Nvidias Aufstieg: KI-Revolution

Nvidias Aufstieg: Motor der KI-Revolution durch strategische Investitionen

Nvidias Aufstieg zu einer dominierenden Kraft in der Landschaft der künstlichen Intelligenz (KI) ist geradezu kometenhaft. Das Unternehmen, das einst hauptsächlich für seine Grafikprozessoren (GPUs) bekannt war, hat sich zu einem zentralen Akteur in der KI-Revolution entwickelt. Seine Technologie bildet die Grundlage für viele der wichtigsten Fortschritte in diesem Bereich. Dieser Wandel wurde durch eine stark gestiegene Nachfrage nach Nvidias Hochleistungs-GPUs angeheizt, die ideal für die rechenintensiven Aufgaben geeignet sind, die KI-Algorithmen erfordern. Infolgedessen verzeichnete Nvidia einen deutlichen Anstieg von Umsatz, Rentabilität und Barreserven, insbesondere seit dem Aufkommen von ChatGPT und der anschließenden Verbreitung generativer KI-Dienste. Diese Finanzkraft hat es Nvidia ermöglicht, eine strategische Investitionsoffensive zu starten und zahlreiche Startups zu unterstützen, die die Grenzen der KI-Innovation verschieben.

Eine Flut von Deals: Nvidias wachsendes Investmentportfolio

Nvidias Investitionstätigkeit hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, was das Engagement des Unternehmens für die Förderung des Wachstums des gesamten KI-Ökosystems widerspiegelt. Die Zahlen zeichnen ein anschauliches Bild dieser Expansion. Laut PitchBook-Daten beteiligte sich Nvidia im Jahr 2024 an 49 Finanzierungsrunden für KI-Unternehmen, ein deutlicher Anstieg gegenüber 34 im Jahr 2023. Dieser Anstieg ist noch auffälliger, wenn man ihn mit den vier vorangegangenen Jahren zusammen vergleicht, in denen Nvidia nur 38 KI-Deals finanzierte. Diese Zahlen beinhalten keine Investitionen von NVentures, Nvidias formellem Corporate-Venture-Capital-Fonds, der seine Aktivitäten ebenfalls erheblich ausgeweitet hat und im Jahr 2024 an 24 Deals beteiligt war, verglichen mit nur 2 im Jahr 2022.

Nvidias Unternehmensinvestitionsstrategie wird von einem klaren Ziel geleitet: Startups zu unterstützen, die als ‘Game Changer und Market Maker’ gelten, und dadurch das gesamte KI-Ökosystem zu erweitern. Die Investitionen des Unternehmens erstrecken sich über ein breites Spektrum von KI-Anwendungen, von grundlegenden Technologien wie großen Sprachmodellen (Large Language Models) bis hin zu spezialisierteren Bereichen wie autonomem Fahren und Robotik. Die folgenden Abschnitte befassen sich mit einigen der wichtigsten Investitionen von Nvidia, wobei der Schwerpunkt auf denjenigen liegt, die seit 2023 100 Millionen US-Dollar überschritten haben.

Der Milliarden-Dollar-Club: Unterstützung der KI-Titanen

Einige der bedeutendsten Investitionen von Nvidia gingen an Unternehmen, die an der Spitze der KI-Revolution stehen und Finanzierungsrunden von über einer Milliarde Dollar aufbringen. Diese Investitionen unterstreichen Nvidias Engagement für die Unterstützung der Entwicklung bahnbrechender KI-Technologien und -Plattformen.

  • OpenAI: Nvidias Investition in OpenAI, den Schöpfer von ChatGPT, war ein bedeutender Meilenstein. Im Oktober soll Nvidia 100 Millionen US-Dollar zu einer massiven Finanzierungsrunde von 6,6 Milliarden US-Dollar beigetragen haben, die OpenAI mit erstaunlichen 157 Milliarden US-Dollar bewertete. Obwohl Nvidias Investition beträchtlich war, wurde sie von anderen Geldgebern in den Schatten gestellt, insbesondere von Thrive, das Berichten zufolge 1,3 Milliarden US-Dollar investierte.

  • xAI: Elon Musks xAI sicherte sich ebenfalls die Unterstützung von Nvidia. Der Chiphersteller beteiligte sich an einer Finanzierungsrunde von 6 Milliarden US-Dollar. Diese Investition beleuchtete eine interessante Dynamik in der KI-Landschaft und zeigte, dass nicht alle Investoren von OpenAI der Aufforderung nachkamen, keine direkten Konkurrenten zu unterstützen. Nach der Investition in OpenAI im Oktober trat Nvidia nur wenige Monate später dem Cap Table von xAI bei.

  • Inflection: Nvidias Investition in Inflection, ein Unternehmen, das vom DeepMind-Mitbegründer Mustafa Suleyman gegründet wurde, hatte eine einzigartige Entwicklung. Im Juni 2023 war Nvidia Co-Lead-Investor bei Inflections Finanzierungsrunde von 1,3 Milliarden US-Dollar. Weniger als ein Jahr später stellte Microsoft jedoch die Gründer von Inflection AI ein und erwarb eine nicht-exklusive Technologielizenz für 620 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt hinterließ Inflection mit einer kleineren Belegschaft und einer ungewisseren Zukunft.

  • Wayve: Das in Großbritannien ansässige Startup, das sich auf die Entwicklung eines selbstlernenden Systems für autonomes Fahren konzentriert, erhielt einen erheblichen Schub von Nvidia. Im Mai beteiligte sich Nvidia an einer Finanzierungsrunde von 1,05 Milliarden US-Dollar für Wayve, das seine Fahrzeuge derzeit in Großbritannien und der San Francisco Bay Area testet.

  • Scale AI: Nvidia schloss sich mit den Tech-Giganten Amazon und Meta sowie Accel zusammen, um im Mai 2024 1 Milliarde US-Dollar in Scale AI zu investieren. Scale AI ist auf die Bereitstellung von Datenkennzeichnungsdiensten spezialisiert, einer entscheidenden Komponente für das Training von KI-Modellen. Diese Investition bewertete das in San Francisco ansässige Unternehmen mit fast 14 Milliarden US-Dollar.

Der Hunderte-Millionen-Dollar-Club: Ein breites Spektrum an KI-Innovation

Neben den Milliarden-Dollar-Runden hat Nvidia auch erhebliche Investitionen in eine Vielzahl von Unternehmen getätigt, die jeweils zu verschiedenen Facetten der KI-Landschaft beitragen. Diese Investitionen zeigen Nvidias Engagement für die Unterstützung einer breiten Palette von KI-Anwendungen und -Technologien.

  • Crusoe: Dieses Startup baut Rechenzentren und sicherte sich laut einer SEC-Einreichung Ende November 686 Millionen US-Dollar. Founders Fund führte die Investition an, wobei Nvidia sich einer langen Liste anderer Investoren anschloss.

  • Figure AI: Im Februar 2024 sammelte Figure AI, ein Robotik-Startup, in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 675 Millionen US-Dollar ein. Nvidia beteiligte sich zusammen mit dem OpenAI Startup Fund, Microsoft und anderen an der Runde, die das Unternehmen mit 2,6 Milliarden US-Dollar bewertete.

  • Mistral AI: Nvidias Investition in Mistral AI, einen in Frankreich ansässigen Entwickler großer Sprachmodelle, war das zweite Engagement des Unternehmens. Im Juni sammelte Mistral AI in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 640 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 6 Milliarden US-Dollar ein, wobei Nvidia weiterhin Unterstützung leistete.

  • Lambda: Lambda, ein KI-Cloud-Anbieter, der Dienste für das Modelltraining anbietet, sicherte sich im Februar eine Serie-D-Finanzierungsrunde von 480 Millionen US-Dollar, die das Unternehmen Berichten zufolge mit 2,5 Milliarden US-Dollar bewertete. SGW und Andra Capital führten die Runde gemeinsam an, wobei sich Nvidia, ARK Invest und andere beteiligten. Ein erheblicher Teil des Geschäfts von Lambda dreht sich um die Vermietung von Servern, die mit Nvidias GPUs betrieben werden.

  • Cohere: Nvidias Investition in Cohere, einen Anbieter großer Sprachmodelle für Unternehmen, erreichte im Juni 500 Millionen US-Dollar. Dies war die zweite Investition des Chipherstellers in das in Toronto ansässige Startup, nachdem er es bereits 2023 unterstützt hatte.

  • Perplexity: Nvidias Engagement für Perplexity, ein KI-Suchmaschinen-Startup, war konstant. Nach einer ersten Investition im November 2023 hat sich Nvidia an jeder nachfolgenden Finanzierungsrunde beteiligt, einschließlich einer Runde von 500 Millionen US-Dollar im Dezember, die das Unternehmen laut PitchBook-Daten mit 9 Milliarden US-Dollar bewertete.

  • Poolside: Im Oktober gab Poolside, ein KI-Codierungsassistenten-Startup, eine Finanzierungsrunde von 500 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Bain Capital Ventures bekannt. Nvidia beteiligte sich an der Runde, die das KI-Startup mit 3 Milliarden US-Dollar bewertete.

  • CoreWeave: Nvidias Investition in CoreWeave, einen KI-Cloud-Computing-Anbieter, geht auf April 2023 zurück, als CoreWeave 221 Millionen US-Dollar einsammelte. Seitdem ist die Bewertung von CoreWeave von etwa 2 Milliarden US-Dollar auf 19 Milliarden US-Dollar gestiegen, und das Unternehmen hat einen Börsengang beantragt. Das Geschäftsmodell von CoreWeave basiert darauf, Kunden die stundenweise Miete von Nvidia-GPUs zu ermöglichen.

  • Together AI: Im Februar beteiligte sich Nvidia an der Serie-B-Finanzierungsrunde von Together AI in Höhe von 305 Millionen US-Dollar, einem Unternehmen, das Cloud-basierte Infrastruktur für den Aufbau von KI-Modellen bereitstellt. Die Runde, die gemeinsam von Prosperity7 (einem saudi-arabischen Venture-Unternehmen) und General Catalyst geleitet wurde, bewertete Together AI mit 3,3 Milliarden US-Dollar. Nvidia hatte das Unternehmen bereits 2023 unterstützt.

  • Sakana AI: Nvidias Investition in Sakana AI, ein in Japan ansässiges Startup, spiegelt sein Interesse an innovativen Ansätzen für das Training von KI-Modellen wider. Im September investierte Nvidia in Sakana AI, das sich auf das Training kostengünstiger generativer KI-Modelle mit kleinen Datensätzen konzentriert. Das Startup sammelte eine beträchtliche Serie-A-Runde von etwa 214 Millionen US-Dollar ein und wurde mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet.

  • Imbue: Imbue, ein KI-Forschungslabor, das sich auf die Entwicklung von KI-Systemen konzentriert, die in der Lage sind, zu denken und zu programmieren, sicherte sich im September 2023 eine Finanzierungsrunde von 200 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren gehörten Nvidia, das Astera Institute und der ehemalige Cruise-CEO Kyle Vogt.

  • Waabi: Das autonome LKW-Startup Waabi sammelte im Juni in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar ein, die von den bestehenden Investoren Uber und Khosla Ventures gemeinsam geleitet wurde. Weitere Investoren waren Nvidia, Volvo Group Venture Capital und die Porsche Automobil Holding SE.

Deals über 100 Millionen US-Dollar: Ein Blick in die Zukunft der KI

Nvidias Investitionen gehen über die Mega-Runden hinaus und umfassen eine Reihe von Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln, die das Potenzial haben, die Zukunft der KI zu gestalten. Diese Investitionen, die 100 Millionen US-Dollar übersteigen, unterstreichen Nvidias Engagement für die Unterstützung eines vielfältigen und dynamischen KI-Ökosystems.

  • Ayar Labs: Im Dezember investierte Nvidia in die 155-Millionen-Dollar-Runde von Ayar Labs. Ayar Labs entwickelt optische Verbindungen, die die KI-Rechenleistung und Energieeffizienz verbessern sollen. Dies war Nvidias dritte Investition in das Startup.

  • Kore.ai: Dieses Startup, das sich auf die Entwicklung von KI-Chatbots für Unternehmen konzentriert, sammelte im Dezember 2023 150 Millionen US-Dollar ein. Nvidia beteiligte sich an der Finanzierung zusammen mit FTV Capital, Vistara Growth und Sweetwater Private Equity.

  • Hippocratic AI: Hippocratic AI, ein Startup, das große Sprachmodelle für das Gesundheitswesen entwickelt, gab im Januar eine Serie-B-Finanzierungsrunde von 141 Millionen US-Dollar bekannt, die das Unternehmen mit 1,64 Milliarden US-Dollar bewertete. Kleiner Perkins führte die Runde an, wobei sich Nvidia zusammen mit den wiederkehrenden Investoren Andreessen Horowitz, General Catalyst und anderen beteiligte. Die KI-Lösungen des Unternehmens sind für nicht-diagnostische, patientenorientierte Aufgaben konzipiert, wie z. B. präoperative Verfahren, Fernüberwachung von Patienten und Terminvorbereitung.

  • Weka: Im Mai investierte Nvidia in eine 140-Millionen-Dollar-Runde für Weka, eine KI-native Datenmanagementplattform. Die Runde bewertete das Silicon-Valley-Unternehmen mit 1,6 Milliarden US-Dollar.

  • Runway: Im Juni 2023 sammelte Runway, ein Startup, das generative KI-Tools für Multimedia-Content-Ersteller entwickelt, eine Serie-C-Erweiterung von 141 Millionen US-Dollar ein. Zu den Investoren gehörten Nvidia, Google und Salesforce.

  • Bright Machines: Im Juni 2024 beteiligte sich Nvidia an einer Serie C von 126 Millionen US-Dollar von Bright Machines, einem Startup für intelligente Robotik und KI-gesteuerte Software.

  • Enfabrica: Im September 2023 investierte Nvidia in die Serie B des Netzwerchip-Designers Enfabrica in Höhe von 125 Millionen US-Dollar. Obwohl das Startup im November weitere 115 Millionen US-Dollar einsammelte, beteiligte sich Nvidia nicht an der Runde.

Nvidias strategische Investitionen sind nicht nur Finanztransaktionen; sie stellen eine kalkulierte Anstrengung dar, die Entwicklung der KI-Revolution zu gestalten. Durch die Unterstützung einer Vielzahl von Unternehmen, von etablierten Akteuren bis hin zu aufstrebenden Startups, fördert Nvidia ein Ökosystem, das Innovationen in verschiedenen Sektoren vorantreibt. Diese Investitionen sind ein Beweis für Nvidias Vision einer Zukunft, die von KI angetrieben wird – einer Zukunft, in der seine Technologie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Welt um uns herum spielt. Das Engagement des Unternehmens für die Unterstützung von ‘Game Changern und Market Makern’ unterstreicht seinen Glauben an das transformative Potenzial von KI und sein Engagement für die Beschleunigung ihrer Entwicklung. Während sich die KI weiterentwickelt, werden Nvidias strategische Investitionen zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des nächsten Kapitels dieser technologischen Revolution spielen.