworthiness Operations), ist eines von fünf ‘Red Teams’, das mit der Identifizierung von Schwachstellen und Fehlern in Code generierenden Modellen beauftragt ist, die von fünf ‘Model Developer’ Teams entwickelt wurden. Das Auswahlverfahren war hart umkämpft, wobei sich über 90 Vorschläge um einen Platz im Turnier bewarben. Die Comets haben außergewöhnliches Potenzial bewiesen und sich die Chance verdient, ihre Fähigkeiten auf einer internationalen Plattform zu demonstrieren.

Die Amazon Nova AI Challenge begann im Januar und soll im Juni in einer Finalrunde gipfeln. Jedes teilnehmende Team erhält erhebliche Unterstützung, darunter 250.000 US-Dollar an Sponsoring, monatliche Amazon Web Services-Guthaben und die Möglichkeit, um bedeutende Preise zu kämpfen. Das Gewinner-Red Team und das Gewinner-Model Developer Team erhalten jeweils 250.000 US-Dollar, während die zweitplatzierten Teams 100.000 US-Dollar erhalten. Diese großzügige Unterstützung unterstreicht die Bedeutung der Challenge und Amazons Engagement für die Förderung von Innovationen im Bereich der KI-Sicherheit.

An der Spitze des UTD-Teams steht Zexin (Jason) Xu, ein Doktorand der Informatik. Xu bringt eine Fülle von Erfahrungen in das Team ein, nachdem er bereits während seines Masterstudiums an der Ohio State University als Engineering Lead in der ersten Amazon Alexa Prize SimBot Challenge tätig war. Seine Führung und sein Fachwissen sind entscheidend für den Erfolg von ASTRO in der Amazon Nova AI Challenge.

Xu beschreibt die Arbeit des Teams treffend als ‘Fliegen lernen, während man die Rakete baut’. Dies verdeutlicht den dynamischen und herausfordernden Charakter des Wettbewerbs, bei dem das Team gleichzeitig neues Wissen und neue Fähigkeiten erwerben und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten muss.

‘Es hat etwas Aufregendes, professionelle KI-‘Hacker’ mit ethischen Grenzen zu sein, die im riesigen Universum großer Sprachmodelle nach Schwachstellen suchen, damit diese behoben werden können, bevor sie Schaden anrichten können’, sagte Xu. ‘Es liegt eine gewisse kosmische Poesie in unserer Arbeit – so wie das Kometen-Maskottchen unserer Universität über den Himmel rast, zeichnen wir neue Flugbahnen in der KI-Sicherheit.’ Xus Worte unterstreichen das Engagement des Teams für eine ethische KI-Entwicklung und sein Engagement für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Systemen.

Das ASTRO-Team besteht aus einer vielfältigen Gruppe talentierter Personen, darunter die Doktoranden der Informatik Ravishka Rathnasuriya, Tingxi Li und Zihe Song; Jun Ren BS’24; der Senior der Informatik Bhavesh Mandalapu; und der Doktorand des Maschinenbaus Soroush Setayeshpour. Dieses multidisziplinäre Team bringt eine breite Palette von Fähigkeiten und Perspektiven in die Challenge ein, wodurch seine Fähigkeit verbessert wird, komplexe Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben.

Dr. Wei Yang, außerordentlicher Professor für Informatik und einer der Fakultätsberater des Teams, betont die einzigartige Zusammensetzung und die Tiefe des Fachwissens innerhalb des ASTRO-Teams. Dr. Xinya Du, Assistenzprofessorin für Informatik, fungiert ebenfalls als Beraterin des Teams und bietet Anleitung und Unterstützung. Ihr kollektives Fachwissen stellt sicher, dass das Team die notwendige Betreuung erhält, um in der Amazon Nova AI Challenge erfolgreich zu sein.

‘Was ASTRO besonders einzigartig macht, ist die vielfältige Zusammensetzung und die Tiefe des Fachwissens unseres Teams auf allen akademischen Ebenen’, sagte Dr. Yang. Diese Vielfalt ist eine wesentliche Stärke, die es dem Team ermöglicht, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen und eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen zu nutzen.

Professor Hansen mit der renommierten ISCA Service Medal geehrt

Dr. John H.L. Hansen, ein angesehener Professor für Elektrotechnik und der Distinguished Chair in Telecommunications an der The University of Texas at Dallas, wurde zum Preisträger der ISCA Service Medal 2025 der International Speech Communication Association ernannt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Hansens nachhaltige Beiträge zur Ausbildung im Bereich der Sprachtechnologie und seine Bemühungen, die Vielfalt innerhalb der ISCA-Community zu erweitern und zu unterstützen.

Hansen, ehemaliger Präsident der ISCA und Gründer und Direktor des Center for Robust Speech Systems (CRSS) an der Erik Jonsson School of Engineering and Computer Science, wird auf der jährlichen Konferenz der Organisation im August in Rotterdam, Niederlande, formell geehrt. Diese Anerkennung ist ein Beweis für Hansens Engagement und Führungsqualitäten im Bereich der Sprachkommunikation.

‘Ich schätze diese Auszeichnung von einer Organisation sehr, der ich so viel Arbeit gewidmet habe – und die mir immer ein großes Gefühl der Erfüllung gegeben hat – mit umfangreichen Möglichkeiten für Studenten, darunter viele von CRSS-UTD, sowie Möglichkeiten, das Gebiet der Sprachkommunikation für alle in unserer Community zu unterstützen und zu fördern’, sagte er. ‘Ich freue mich darauf, dass die ISCA weiterhin sowohl die wissenschaftlichen als auch die technologischen KI/ML-Forschungsinnovationen in der Sprachkommunikation für alle in unserem Bereich fördert.’ Hansens Worte spiegeln seine Leidenschaft für das Gebiet der Sprachkommunikation und sein Engagement für die Förderung der nächsten Generation von Forschern und Praktikern wider.

ISCA ist die führende Forschungsgemeinschaft für Sprachkommunikation und -verarbeitung, verwandte Sprach- und Sprachtechnologien, Phonetik und Sprache. Die Service Medal würdigt Hansens bedeutende Beiträge zur Ausbildung im Bereich der Sprachtechnologie sowie seine Bemühungen, die Vielfalt der Community und der ISCA-Organisation zu erweitern und zu unterstützen. Die Medaille wurde erst neun Mal zuvor verliehen, was ihre Bedeutung und die hohe Wertschätzung unterstreicht, die Hansen von seinen Kollegen entgegengebracht wird.

Hansens Engagement für Vielfalt zeigt sich in seiner Gründung des ISCA Diversity Committee. Er arbeitet auch aktiv an der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung für ISCA, um die Sprachkommunikationsgemeinschaft zu unterstützen, mit einem besonderen Fokus auf Studenten, die in das Gebiet eintreten. Diese Initiative wird dringend benötigte Ressourcen und Möglichkeiten für aufstrebende Fachkräfte im Bereich der Sprachkommunikation bereitstellen.

Hansens Engagement für das Gebiet der Sprachkommunikation geht über seine Forschungs- und Lehrtätigkeiten hinaus. Er ist ein starker Verfechter von Vielfalt und Inklusion und engagiert sich für die Unterstützung der nächsten Generation von Forschern und Praktikern. Seine Beiträge haben einen bleibenden Einfluss auf das Gebiet gehabt, und er ist ein Vorbild, dem andere folgen können.

Die ISCA Service Medal ist eine wohlverdiente Anerkennung für Hansens herausragende Beiträge zum Gebiet der Sprachkommunikation. Seine Führungsqualitäten, sein Engagement und sein Engagement für Vielfalt haben einen bedeutenden Einfluss auf die Community gehabt, und seine Arbeit wird auch in den kommenden Jahren andere inspirieren.

Weitere Details zur Amazon Nova AI Challenge

Die Amazon Nova AI Challenge ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform für Innovation und Zusammenarbeit. Die teilnehmenden Teams erhalten Zugang zu modernsten Ressourcen und Technologien von Amazon, darunter Amazon Web Services (AWS), die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten in einer realen Umgebung zu testen und zu verbessern. Darüber hinaus bietet die Challenge eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten aus der Industrie und der Wissenschaft auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.

Der Fokus der Challenge liegt auf der Sicherheit von KI-Systemen, einem immer wichtiger werdenden Bereich angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI in verschiedenen Anwendungen. Indem die Teams versuchen, Schwachstellen in Code generierenden Modellen zu finden, tragen sie dazu bei, die Widerstandsfähigkeit von KI-Systemen gegen Angriffe zu verbessern und ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in KI-Technologien zu stärken und ihre Akzeptanz zu fördern.

Das UTD-Team ASTRO hat sich mit seiner Expertise und seinem Engagement bereits einen Namen in der Challenge gemacht. Die Mitglieder des Teams bringen unterschiedliche Hintergründe und Fähigkeiten ein, die es ihnen ermöglichen, die Herausforderungen des Wettbewerbs aus verschiedenen Perspektiven anzugehen. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Strategien und Techniken zur Identifizierung und Ausnutzung von Schwachstellen in KI-Systemen, wobei sie stets die ethischen Aspekte ihrer Arbeit berücksichtigen.

Die Teilnahme an der Amazon Nova AI Challenge ist für die UTD-Studenten eine wertvolle Erfahrung, die ihnen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamwork, Kommunikation und Problemlösung vermittelt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für ihren zukünftigen Erfolg in der Arbeitswelt und ermöglichen es ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der KI-Technologie zu leisten.

Die Bedeutung von Dr. Hansens Auszeichnung

Die Auszeichnung von Dr. John H.L. Hansen mit der ISCA Service Medal ist nicht nur eine Anerkennung seiner persönlichen Leistungen, sondern auch eine Würdigung der Bedeutung des Gebiets der Sprachkommunikation und der Rolle, die die ISCA bei der Förderung von Forschung und Innovation in diesem Bereich spielt. Hansen hat im Laufe seiner Karriere einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Sprachtechnologien geleistet und sich stets für die Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Community eingesetzt.

Seine Arbeit im Bereich der Robusten Spracherkennung hat dazu beigetragen, die Zuverlässigkeit von Spracherkennungssystemen in schwierigen Umgebungen zu verbessern, was insbesondere für Anwendungen wie Spracherkennung in lauten Umgebungen oder unter Stress von Bedeutung ist. Darüber hinaus hat er sich aktiv für die Förderungvon Sprachtechnologien in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, darunter Bildung, Gesundheitswesen und Sicherheit.

Die ISCA Service Medal ist eine verdiente Anerkennung für Hansens Engagement und seine herausragenden Leistungen. Sie unterstreicht die Bedeutung seiner Arbeit und seinen Einfluss auf das Gebiet der Sprachkommunikation. Seine Bemühungen, die Vielfalt der Community zu fördern und die nächste Generation von Forschern und Praktikern zu unterstützen, sind von unschätzbarem Wert und werden auch in Zukunft Früchte tragen.

Zukunftsperspektiven für die UTD-Studenten und Dr. Hansen

Die UTD-Studenten, die an der Amazon Nova AI Challenge teilnehmen, haben die Möglichkeit, sich als führende Köpfe im Bereich der KI-Sicherheit zu etablieren und ihre Karrierechancen deutlich zu verbessern. Die Herausforderungen des Wettbewerbs werden sie dazu anspornen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern und innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Ihre Erfahrungen in der Challenge werden sie zu wertvollen Fachkräften machen, die in der Lage sind, einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der KI-Technologie zu leisten.

Dr. Hansen wird seine Arbeit im Bereich der Sprachkommunikation fortsetzen und seine Expertise und sein Engagement weiterhin in die Förderung von Forschung, Innovation und Vielfalt investieren. Seine Auszeichnung mit der ISCA Service Medal wird ihn zusätzlich motivieren, seine Bemühungen zur Unterstützung der Community zu verstärken und die nächste Generation von Forschern und Praktikern zu inspirieren. Seine Arbeit wird weiterhin einen positiven Einfluss auf das Gebiet der Sprachkommunikation haben und dazu beitragen, die Welt durch Technologie zu verbessern.

Die Erfolge der UTD-Studenten und von Dr. Hansen sind ein Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung und Forschung an der The University of Texas at Dallas. Sie zeigen, dass die Universität in der Lage ist, talentierte Köpfe hervorzubringen, die in der Lage sind, Herausforderungen anzunehmen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Universität wird weiterhin in die Förderung von Innovation und Exzellenz investieren, um sicherzustellen, dass ihre Studenten und Fakultätsmitglieder auch in Zukunft erfolgreich sind.