Chinas KI-Dienste boomen weltweit

Die sich wandelnde Landschaft der generativen KI: Chinesische Dienste gewinnen an Popularität

Die Welt der generativen künstlichen Intelligenz (KI) befindet sich in ständigem Wandel, wobei neue Tools und Plattformen in schwindelerregender Geschwindigkeit entstehen. Kürzlich hat der Berater für generative KI, Alexey Minakov, eine aktualisierte Rangliste der 50 beliebtesten KI-Tools zusammengestellt, die einen bedeutenden Trend aufzeigt: den Aufstieg chinesischer KI-Dienste. Diese Dienste gewinnen rapide an Bedeutung und stellen die Dominanz ihrer amerikanischen Pendants in Frage.

Laut Minakov war die bedeutendste Veränderung in den letzten sechs Monaten das “massive Auftreten” chinesischer KI-Dienste in den Top-Rankings. Dieser Popularitätsschub verändert die Wettbewerbslandschaft, da diese Plattformen eine wachsende Nutzerbasis anziehen. Lassen Sie uns in die aktualisierte Liste eintauchen und die wichtigsten Akteure und bemerkenswerten Entwicklungen hervorheben.

Top 50 der generativen KI-Tools nach Nutzerzahlen

Die folgende Rangliste basiert auf der Anzahl der Unique User pro Monat und bietet eine Momentaufnahme der aktuellen KI-Landschaft:

  1. ChatGPT: Der unangefochtene Marktführer, ChatGPT von OpenAI, behauptet seine starke Position mit beeindruckenden 400 Millionen Nutzern pro Woche. Seine konstante Leistung in den letzten zwei Jahren festigt seine Position als das führende generative KI-Tool für ein riesiges globales Publikum.

  2. DeepSeek: Eine große Überraschung in der Rangliste ist DeepSeek, eine chinesische Alternative zu ChatGPT, die auf den zweiten Platz geschossen ist. Dieser beeindruckende Aufstieg demonstriert die wachsende Leistungsfähigkeit und Attraktivität von in China entwickelten KI-Lösungen. Es hat etablierte Player wie Gemini und Claude überholt und signalisiert eine mögliche Verschiebung des Kräfteverhältnisses innerhalb der KI-Industrie.

  3. Character.ai: Dieser KI-Dienst findet weiterhin Anklang bei jüngeren Bevölkerungsgruppen. Character.ai ermöglicht es Benutzern, Gespräche mit virtuellen Darstellungen von Prominenten, historischen Figuren und fiktiven Charakteren zu führen. Seine konstante Präsenz unter den Top 3 unterstreicht die anhaltende Attraktivität interaktiver und personalisierter KI-Erlebnisse.

  4. Perplexity: Diese KI-gestützte Suchmaschine zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht auf ihr eigenes proprietäres KI-Modell angewiesen ist. Stattdessen aggregiert Perplexity Informationen aus verschiedenen Quellen und bietet Benutzern ein umfassendes und unvoreingenommenes Sucherlebnis.

  5. JanitorAI: JanitorAI richtet sich an ein Nischenpublikum und bietet eine Plattform für erotische Gespräche mit virtuellen Charakteren, die die Funktionalität von Character.ai widerspiegelt, jedoch mit einem auf Erwachsene ausgerichteten Fokus.

  6. Claude: Ein weiterer starker Konkurrent im Bereich der Konversations-KI, Claude, entwickelt von Anthropic, präsentiert sich als eine praktikable Alternative zu ChatGPT. Sein Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit hat ihm eine treue Benutzerbasis eingebracht.

  7. QuillBot: Dieses vielseitige Tool ist auf das Paraphrasieren von englischem Text spezialisiert. QuillBot bietet Benutzern die Möglichkeit, den Grad der Synonymerersetzung zu verfeinern, die Grammatik zu überprüfen und den Text an verschiedene Stile anzupassen, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Autoren und Content-Ersteller macht.

  8. Suno: Die Musikgenerierung steht im Mittelpunkt von Suno, einem KI-Dienst, der personalisierte Songs in einem vom Benutzer festgelegten Stil erstellt. Diese innovative Anwendung zeigt das kreative Potenzial von KI im Bereich der Musikkomposition.

  9. SpicyChat: Ähnlich wie JanitorAI bietet SpicyChat eine weitere Plattform für Gespräche mit virtuellen Charakteren zum Thema Erwachsene und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten interaktiven Erlebnissen in dieser speziellen Nische.

  10. Doubao: ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, betritt die KI-Arena mit Doubao, einer weiteren chinesischen Alternative zu ChatGPT. Dieser Schritt unterstreicht den wachsenden Ehrgeiz chinesischer Tech-Giganten, auf dem globalen KI-Markt zu konkurrieren.

  11. Moonshot AI: Als Neuling im Ranking repräsentiert Moonshot AI eine weitere chinesische Alternative zu ChatGPT und festigt damit den Trend der zunehmenden Bedeutung chinesischer KI.

  12. Hailuo: Dieser chinesische KI-Dienst für die Videogenerierung sorgt für Aufsehen und übertrifft in einigen Aspekten sogar Sora von OpenAI. Das Aufkommen von Hailuo demonstriert die rasanten Fortschritte bei KI-gestützten Videokreationsfähigkeiten.

  13. Hugging Face: Diese Plattform dient als wertvolle Ressource für Entwickler und Forscher und bietet eine Sammlung von vorgefertigten Open-Source-KI-Modellen. Hugging Face erleichtert die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der KI-Community.

  14. Poe: Als Aggregator vereint Poe verschiedene KI-Modelle, darunter ChatGPT, Gemini, Claude, Dall-E und Stable Diffusion, und bietet Benutzern einen zentralen Hub für den Zugriff auf verschiedene KI-Funktionen.

  15. Adot: Ein weiterer Neuzugang auf der Liste, Adot, eine chinesische KI-gestützte Suchmaschine.

  16. Eden AI: Dienst für erotische Gespräche mit Charakteren.

  17. PolyBuzz: Der ehemalige Dienst für Gespräche mit Charakteren.

  18. SEAART.ai: Ein Multi-Service zur Generierung von Bildern und Videos.

  19. liner: Eine Browsererweiterung, die auf Basis von KI-Modellen funktioniert und es Ihnen ermöglicht, Artikelzusammenfassungen direkt auf der Website oder Videozusammenfassungen direkt auf YouTube zu sehen.

  20. Kling: Ein Neuling im Ranking, ein chinesischer KI-Dienst zur Videogenerierung.

  21. Civitai: Ein umstrittener Marktplatz für generierte Bilder, der dafür bekannt ist, Deepfakes zu hosten, einschließlich solcher sexueller Natur.

  22. EvelenLabs: EvelenLabs ist als führender KI-Dienst für Voiceover und Audioverarbeitung anerkannt und bietet eine Reihe von Tools zur Manipulation und Verbesserung von Audioinhalten.

  23. Sora: Der Videogenerierungsdienst von OpenAI, Sora, steigt in das Ranking ein und zeigt die kontinuierliche Innovation des Unternehmens im Bereich der KI-gestützten Inhaltserstellung.

  24. Crushon AI: Eine weitere Alternative zu JanitorAI oder SpicyChat.

  25. Blackbox AI: Ein Programmierassistent.

  26. DeepAI: Ein Multi-Service, mit dem Sie Text, Bilder, Video und Audio generieren können.

  27. Gamma: Der beste KI-Dienst für die Vorbereitung und Arbeit mit Präsentationen.

  28. Leonardo.AI: Ein KI-Dienst zum Generieren und Arbeiten mit Bildern.

  29. cutout.pro: Bildbearbeitungsprogramm: Ersetzen Sie den Hintergrund, entfernen Sie unerwünschte Objekte im Bild, verbessern Sie die Qualität des Fotos oder Videos, ‘beleben’ Sie das Foto usw.

  30. brainly: Ein pädagogischer KI-Dienst für Schüler und Eltern, der bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe hilft.

  31. PhotoRoom: KI-Bildbearbeitung.

  32. Moescape AI: Eine KI-gestützte Plattform für Anime-Fans.

  33. Midjourney: Einst eine dominierende Kraft in der KI-Bilderzeugung, hat Midjourney einen Rückgang im Ranking erlebt und ist vom 18. auf den 33. Platz gefallen. Diese Verschiebung unterstreicht die Dynamik der KI-Landschaft und das Aufkommen neuer Wettbewerber.

  34. candy.ai: Chatten Sie mit einem virtuellen Mädchen oder Jungen.

  35. zeemo: Fügt Videos automatisch Untertitel hinzu.

  36. Veed.io: KI-Videobearbeitung.

  37. Invideo AI: Erstellt einen Clip zum gewünschten Thema basierend auf Stockvideos von Storyblocks, Shutterstock und iStock.

  38. Pixelcut: Bildgenerator: Entfernt Hintergrund, unnötige Objekte in Bildern, verbessert die Qualität usw.

  39. talkie: Chinesischer Konkurrent von Character.ai

  40. PixAI: Ein Anime-Generator.

  41. Monica: Ein Neuling im Ranking, ein chinesischer KI-Dienst, der auf der Basis anderer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Claude arbeitet und sich auf die Bequemlichkeit als Browsererweiterung konzentriert.

  42. cursor: Ein Neuling im Ranking, einer der Top-KI-Agenten für die Programmierung.

  43. ideogram: Ein Bildgenerator, der Text auf Bildern gut verarbeitet.

  44. chub: character.ai Alternative

  45. Clipchamp: Ein Video-Editor, der automatische Untertitel, Text-zu-Sprache-Konvertierung, Video-Größenänderung usw. bietet. Es gibt sogar eine Sprechtrainingsfunktion (Sie können Ihr Tempo, Ihren Ton und Ihre Spam-Wörter verfolgen).

  46. Meta AI: Ein Neuling im Ranking, eine Alternative zu ChatGPT von Mark Zuckerberg, die in der Ukraine noch nicht verfügbar ist.

  47. StudyX: Ein Neuling im Ranking, ein kostenloser KI-Assistent, der Schülern bei den Hausaufgaben hilft.

  48. bolt: Ein Neuling im Ranking, ein KI-Codierungstool.

  49. PicWish: Ein KI-Fotoeditor.

  50. joyland: Ein Neuling im Ranking, eine Plattform für die Kommunikation mit virtuellen Anime-Charakteren.

Die Bedeutung chinesischer KI-Dienste in dieser Rangliste ist unbestreitbar. Mehrere Faktoren tragen zu diesem Phänomen bei, darunter der riesige chinesische Markt, die staatliche Unterstützung für die KI-Entwicklung und die rasante Innovation innerhalb chinesischer Technologieunternehmen. Der Erfolg von Plattformen wie DeepSeek und Doubao zeigt, dass chinesische Unternehmen nicht nur zu ihren westlichen Pendants aufschließen, sondern sie in einigen Fällen sogar übertreffen.

Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die Spezialisierung von KI-Tools. Während ChatGPT ein leistungsstarkes Allzweck-Tool bleibt, besetzen viele andere Dienste Nischen in bestimmten Bereichen, wie z. B. Musikgenerierung (Suno), Videoerstellung (Hailuo, Sora) und Bildbearbeitung (cutout.pro, PhotoRoom). Diese Diversifizierung spiegelt die reifende KI-Landschaft wider, in der Tools zunehmend auf spezifische Benutzerbedürfnisse und Anwendungen zugeschnitten werden.

Die anhaltende Popularität von Character.ai und seinen verschiedenen Alternativen (JanitorAI, SpicyChat, Crushon AI) unterstreicht das wachsende Interesse an KI-gesteuerter Gesellschaft und interaktiven Erlebnissen. Diese Plattformen bedienen den Wunsch nach personalisierten Interaktionen, sei es zur Unterhaltung, zum Rollenspiel oder sogar für Inhalte, die sich an Erwachsene richten.

Die Präsenz von Lerntools wie brainly und StudyX unterstreicht das Potenzial von KI, das Lernen zu revolutionieren. Diese Plattformen bieten Schülern personalisierte Unterstützung und helfen bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe.

Das Ranking zeigt auch die fortschreitende Entwicklung der KI-gestützten Inhaltserstellung. Von der Videogenerierung (Sora, Hailuo, Kling) über die Bildbearbeitung (Leonardo.AI, cutout.pro, PhotoRoom) bis hin zur Präsentationsvorbereitung (Gamma) – KI ermöglicht es Benutzern, Inhalte auf immer ausgefeiltere Weise zu erstellen und zu manipulieren.

Die Verschiebung im Ranking von Midjourney, obwohl immer noch ein bedeutender Akteur, zeigt, dass die KI-Landschaft sehr wettbewerbsintensiv ist. Ständig entstehen neue Tools und Plattformen, die etablierte Player herausfordern und die Grenzen des Möglichen verschieben. Dieses dynamische Umfeld fördert Innovationen und stellt sicher, dass Benutzer Zugriff auf eine sich ständig weiterentwickelnde Palette von KI-gestützten Lösungen haben.

Der Aufstieg von KI-gestützten Browsererweiterungen wie liner und Monica deutet auf eine Entwicklung hin zur Integration von KI direkt in alltägliche Arbeitsabläufe. Diese Tools bieten Benutzern einen bequemen Zugriff auf KI-Funktionen, rationalisieren Aufgaben und steigern die Produktivität.

Schließlich signalisiert die Präsenz von Meta AI, Mark Zuckerbergs Alternative zu ChatGPT, das anhaltende Interesse großer Technologieunternehmen am Bereich der Konversations-KI. Obwohl noch nicht weit verbreitet, könnte der Markteintritt von Meta AI den Wettbewerb weiter verschärfen und Innovationen vorantreiben.

Im Wesentlichen zeichnet die aktualisierte Rangliste der Top-50-generativen KI-Tools das Bild einer sich schnell entwickelnden und zunehmend vielfältigen Landschaft. Der Aufstieg chinesischer KI-Dienste, die Spezialisierung von Tools und die kontinuierliche Innovation in verschiedenen Anwendungen deuten alle auf eine Zukunft hin, in der KI eine noch wichtigere Rolle in unserem Leben spielen wird.