Nvidias NeMo: KI-Agenten revolutionieren Workflows

Nvidia hat kürzlich seine NeMo Microservices vorgestellt, eine Reihe von Tools, die darauf ausgelegt sind, KI-Agenten nahtlos in Unternehmens-Workflows zu integrieren. Diese Einführung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Studien zeigen, dass ein erheblicher Teil der Unternehmen Schwierigkeiten hat, einen substanziellen Return on Investment (ROI) aus ihren KI-Investitionen zu erzielen. Die NeMo Microservices zielen darauf ab, diese Herausforderung anzugehen, indem sie Entwicklern die Ressourcen zur Verfügung stellen, die sie zum Aufbau und zur Verwaltung von KI-Agenten benötigen, die Aufgaben automatisieren, sich in bestehende Anwendungen integrieren und mit den neuesten Informationen auf dem Laufenden bleiben können.

Das Versprechen von KI-Agenten im Unternehmen

Das Potenzial von KI-Agenten, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, zu verändern, ist immens. Laut Joey Conway, Senior Director of Generative AI Software für Unternehmen bei Nvidia, ‘Gibt es über eine Milliarde Wissensarbeiter in vielen Branchen, Regionen und Standorten, und wir sind der Ansicht, dass digitale Mitarbeiter oder KI-Agenten Unternehmen dabei unterstützen können, in diesen verschiedenen Bereichen und Szenarien mehr Arbeit zu erledigen.’

NeMo Microservices wurden entwickelt, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, indem sie ein umfassendes Toolset für den Aufbau, die Bereitstellung und die Verwaltung von KI-Agenten bereitstellen. Diese Microservices sind auch in der breiteren Nvidia AI Enterprise Suite von Entwickler-Tools enthalten, was ihre Zugänglichkeit und Integrationsmöglichkeiten weiter verbessert.

Die NeMo Microservices Suite im Detail

Die NeMo Microservices Suite umfasst mehrere Schlüsselkomponenten, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Lebenszyklus von KI-Agenten adressieren:

  • NeMo Curator: Dieser Microservice ist für das Sammeln von Unternehmensdaten verantwortlich und stellt sicher, dass KI-Agenten Zugriff auf die Informationen haben, die sie zur effektiven Ausführung ihrer Aufgaben benötigen.
  • NeMo Customizer: Conway beschreibt es als einen Microservice, der ‘die neuesten State-of-the-Art-Trainingstechniken verwendet und Modelle neue Fähigkeiten und neues Wissen lehrt, damit wir sicherstellen können, dass die Modelle, die die Agenten antreiben, auf dem neuesten Stand bleiben’. NeMo Customizer ist entscheidend, um KI-Agenten aktuell und relevant zu halten.
  • NeMo Evaluator: Dieser Microservice wurde entwickelt, um zu überprüfen, ob sich das KI-Modell, das den Agenten antreibt, tatsächlich verbessert und nicht verschlechtert hat, um sicherzustellen, dass die Leistung konstant bleibt oder sich im Laufe der Zeit verbessert.
  • NeMo Guardrails: NeMo Guardrails sollen den KI-Agenten auf seinen beabsichtigten Zweck konzentrieren, ihn daran hindern, vom Thema abzuweichen, und potenzielle Sicherheitsrisiken mindern.

Das ‘Data Flywheel’ Konzept

Nvidia sieht diese Microservices in einer kontinuierlichen, zyklischen Pipeline arbeiten, die sie als ‘Data Flywheel’ bezeichnen. Dieser Prozess umfasst die Aufnahme neuer Daten und Benutzer-Feedbacks, die Verwendung dieser Informationen zur Verbesserung des KI-Modells und die anschließende erneute Bereitstellung des aktualisierten Modells. Dieser iterative Ansatz stellt sicher, dass KI-Agenten kontinuierlich lernen und sich anpassen und im Laufe der Zeit effektiver werden.

Conway vergleicht NeMo Microservices mit ‘im Wesentlichen wie ein Docker-Container’ und betont deren Modularität und einfache Bereitstellung. Die Orchestrierung dieser Microservices basiert auf Kubernetes, mit zusätzlichen Funktionen wie Kubernetes Operators zur Vereinfachung des Prozesses.

Nvidia konzentriert sich auch auf die Verbesserung der Datenaufbereitung und -kuratierung und erkennt die Bedeutung hochwertiger Daten für effektive KI. ‘Wir haben heute einige Software, die bei der Datenaufbereitung und -kuratierung hilft. Da wird noch viel mehr kommen’, bemerkte Conway.

Breite Softwareunterstützung und Integration

Nvidia hat sich verpflichtet, sicherzustellen, dass NeMo Microservices mit einer Vielzahl von Softwareplattformen und -tools kompatibel sind. Das Unternehmen beansprucht eine breite Softwareunterstützung für sein neues KI-Toolkit, einschließlich Unternehmensplattformen wie SAP, ServiceNow und Amdocs; KI-Software-Stacks wie DataRobot und Dataiku; sowie andere Tools wie DataStax und Cloudera. Darüber hinaus unterstützen NeMo Microservices Modelle aus verschiedenen Quellen, darunter Google, Meta, Microsoft, Mistral AI und Nvidia selbst.

Diese breite Unterstützung stellt sicher, dass Unternehmen NeMo Microservices nahtlos in ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren können, unabhängig von ihrem gewählten Technologiestack.

Reale Anwendungen von NeMo Microservices

NeMo Microservices werden bereits in verschiedenen Branchen eingesetzt, was ihre Vielseitigkeit und potenziellen Auswirkungen demonstriert. Beispielsweise nutzt Amdocs, ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für Kommunikations- und Medienunternehmen, NeMo Microservices, um drei Arten von Agenten für seine Telekommunikationsbetreiberkunden zu entwickeln:

  1. Billing Agent: Dieser Agent konzentriert sich auf die Lösung von abrechnungsbezogenen Anfragen und versorgt Kunden mit genauen und zeitnahen Informationen über ihre Konten.
  2. Sales Agent: Der Vertriebsagent arbeitet an der Bereitstellung personalisierter Angebote und der Verbesserung der Kundenbindung im Rahmen des Verkaufsprozesses und trägt so zu einem effektiveren Abschluss von Geschäften bei.
  3. Network Agent: Dieser Agent analysiert Protokolle und Netzwerkinformationen in verschiedenen geografischen Regionen und Ländern, um Serviceprobleme proaktiv zu erkennen und zu beheben und so die Netzwerksicherheit und -leistung sicherzustellen.

Diese Beispiele veranschaulichen das Potenzial von NeMo Microservices zur Automatisierung von Aufgaben, zur Verbesserung des Kundenservices und zur Steigerung der betrieblichen Effizienz in verschiedenen Branchen.

Verfügbarkeit und Bereitstellung

Entwickler können über den Nvidia NGC-Katalog, eine Drehscheibe für GPU-optimierte Software, auf NeMo Microservices zugreifen. Alternativ können sie die Microservices als Teil der Nvidia AI Enterprise Suite bereitstellen, die ein umfassendes Toolset für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen bietet.

Die Herausforderung des ROI-Nachweises

Während das Potenzial von KI unbestreitbar ist, haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, einen klaren Return on Investment (ROI) ihrer KI-Investitionen nachzuweisen. Eine kürzlich im Vereinigten Königreich durchgeführte Studie ergab, dass Unternehmen durchschnittlich 321.000 £ (427.000 US-Dollar) für KI ausgeben, um das Kundenerlebnis zu verbessern, aber ein erheblicher Prozentsatz sieht nur geringfügige Verbesserungen. Laut der Studie gaben 44 Prozent der Wirtschaftsführer an, dass KI bisher nur eine leichte Verbesserung gebracht hat.

Trotz dieser Herausforderungen behauptete die überwiegende Mehrheit der Befragten (93 Prozent), dass ihre KI-Investition einen guten Return on Investment (ROI) erbracht habe. Diese Diskrepanz unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre KI-Strategien sorgfältig zu bewerten und sicherzustellen, dass sie mit ihren übergeordneten Geschäftszielen übereinstimmen.

Die Bedeutung einer sinnvollen Integration

Die von Storyblok, einem Anbieter von CMS-Software für Vermarkter und Entwickler, in Auftrag gegebene Studie legt nahe, dass Unternehmen über oberflächliche KI-Implementierungen hinausgehen und diese so integrieren müssen, dass sie einen sinnvollen Wandel vorantreiben. Dies erfordert einen strategischen Ansatz, der die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens sowie die Fähigkeiten der eingesetzten KI-Technologie berücksichtigt.

Die Studie identifizierte die beliebtesten Anwendungsfälle für KI unter britischen Wirtschaftsführern wie folgt:

  • Erstellung von Website-Inhalten
  • Kundenservice
  • Marketing-Analyse
  • Übersetzungsdienste
  • Erstellung von Marketinginhalten

Diese Anwendungsfälle demonstrieren das Potenzial von KI zur Automatisierung von Aufgaben, zur Verbesserung der Effizienz und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen, müssen Unternehmen jedoch ihre KI-Initiativen sorgfältig planen und ausführen und sicherstellen, dass sie mit ihrer übergeordneten Geschäftsstrategie übereinstimmen.

Bewältigung der Komplexität der KI-Implementierung

Die Integration von KI in Unternehmens-Workflows stellt eine komplexe Reihe von Herausforderungen dar, die von der Datenaufbereitung und dem Modelltraining bis hin zur Bereitstellung und Wartung reichen. NeMo Microservices wurden entwickelt, um diese Herausforderungen anzugehen, indem sie Entwicklern ein umfassendes Toolset und Ressourcen zur Verfügung stellen.

Eine erfolgreiche KI-Implementierung erfordert jedoch mehr als nur Technologie. Sie erfordert auch ein klares Verständnis des zu lösenden Geschäftsproblems, eine klar definierte Strategie für die Bereitstellung und Verwaltung von KI-Agenten sowie die Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung.

Die Zukunft der KI im Unternehmen

Da sich die KI-Technologie ständig weiterentwickelt, wird ihre Rolle im Unternehmen immer wichtiger werden. KI-Agenten haben das Potenzial, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, zu verändern, Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Nvidias NeMo Microservices stellen einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Indem sie Entwicklern die Tools zur Verfügung stellen, die sie zum Aufbau, zur Bereitstellung und zur Verwaltung von KI-Agenten benötigen, tragen NeMo Microservices dazu bei, KI zu demokratisieren und sie einem breiteren Spektrum von Unternehmen zugänglich zu machen.

Die erfolgreiche Einführung von KI erfordert jedoch einen strategischen Ansatz, der die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Unternehmens berücksichtigt. Durch die sorgfältige Planung und Ausführung ihrer KI-Initiativen können Unternehmen das volle Potenzial von KI ausschöpfen und einen sinnvollen Wandel vorantreiben.

Fazit: Die KI-Revolution annehmen

Die Einführung von Nvidias NeMo Microservices markiert eine aufregende Entwicklung im Bereich der KI und bietet Unternehmen ein leistungsstarkes Toolkit zur Integration von KI-Agenten in ihre Workflows. Während Unternehmen die Komplexität der KI-Implementierung bewältigen, bieten diese Microservices eine robuste Grundlage für den Aufbau intelligenter, automatisierter Systeme, die die Effizienz steigern, das Kundenerlebnis verbessern und neue Wachstumschancen erschließen können. Obwohl es weiterhin Herausforderungen beim Nachweis des ROI und der Sicherstellung einer sinnvollen Integration gibt, sind die potenziellen Vorteile von KI unbestreitbar, und NeMo Microservices sind bereit, eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der KI im Unternehmen zu spielen.