Thiels KI-Investmentstrategie 2024-2025: Eine Analyse

Peter Thiel, eine einflussreiche Figur im Silicon Valley, bekannt für seine gegensätzlichen Ansichten, betrachtet die aktuelle KI-Landschaft als analog zum Internet im Jahr 1999. Obwohl er anerkennt, dass KI transformativ sein wird, sieht Thiel die Investitionslandschaft in diesem Sektor als “gefährlich” an.

Dieser Aufsatz argumentiert, dass Thiels “1999 Moment”-Äußerung ein strategisches Werkzeug ist, um Marktrauschen herauszufiltern. Thiel nutzt diese Perspektive, um Investitionen auf Unternehmen zu konzentrieren, die in der Lage sind, nach einem potenziellen Platzen der KI-Blase eine dauerhafte Dominanz aufzubauen. Thiels Strategie steht im Einklang mit einem langfristigen Value-Investment-Ansatz, der die Rolle der KI bei der Lösung grundlegender Herausforderungen in Bezug auf sowohl die physische Welt als auch die geopolitische Dynamik betont.

Thiels Firma, Founders Fund, hat 4,6 Milliarden Dollar für ihren Founders Fund Growth III aufgebracht, was die Ansicht weiter stützt, dass dies der günstige Zeitpunkt ist, um in zukünftige Tech-Leader vor einem Marktumbruch zu investieren. Durch Founders Fund, Thiel Capital und Valar Ventures hat Thiel ein Kapitalbereitstellungsnetzwerk aufgebaut. Die Investitionen von Founders Fund und Thiel Capital sind repräsentativ für Thiels Ansichten über die Auswirkungen von KI auf die Welt.

Thiel erzeugt bewusst Spannungen zwischen vorsichtigen Aussagen und kühnen Handlungen. Dieser Ansatz bietet eine strategische Deckung, um generische KI-Investitionen zu vermeiden, die es zuhauf gibt, und um sich auf Unternehmen mit dem Potenzial für “Monopol” zu konzentrieren, das für Thiels Philosophie in “Zero to One” charakteristisch ist. Dieser Bericht wird die von Thiel getätigten Investitionen sezieren und zeigen, wie sie eine Strategie zur Navigation durch den Beginn der KI-Ära bilden.

Kartierung von Thiels KI-Investitionen: 2024-2025

Der folgende Abschnitt präsentiert eine detaillierte Übersicht über Peter Thiels KI-bezogene Investitionen von Mitte 2024 bis Mitte 2025. Die Tabelle fasst die Kapitalallokationen zusammen und erläutert die Begründung für jede Investition basierend auf Thiels Kernprinzipien.

Unternehmen Sektor/Fokus Kern-KI-Technologie Investmentvehikel Runde & Datum Strategische Begründung
Cognition Agentic AI Autonomer KI-Softwareingenieur (Devin) Founders Fund 21 Mio. USD Serie A (2024) Wetten auf Arbeitsautomatisierung durch Ersetzen hochqualifizierter Arbeitsplätze.
Anduril Industries Verteidigungstechnologie KI-gestützte autonome Waffen & Überwachung (Lattice OS) Founders Fund 2 Mrd. USD Serie F (2024) Entwicklung eines KI-getriebenen Rüstungsunternehmens zur Aufrechterhaltung der westlichen geopolitischen Dominanz.
Crusoe Energy KI-Infrastruktur, Energie Vertikale KI-Cloud mit gestrandeter Energie Founders Fund 600 Mio. USD Serie D (2024) Behebt Energiebeschränkungen im KI-Computing durch Zusammenführung von Energie und Daten.
Ataraxis AI Biotechnologie, Gesundheitswesen Multi-Modales KI-Fundamentmodell für Onkologie (Kestrel) Founders Fund, Thiel Bio 20,4 Mio. USD Serie A (2025) Etabliert eine vertikal integrierte KI-Diagnostikplattform mit einem datengesteuerten Wettbewerbsvorteil.
Pilgrim Biotechnologie, Verteidigungstechnologie KI-gestützte Bio-Überwachung & militärische Resilienz Thiel Capital 3,25 Mio. USD Seed (2025) Integriert KI, Biotechnologie und nationale Sicherheit, um die biologischen Verteidigungsfähigkeiten voranzutreiben.
Netic AI Cybersicherheit Security Operations Center (SOC) Automatisierung Founders Fund 10 Mio. USD Seed (2025) Anwendung autonomer KI zur Reduzierung der Personalkosten in wesentlichen Unternehmensfunktionen.
Sentient Dezentrale KI Dezentrale KI-Entwicklungsplattform Founders Fund 85 Mio. USD Seed (2024) Dient als Gegengewicht zur KI-Zentralisierung, indem die Ausrichtung auf Krypto- und libertäre Prinzipien gefördert wird.

Cognition AI: Eine Wette auf autonome Softwareentwicklung

Cognition ist ein KI-Labor, das sich auf KI-Anwendungen für Inferenz spezialisiert hat. Sein Produkt, Devin, ist ein KI-Programm, das die Arbeit eines Softwareingenieurs erledigt. Devin kann alle Schritte im Softwareentwicklungsprozess abwickeln. Devin arbeitet unabhängig, indem eine Kommandozeile, ein Code-Editor und ein Browser in einer virtuellen Umgebung integriert werden. Devin wurde mit SWE-bench getestet und konnte unabhängig 13,86 % der getesteten realen Probleme lösen.

Founders Fund führte 2024 eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen Dollar für Cognition an, die mit Thiels Anlagestil übereinstimmt, der Investitionen in Unternehmen beinhaltet, die durch die Automatisierung qualifizierter Arbeitskräfte neue Märkte schaffen, anstatt lediglich bestehende Werkzeuge zu verbessern. Devins Ziel ist es, Softwareingenieure zu ersetzen und ein Monopol zu schaffen, anstatt als Copilot zu dienen.

Anduril Industries: Aufbau des KI-gestützten Arsenals des Westens

Anduril Industries, ein Verteidigungstechnologieunternehmen, entwickelt KI-gestützte militärische Drohnen und Verteidigungssysteme. Das Herzstück von Anduril ist Lattice OS, eine KI-gesteuerte Kommando- und Kontrollplattform. Diese Plattform verwendet Sensoren, um Informationen zu sammeln, um Bedrohungen viel schneller als Menschen zu erkennen, zu verfolgen und zu kategorisieren. Anduril zielt darauf ab, den “Westen zu retten”, indem es seine fortschrittliche Waffentechnologie einsetzt. Thiel ist ein Unterstützer von Anduril und seiner Mission.

Founders Fund war ein früher Investor und Unterstützer von Anduril und hat von der Seed-Runde bis zur 2 Milliarden Dollar schweren Serie-F-Finanzierung im Jahr 2024 teilgenommen und Diskussionen für eine potenzielle 2,5 Milliarden Dollar schwere Finanzierungsrunde im Jahr 2025 geführt. Anduril verkörpert Thiels Argument, dass Technologie nationale Macht ermöglicht, daher hofft er, eine KI-native Verteidigungsindustriebasis aufzubauen, die traditionelle Rüstungsunternehmen übertreffen kann. Anduril arbeitet mit Palantir zusammen, das Thiel ebenfalls mitbegründet hat, um ein Joint Venture zu gründen, um auf Militäraufträge zu bieten und ein integriertes Verteidigungstechnologie-Ökosystem aufzubauen.

Crusoe Energy: Nutzung gestrandeter Energie zur Stromversorgung von KI

Crusoe Energy ist ein KI-Infrastrukturunternehmen, das modulare Rechenzentren auf Ölfeldern errichtet. Diese Rechenzentren nutzen gestrandetes Erdgas und andere saubere Energiequellen, die andernfalls verschwendet worden wären, um seine Crusoe Cloud-Plattform zu betreiben und kostengünstige, klimafreundliche KI-Rechenleistung bereitzustellen.

Das Unternehmen bietet KI-Cloud-Technologie mit NVIDIA-GPUs und verwalteten Diensten und verfügt über ein “energieorientiertes” Geschäftsmodell. Dies behebt zwei Probleme: den Energiebedarf von KI und die Beseitigung von verschwendeter Energie bei der Ölgewinnung.

Founders Fund führte Crusoes 600 Millionen Dollar schwere Serie-D-Finanzierungsrunde im Dezember 2024 an. Diese Investition von Thiel unterstützt die Kombination von Bits und Atomen und geht die Beschränkung der physischen Energie- und Infrastrukturversorgung bei der KI-Entwicklung an. Crusoe konzentriert sich auf diese Herausforderungen und schafft einen Burggraben durch Verträge und reale Logistik, der schwer zu replizieren ist.

Ataraxis AI: Präzisionsonkologie durch KI

Ataraxis nutzt KI, um die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Die Kerntechnologie des Unternehmens ist ein multi-modales KI-Fundamentmodell namens “Kestrel”. Das Modell wird mit einer riesigen Menge an klinischen Daten und pathologischen Bildern trainiert, um Krebsrezidive und Behandlungsansprechen vorherzusagen. Seine Genauigkeit ist 30 % höher als die der Genomsequenzierung, einem bestehenden Goldstandard.

Founders Fund und Thiel Bio (Thiels Biotech-Investmentfirma) beteiligten sich im März 2025 an der 20,4 Millionen Dollar schweren Serie-A-Finanzierungsrunde von Ataraxis. Thiels vertikaler Burggraben kommt hier zum Tragen, wo Ataraxis eine einzigartige klinische Plattform schafft, anstatt eines Algorithmus. Mit dem Kestrel-Modell und dem Ataraxis Breast-Diagnoseprodukt ist das Ziel, bestehende Diagnosetechnologien vollständig zu ersetzen. Dies stellt ein hochprofitables Geschäftsmodell dar, das nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden eine erhebliche Barriere erhält.

Verstärkung der Kernthese

Thiels Investitionsnetzwerk verfügt über verschiedene kleinere Investitionen, die seine KI-These stärken:

  • Pilgrim (Thiel Capital): Eine Investition, die sich auf die Zusammenführung von KI-, Biotech- und militärischen Anwendungen und die Verbesserung der physiologischen Widerstandsfähigkeit von Militärpersonal konzentriert. Dies unterstützt den Fokus auf Verteidigung und Geopolitik, der bei Anduril und Palantir beobachtet wurde.
  • Netic AI (Founders Fund): Dieses Unternehmen wendet KI-Technologie an, um Security Operation Centers (SOC) zu automatisieren. Dies ähnelt Cognitions Ziel, die Arbeitsautomatisierung anzuwenden, um die Personalkosten in der Unternehmens-IT zu senken.
  • Sentient (Founders Fund): Eine 85 Millionen Dollar schwere Seed-Investition für eine dezentrale KI-Entwicklungsplattform. Dies ist ein gegensätzlicher Schritt von Thiel, der auf einen alternativen Technologiepfad setzt, während der Großteil seines Portfolios den Aufbau eines zentralisierten Systems fördert.

Diese Investitionen stellen ein komplexes strategisches Layout dar, bei dem Thiel eine “Barbell-Strategie” bei seinen KI-Investitionen anwendet. Auf der einen Seite tätigt er bedeutende Investitionen in zentralisierte Systeme, die für die industrielle Automatisierung und die Machtprojektion auf nationaler Ebene konzipiert sind (wie Anduril, Crusoe und Palantir). Auf der anderen Seite tätigt er kleinere Investitionen in dezentrale KI, wie Sentient, die er aufgrund seiner libertären Prinzipien und zur Absicherung gegen die KI-Kontrolle durch große Technologieunternehmen unterstützt. Mit dieser Strategie versucht Thiel, die mit KI verbundenen Risiken zu bewältigen und die potenziellen Alternativen zur Technologie in der Zukunft zu berücksichtigen.

Thiel AI Investment Pillars

Dieser Abschnitt analysiert Thiels Investitionsdaten, indem er seinen KI-Investitionsansatz anhand zusammenhängender Kernsäulen aufschlüsselt.

Säule 1: Geopolitik des Computing - KI als Werkzeug des Staates

Thiel glaubt, dass KI ein Werkzeug ist, um im globalen Maßstab für die Zivilisation zu konkurrieren; daher investiert er in Bereiche, die diesen Punkt beweisen. Um dies zu veranschaulichen, zielt Anduril mit seiner Mission darauf ab, den “Westen zu retten”, wobei das Unternehmen Namen in seinem Branding verwendet, die Tolkien’s “Herr der Ringe” entlehnt sind, während Palantir mit der US-Geheimdienstgemeinschaft zusammenarbeitet und sich auf das Gebiet der biologischen Verteidigung durch KI-Lösungen konzentriert. Thiel trägt zum Aufbau eines KI-Verteidigungsindustriekomplexes bei, der traditionelle Modelle (d.h. Lockheed Martin und Raytheon) übertreffen wird und den USA einen technologischen Vorteil in ihrem Wettbewerb mit anderen Ländern verschafft.

Säule 2: Priorisierung des Physischen

Thiels KI-Investitionen zeigen, dass die nicht realisierten Möglichkeiten in der Behebung physischer Engpässe liegen, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen liegt, die Herausforderungen lösen, die durch die KI-Entwicklung verursacht werden. Crusoe Energy ist ein Beispiel dafür, indem es sein Geschäftsmodell durch die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit den beiden Beschränkungen des KI-Computing etabliert: Energieverbrauch und Rechenzentrumsaufbau. In ähnlicher Weise verwendet Andurils KI-Kernprodukt Drohnen, wobei Founders Fund Radiant einschließt, das tragbare nukleare Mikroreaktoren entwickelt. Diese Investitionen gehen auf zukünftige Bedürfnisse für High-Density-Computing ein.

Thiels Gedanken sind eine Weiterentwicklung seines “Zero to One”-Denkens. KI wird größer, wobei ihre Entwicklung an die physische Welt gebunden ist, die Investitionen in Unternehmen erfordert, die diese Grenzen überwinden. Aufgrund der Infrastruktur von Hardware, Logistik, Energie und Verträgen ist es für Wettbewerber schwierig, dies zu übertreffen.

Säule 3: Autonomie

Thiel ist mehr an KI interessiert, die unabhängig hochwertige Arbeit leistet, als nur Menschen zu dienen. Er sucht nach radikaler Automatisierung anstelle von schrittweisen Verbesserungen.

Cognitions Devin zielt darauf ab, ein unabhängiger “KI-Ingenieur” zu sein und möchte mehr automatisieren, als nur bei der Programmierung zu helfen. Netic AI arbeitet auch daran, Sicherheitsbetriebszentren zu automatisieren, während Andurils OS die Mitarbeiter entlasten soll, indem es die Erkennung, Verfolgung und Konzentration auf Entscheidungen auf höherer Ebene übernimmt.

Es gibt einen großen Glauben an wirtschaftliche Störungen, die bestehenden Märkten zugute kommen, während die Automatisierung neue Märkte erschließt, die durch die Senkung der Arbeitskosten entstehen. Die Automatisierung soll revolutionär sein, indem sie zu einem Feature und nicht zu einem Bug wird.

Säule 4: Vertikale Burggräben

Thiels Investitionen zeigen häufig die Integration von Prozessen von unten bis zu den Endbenutzern, um einen unzerbrechlichen vertikalen Burggraben zu bauen.

Crusoe kombiniert Cloud-Plattformen, Rechenzentren und Energie, um den Betrieb zu kontrollieren, während Ataraxis einen geschlossenen Kreislauf mit dem Kestrel-KI-Modell und dem Ataraxis Breast-Diagnoseprodukt verwendet. Anduril entwirft seine eigene Hardware, KI und Software.

Diese Strategie soll die Konkurrenz einschüchtern, indem sie andere dazu zwingt, komplexe Systeme aus Hardware, Anwendungen, Daten und behördlichen Genehmigungen zu reproduzieren. Thiel ist bereit, mit seinem Kapital langfristige Risiken einzugehen.

Säule 5: Reverse Hedging

Abgesehen von den allgemeinen Trends investiert Thiel in eine dezentrale Alternative von KI.

Die 85 Millionen Dollar schwere Seed-Investition in Sentient ist der Kernbeweis, da das Unternehmen darauf abzielt, eine KI-Entwicklungsplattform zu schaffen, um die Kontrolle von Technologieunternehmen durch Technologien wie die Blockchain zu dezentralisieren. Er ist bestrebt, sich vor der Macht zu schützen, die in Unternehmen wie Google und Microsoft konzentriert ist.

Während Thiel daran arbeitet, KI-Tools für zentralisierte Strukturen zu entwickeln, unterstützt er eine Alternative, die diese Zukunft stören könnte. Eine Absicherung wird durch Sentient ermöglicht, das eine benutzerzentrierte Architektur priorisiert.

Da die Säulen zusammenarbeiten, sucht Thiel nach Unternehmen, die das System verkörpern, um sich in einem gefährlichen KI-Markt zurechtzufinden.

Strategischer Ausblick und Implikationen

Dieser Abschnitt untersucht, was Thiels Strategien über die KI-Märkte aussagen, und beschreibt, wie ein Unternehmen seine Investitionen anziehen kann.

Thiels Portfolio

Thiel hat Strategien, die Änderungen auf dem KI-Markt vorhersagen, die Folgendes beinhalten:

  • Big Filters: Thiels Plan impliziert eine große Korrektur des Marktes, da KI-Unternehmen ohne tiefe technologische Barrieren eliminiert werden. Der Fokus wird sich von Anwendungen auf die Lösung von Problemen verlagern, und Unternehmen mit echten Burggräben werden die einzigen sein, die übrig bleiben.
  • Der Aufstieg des KI-Industriekomplexes: Kapital wird in die Hard-Tech- und KI-Energiesektoren fließen, wo die KI an Ressourcen und Sicherheit gebunden ist. Thiels Portfolio wird den Standard für das setzen, was kommt.
  • Die bimodale Struktur der KI-Wirtschaft: Die Wirtschaft könnte aufgeteilt sein, wobei die eine Seite aus Unternehmen besteht, die die Technologie kontrollieren, und die andere aus Unternehmen, die Anwendungen auf KI-Plattformen entwickeln.

“Thiel-Style” KI-Unternehmen

Hier ist eine Liste, um zu identifizieren, was Thiels Kapital anziehen könnte:

  1. Geopolitische oder zivile Missionen: Stärken die Ziele des Unternehmens die Technologie oder Bereiche im Zusammenhang mit der Zivilisation?
  2. Physische Welt: Geht es auf Einschränkungen von Ressourcen ein?
  3. Automatisierung: Ersetzt sie eine menschliche Funktion, anstatt sie zu unterstützen?
  4. Geschäftsmodell: Wird die gesamte Kette von der Basis bis zur Anwendung betrachtet?
  5. Umgekehrtes Denken: Löst es ein Problem, das vom Mainstream ignoriert wird?

Thiel beantwortet die Frage, wie KI in ihrem “1999 Moment” aussehen wird, durch seine Investitionen.