Trustly, ein führender Anbieter von Account-to-Account (A2A)-Zahlungslösungen, hat eine strategische Allianz mit Paytweak, einem innovativen französischen Fintech-Unternehmen, geschmiedet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die hochentwickelten Zahlungslinks von Paytweak nahtlos in das A2A-Zahlungsökosystem von Trustly zu integrieren und so ein einheitliches und effizientes Zahlungserlebnis für Unternehmen in ganz Europa zu schaffen.
Optimierung der Zahlungsflüsse mit intelligenter Technologie
Der Kern dieser Partnerschaft liegt in der Integration der intelligenten Zahlungslinks von Paytweak in die bestehende A2A-Zahlungsinfrastruktur von Trustly. Diese Integration bietet eine vollständig SEPA-konforme Lösung, die Zahlungsprozesse rationalisiert und die Sicherheit sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher erhöht. Durch die Nutzung der intelligenten Zahlungslinks von Paytweak kann Trustly seinen Kunden ein vielseitigeres und benutzerfreundlicheres Zahlungserlebnis bieten, das den sich entwickelnden Bedürfnissen des digitalen Marktplatzes gerecht wird.
Eine einheitliche Zahlungslösung für den europäischen Markt
Diese strategische Allianz zwischen Trustly und Paytweak hat zur Schaffung einer ‘vereinheitlichten’ Zahlungslösung geführt, die den strengen europäischen Vorschriften entspricht. Dieser einheitliche Ansatz vereinfacht Zahlungsprozesse, verbessert Sicherheitsmaßnahmen und steigert die Effizienz für Unternehmen, die in der gesamten Region tätig sind. Durch die Kombination ihrer jeweiligen Stärken sind Trustly und Paytweak in der Lage, eine umfassende Zahlungslösung anzubieten, die den vielfältigen Bedürfnissen des europäischen Marktes gerecht wird.
Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, die die Plattform von Paytweak nutzen, die direkte Bankzahlungsfunktion von Trustly nahtlos zu integrieren, wodurch die Notwendigkeit traditioneller kartenbasierter Transaktionen oder komplexer technischer Integrationen entfällt. Dieser optimierte Ansatz vereinfacht den Zahlungsprozess und macht ihn für Unternehmen aller Größen zugänglicher und bequemer.
Mobile-First-Benutzererfahrung
Die Lösung bietet sofortige, wiederkehrende oder lokalisierte Zahlungen über einen einfachen Link und priorisiert eine ‘Mobile-First’-Benutzererfahrung. Dieser mobilzentrierte Ansatz trägt der wachsenden Nachfrage nach nahtlosen und bequemen mobilen Zahlungsoptionen Rechnung und ermöglicht es Unternehmen, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Durch die Fokussierung auf die mobile Benutzerfreundlichkeit befähigen Trustly und Paytweak Unternehmen, in der zunehmend mobil getriebenen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Das intuitive Design und die einfache Bedienung der Lösung machen sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen und Verbraucher, fördern eine stärkere Akzeptanz und treiben das Wachstum voran.
Einhaltung der PSD2- und DSGVO-Standards
Die integrierte Zahlungslösung erfüllt die strengen Anforderungen der PSD2 (Revised Payment Services Directive) und der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und gewährleistet so ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz. Dieses Bekenntnis zur Compliance gibt Unternehmen und Verbrauchern die Gewissheit, dass ihre Finanzinformationen durch branchenführende Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.
Die integrierte Zahlungslösung kann nahtlos in eine Vielzahl von Geschäftsprozessen integriert werden, darunter Buchhaltung, Inkasso und Kundensupport. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem wertvollen Vorteil für Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse rationalisieren und die Gesamteffizienz verbessern möchten.
Verbesserung der Conversion-Raten und Reduzierung von Betrug
Die integrierte Zahlungslösung zielt darauf ab, die Conversion-Raten zu verbessern, Betrug durch sichere Bankauthentifizierung zu reduzieren, Inkasso unabhängig von kartenbezogenen Verzögerungen zu beschleunigen und Kosten durch den Wegfall von Interchange-Gebühren zu senken. Durch die Bewältigung dieser zentralen Herausforderungen befähigen Trustly und Paytweak Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und größere finanzielle Erfolge zu erzielen.
Die sicheren Bankauthentifizierungsmechanismen der Lösung minimieren das Risiko betrügerischer Transaktionen und schützen Unternehmen und Verbraucher vor finanziellen Verlusten. Der beschleunigte Inkassoprozess stellt sicher, dass Unternehmen Zahlungen umgehend erhalten, wodurch der Cashflow verbessert und der Verwaltungsaufwand reduziert wird. Der Wegfall von Interchange-Gebühren führt zu erheblichen Kosteneinsparungen für Unternehmen, wodurch die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.
Eine neue Norm für Geschäftstransaktionen
Die Initiative zielt darauf ab, A2A-Zahlungen als neuen Standard für Geschäftstransaktionen in Frankreich und anderen europäischen Ländern zu etablieren. Durch die Förderung der Akzeptanz von A2A-Zahlungen treiben Trustly und Paytweak Innovationen voran und fördern eine höhere Effizienz in der europäischen Zahlungslandschaft.
A2A-Zahlungen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen kartenbasierten Transaktionen, darunter niedrigere Gebühren, erhöhte Sicherheit und schnellere Bearbeitungszeiten. Da immer mehr Unternehmen und Verbraucher A2A-Zahlungen akzeptieren, steht die europäische Zahlungslandschaft vor einem bedeutenden Wandel.
Perspektiven der Führungskräfte
Jérémy Pons, Chief Commercial Officer von Trustly Southern Europe, betonte das Engagement des Unternehmens, Zahlungslösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse des französischen und europäischen Marktes zugeschnitten sind. Er hob die strategische Bedeutung von Zahlungen für Unternehmen hervor und brachte seinen Ehrgeiz zum Ausdruck, französische Akteure mit direktem Zugang zur Leistungsfähigkeit europäischer A2A-Zahlungen auszustatten.
Pons unterstrich den einfachen, sicheren und leistungsstarken Rahmen der integrierten Lösung und betonte ihre Fähigkeit, Zahlungsprozesse zu rationalisieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Jérôme Torricelli, Head of Sales bei Paytweak, bezeichnete die Partnerschaft mit Trustly als einen natürlichen Schritt in der Mission des Unternehmens, Zahlungen für Unternehmen zu vereinfachen und gleichzeitig Leistung und Compliance sicherzustellen. Er brachte die Zuversicht zum Ausdruck, dass die Kombination aus der Expertise von Paytweak im Bereich Zahlungslinks und der Bankeninfrastruktur von Trustly eine glaubwürdige und europäische Alternative zu traditionellen kartenbasierten Modellen darstellen würde.
Torricelli hob die Vorteile der integrierten Lösung für Unternehmen hervor, darunter vereinfachte Zahlungsprozesse, erhöhte Sicherheit und reduzierte Kosten. Er betonte das gemeinsame Engagement der Unternehmen, innovative und zuverlässige Zahlungslösungen anzubieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen des europäischen Marktes entsprechen.
Lastschriftverfahren mit Kivra
Bereits im Februar arbeitete Trustly mit dem schwedischen Fintech-Unternehmen Kivra zusammen, um einen Lastschrift-Service zu entwickeln, der den Prozess der Einrichtung automatischer Zahlungen mit BankID-Verifizierung vereinfacht. Diese Zusammenarbeit demonstriert das Engagement von Trustly für Innovation und seinen Fokus auf die Bereitstellung nahtloser und bequemer Zahlungslösungen für Unternehmen und Verbraucher.
Der Lastschrift-Service mit Kivra rationalisiert den Prozess der Einrichtung automatischer Zahlungen und erleichtert es Unternehmen, wiederkehrende Zahlungen von ihren Kunden einzuziehen. Die Integration mit der BankID-Verifizierung erhöht die Sicherheit und reduziert das Betrugsrisiko, was Unternehmen und Verbrauchern ein gutes Gefühl gibt.
Die Zukunft der A2A-Zahlungen
Die Partnerschaft zwischen Trustly und Paytweak stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn in der Entwicklung von A2A-Zahlungen dar. Durch die Kombination ihrer jeweiligen Stärken und ihres Fachwissens treiben diese beiden Unternehmen Innovationen voran und verändern die europäische Zahlungslandschaft. Da A2A-Zahlungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen von einer höheren Effizienz, erhöhter Sicherheit und reduzierten Kosten profitieren.
Die von Trustly und Paytweak angebotene integrierte Zahlungslösung befähigt Unternehmen, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, indem sie ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten. Da die Nachfrage nach nahtlosen und bequemen Zahlungsoptionen weiter wächst, werden A2A-Zahlungen voraussichtlich zum neuen Standard für Geschäftstransaktionen in Europa und darüber hinaus.
Die Zusammenarbeit zwischen Trustly und Paytweak ist ein Beweis für die Kraft der Partnerschaft und die Bedeutung von Innovationen in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Fintech. Durch die Zusammenarbeit gestalten diese beiden Unternehmen die Zukunft der Zahlungen und schaffen ein effizienteres und sichereres Finanzökosystem für Unternehmen und Verbraucher auf der ganzen Welt.
Rationalisierung des Geschäftsbetriebs
Die Zusammenarbeit zwischen Trustly und Paytweak geht über die reine Zahlungsabwicklung hinaus; es geht um die Rationalisierung des gesamten Geschäftsbetriebs. Durch die Integration der Zahlungslösung in verschiedene Aspekte eines Unternehmens – von der Buchhaltung bis zum Kundensupport – können Unternehmen ein Maß an Effizienz erreichen, das bisher unerreichbar war. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Rechnungszahlungen nicht nur automatisiert, sondern auch sicher authentifiziert werden, wodurch das Risiko von Betrug und Fehlern deutlich reduziert wird. Dieses Maß an Integration führt zu weniger manuellen Aufgaben und setzt wertvolle Zeit und Ressourcen für Unternehmen frei, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Darüber hinaus wirkt sich die Reduzierung der Interchange-Gebühren, die mit traditionellen Kartenzahlungen verbunden sind, direkt auf das Endergebnis aus. Diese Einsparungen können in andere Bereiche des Unternehmens reinvestiert werden, z. B. in Forschung und Entwicklung, Marketing oder Mitarbeiterschulungen, wodurch Wachstum und Innovation gefördert werden. Die Fähigkeit, Inkasso zu beschleunigen, spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Cashflows, der für die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit jeder Organisation unerlässlich ist.
Erfüllung vielfältiger Geschäftsanforderungen
Die Anpassungsfähigkeit der Trustly- und Paytweak-Lösung ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Geschäftsmodellen und Branchen, von E-Commerce-Händlern bis hin zu abonnementbasierten Diensten. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen sofortige Zahlungen, wiederkehrende Abrechnungen oder lokalisierte Zahlungsoptionen benötigt, bietet diese integrierte Lösung die Flexibilität, um seinen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Beispielsweise kann ein Online-Händler die Lösung nutzen, um seinen Kunden ein nahtloses Checkout-Erlebnis zu bieten, wodurch die Abbruchraten von Warenkörben reduziert und die Umsätze gesteigert werden. Ein abonnementbasierter Dienst kann wiederkehrende Zahlungen automatisieren, wodurch konsistente Einnahmequellen sichergestellt und der Verwaltungsaufwand minimiert wird. Die Möglichkeit, lokalisierte Zahlungsoptionen anzubieten, ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite in neue Märkte auszudehnen, auf die Präferenzen lokaler Kunden einzugehen und ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Stärkung des europäischen Marktes
Die Partnerschaft zwischen Trustly und Paytweak dient nicht nur dem individuellen Geschäftsnutzen, sondern auch der Stärkung des gesamten europäischen Marktes. Durch die Förderung der Akzeptanz von A2A-Zahlungen tragen diese Unternehmen zur Schaffung eines effizienteren, sichereren und wettbewerbsfähigeren Finanzökosystems bei. Dies kommt sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern zugute und fördert Wirtschaftswachstum und Innovation in der gesamten Region.
Die Betonung der PSD2- und DSGVO-Compliance stellt sicher, dass die Lösung die höchsten Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllt, wodurch Vertrauen und Zuversicht bei den Nutzern aufgebaut werden. Dies ist besonders wichtig in der heutigen digitalen Landschaft, in der Datenschutzverletzungen und Cyberbedrohungen immer häufiger auftreten. Durch die Priorisierung von Sicherheit und Compliance setzen Trustly und Paytweak einen neuen Maßstab für Zahlungslösungen in Europa.
Ein Blick in die Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen Trustly und Paytweak bietet einen Einblick in die Zukunft der Zahlungen. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt und sich die Präferenzen der Verbraucher ändern, werden A2A-Zahlungen voraussichtlich zur dominierenden Kraft in der Finanzlandschaft werden. Die Bequemlichkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz von A2A-Zahlungen machen sie zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen kartenbasierten Methoden.
Durch die Akzeptanz von Innovationen und die Schmiedung strategischer Partnerschaften sind Trustly und Paytweak führend bei diesem Wandel. Sie befähigen Unternehmen, sich an die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes anzupassen und im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Ihr Engagement für Exzellenz und ihre Vision für die Zukunft gestalten die Zukunft der Zahlungen und schaffen ein effizienteres und sichereres Finanzökosystem für alle. Der optimierte Prozess von der ersten Transaktion bis zur Abstimmung wird nicht nur die betriebliche Effizienz steigern, sondern auch Ressourcen für Unternehmen freisetzen, damit sie sich auf strategische Wachstumsinitiativen konzentrieren können. Das kombinierte Angebot ist bereit, die Zahlungslandschaft neu zu gestalten und eine neue Ära der finanziellen Innovation in ganz Europa voranzutreiben.