Vom KI-Tiger zum Kätzchen: Chinas KI-Startups schrauben Ambitionen zurück
Die einst als Chinas ‘Sechs KI-Tiger’ gefeierten Technologie-Startups, die ursprünglich dazu auserkoren waren, den Aufstieg der Nation zur globalen Führungsrolle im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (KI) anzuführen, sehen sich nun mit einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung konfrontiert. Anstatt das kostspielige Rennen um den Aufbau vielseitiger, grundlegender Large Language Models (LLMs) fortzusetzen, konzentrieren sie sich nun auf das Überleben, indem sie ihren Fokus auf Nischenmärkte und spezifische Anwendungen verengen.
Ein strategischer Rückzug vom AGI-Traum
Das aufschlussreichste Beispiel ist Baichuan, mitbegründet von Wang Xiaochuan, dem ehemaligen CEO von Sogou. Anlässlich seines zweiten Jubiläums gab das Unternehmen eine Kursänderung bekannt und betonte die Reduzierung redundanter Operationen und die Konzentration der Ressourcen auf KI im Gesundheitswesen. Dieser Wandel steht in krassem Gegensatz zu seiner ursprünglichen Vision, Chinas Version von OpenAI zu werden.
Auch Zero One (01.AI), gegründet von Kai-Fu Lee, dem ehemaligen Präsidenten von Google China, hat eine Strategie des ‘klein aber fein’ angekündigt und seine ursprünglichen Ambitionen aufgegeben, eine KI-2.0-Plattform aufzubauen und das Aufkommen von Artificial General Intelligence (AGI) zu beschleunigen.
Andere ‘Tiger’ wie MiniMax reduzieren ihr Enterprise (B2B)-Geschäft, um sich auf ausländische Märkte mit KI-Videokreationsanwendungen zu konzentrieren. Unterdessen verlagern Zhipu AI, Moonshot AI (Yuezhi Anmian) und Character AI (chinesische Version), die zwar weiterhin in der Open-Source-Community aktiv sind, ihren Fokus ebenfalls auf den B2B SaaS (Software as a Service)-Markt. Einige Experten betrachten diesen Bereich als ‘den am wenigsten innovativen’ innerhalb der KI-Branche.
Der DeepSeek-‘Schock’ und die Kostenbelastung
Diese synchronisierte strategische Verlagerung ist kein Zufall. Laut dem Technikexperten Wang Wenguang haben viele chinesische KI-Unternehmen die unabhängige Schulung von LLMs aufgrund hoher Investitionskosten und Schwierigkeiten beim Wettbewerb in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit bereits aufgegeben.
Der eigentliche Wendepunkt kam jedoch im Januar 2025, als das Startup DeepSeek sein DeepSeek R1-Modell auf den Markt brachte. Dieses Modell sorgte mit seiner starken Leistung und überlegenen Kosteneffizienz (möglicherweise aufgrund proprietärer Optimierungstechniken) für Furore. Das Aufkommen von DeepSeek R1 ließ die meisten verbleibenden KI-Startups, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, erkennen, dass sie mit dem Rennen um grundlegende Modelle in Bezug auf Technologie und Kosten nicht mithalten konnten. Dieser ‘Schock’ veranlasste die ‘Sechs KI-Tiger’ direkt dazu, gemeinsam nach neuen Wegen zu suchen.
Navigation durch die Herausforderungen des Nischenmarktes
Der Wechsel zu Märkten wie KI im Gesundheitswesen oder B2B SaaS garantiert keinen einfachen Erfolg. Der B2B-SaaS-Markt ist zwar realistischer, sieht sich aber auch einem harten Wettbewerb ausgesetzt. Wang Wenguang weist darauf hin, dass die technische Barriere für den Aufbau einer grundlegenden LLM-Plattform nicht zu hoch ist (‘Ich habe etwa ein halbes Jahr gebraucht, um selbst eine zu entwickeln’). Es gibt Tausende ähnlicher Plattformen auf dem Markt, die leicht kopiert werden können, was zu Preiskämpfen führt (Wang bietet B2B-Dienstleistungen für nur 40.000 bis 50.000 RMB an, ein Preisniveau, mit dem große Unternehmen nur schwer konkurrieren können).
In diesem Zusammenhang werden Daten zum entscheidenden Faktor für den Wettbewerbsvorteil. ‘Um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen, ist der entscheidende Faktor, welche Daten Sie besitzen, denn jeder kann das Modell verwenden’, betont der Alibaba-Experte Gao Peng. Dies ist genau die Schwäche von Startups im Vergleich zu Giganten wie Alibaba, ByteDance oder Unternehmen, die spezialisierte Daten wie DeepSeek angesammelt haben.
Die Zukunft der KI in China
Experten, darunter Kai-Fu Lee, scheinen sich einig zu sein, dass sich das Rennen um den Aufbau grundlegender KI-Modelle in China bald auf nur drei Hauptakteure konsolidieren wird: DeepSeek, Alibaba und ByteDance. ‘Startups, die weiterhin LLM-Technologie verfolgen, werden alle scheitern’, prognostiziert der Experte Jiang Shao, der voraussagt, dass der führende Anbieter (möglicherweise DeepSeek) 50-80 % des Marktanteils erobern wird. Das ultimative Rennen wird sein, wer zuerst AGI erreicht.
DeepSeek wird derzeit für sein talentiertes technisches Team, seine Ideale und seine reichlichen Ressourcen hoch gelobt. Wang Wenguang schlägt sogar vor, dass DeepSeek weltweit die Nummer eins werden könnte, wenn es sich entscheidet, aggressiver zu kommerzialisieren.
Für die einst vielversprechenden ‘Sechs KI-Tiger’ sieht die Zukunft weniger rosig aus. Das Aufgeben des LLM-Grundlagenrennens und die Suche nach dem Überleben in Nischen- oder wettbewerbsintensiven B2B-Märkten offenbart eine bittere Realität: Ohne einen signifikanten Vorteil bei Daten oder einer wirklich differenzierten Kerntechnologie ist es äußerst schwierig, Wunder in der KI-Branche zu vollbringen. Der anfängliche Traum, ‘die Vereinigten Staaten zu besiegen und OpenAI zu übertreffen’, weicht allmählich dem realistischeren Ziel des Überlebens und der Entwicklung in einem volatilen KI-Markt.
Tiefere Einblicke in die strategischen Veränderungen
Die anfängliche Euphorie um die ‘Sechs KI-Tiger’ zeichnete ein Bild von rasanter Innovation und Disruption. Risikokapital floss frei und befeuerte ehrgeizige Projekte, die darauf abzielten, Allzweck-KI-Modelle zu entwickeln, die mit denen von OpenAI und anderen globalen Führungskräften konkurrieren können. Die Realität des Marktes und die immensen Ressourcen, die erforderlich sind, um auf diesem Niveau zu konkurrieren, wurden jedoch bald deutlich.
Baichuans Schwenk zur KI im Gesundheitswesen ist ein Paradebeispiel für diese strategische Neuausrichtung. Der Gesundheitssektor bietet eine Fülle von Möglichkeiten für KI-Anwendungen, von der Verbesserung der Diagnostik und Behandlungsplanung bis hin zur Beschleunigung der Arzneimittelforschung und der Personalisierung der Patientenversorgung. Indem sich Baichuan auf diesen speziellen Bereich konzentriert, kann es sein Fachwissen nutzen, um zielgerichtete Lösungen zu entwickeln, die reale Herausforderungen angehen, potenziell Einnahmen generieren und ein nachhaltiges Geschäftsmodell etablieren.
Zero Ones Verlagerung hin zu ‘kleinen, aber exquisiten’ Lösungen spiegelt eine ähnliche Erkenntnis wider, dass es notwendig ist, sich auf Bereiche zu konzentrieren, in denen das Unternehmen sich auszeichnen kann. Anstatt zu versuchen, eine breite KI-Plattform aufzubauen, die alles kann, konzentriert sich Zero One auf die Entwicklung spezialisierter Tools und Anwendungen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, seine Stärken zu nutzen und zu vermeiden, seine Ressourcen zu stark zu verteilen.
MiniMax’ Fokus auf ausländische Märkte mit KI-Videokreationsanwendungen ist ein weiteres Beispiel für eine strategische Neuausrichtung, die darauf abzielt, eine Nische zu finden, in der das Unternehmen florieren kann. Die Nachfrage nach Videoinhalten wächst rasant, und KI-gestützte Tools können Schöpfern helfen, qualitativ hochwertige Videos effizienter zu produzieren. Indem MiniMax auf ausländische Märkte abzielt, kann es neue Möglichkeiten erschließen und seine Einnahmequellen diversifizieren.
Zhipu AI, Moonshot AI und Character AIs Verlagerung hin zu B2B SaaS spiegelt den Wunsch wider, eine stabilere und vorhersehbarere Einnahmequelle zu finden. Der B2B-SaaS-Markt bietet das Potenzial für wiederkehrende Einnahmequellen und langfristige Kundenbeziehungen. Der Wettbewerb in diesem Markt ist jedoch hart, und Unternehmen müssen überzeugende Lösungen anbieten, die spezifische Geschäftsanforderungen erfüllen.
Das DeepSeek-Vorteil verstehen
DeepSeeks Aufstieg zu einem potenziellen Marktführer in der chinesischen KI-Landschaft ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens hat das Unternehmen ein hoch talentiertes technisches Team mit Fachkenntnissen in Bereichen wie Deep Learning, Natural Language Processing und Computer Vision zusammengestellt. Zweitens engagiert sich DeepSeek stark für Forschung und Entwicklung und verschiebt ständig die Grenzen der KI-Technologie. Drittens hat das Unternehmen Zugang zu bedeutenden Ressourcen, die es ihm ermöglichen, in die Infrastruktur und das Talent zu investieren, die erforderlich sind, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Schließlich hat DeepSeek eine klare Vision für die Zukunft der KI und konzentriert sich auf die Entwicklung von Allzweck-KI-Modellen, die eine breite Palette von Problemen lösen können.
DeepSeeks DeepSeek R1-Modell ist ein Beweis für das technische Können des Unternehmens. Das Modell soll hocheffizient und kostengünstig sein, sodass DeepSeek mit größeren Akteuren auf dem Markt konkurrieren kann. Die Leistung des Modells hat viele Branchenbeobachter beeindruckt, und es wird erwartet, dass es eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der KI in China spielen wird.
Daten: Das neue Öl im KI-Zeitalter
Im KI-Zeitalter sind Daten das neue Öl. Unternehmen, die Zugriff auf große und qualitativ hochwertige Datensätze haben, haben einen erheblichen Vorteil gegenüber denen, die dies nicht tun. Daten sind für das Training von KI-Modellen unerlässlich, und je mehr Daten ein Modell trainiert wird, desto besser ist es wahrscheinlich, dass es funktioniert.
Allerdings sind nicht alle Daten gleich. Qualitativ hochwertige Daten sind Daten, die korrekt, vollständig und für die jeweilige Aufgabe relevant sind. Spezialisierte Daten sind Daten, die spezifisch für eine bestimmte Domäne oder Branche sind. Unternehmen, die Zugriff auf spezialisierte Daten haben, sind besser positioniert, um KI-Lösungen zu entwickeln, die spezifische Bedürfnisse erfüllen.
Dies ist der Grund, warum Unternehmen wie Alibaba, ByteDance und DeepSeek einen erheblichen Vorteil gegenüber kleineren KI-Startups haben. Diese Unternehmen haben Zugriff auf riesige Datenmengen, mit denen sie ihre KI-Modelle trainieren und innovative Lösungen entwickeln können.
Der Weg nach vorne für Chinas KI-Startups
Die strategischen Veränderungen, die bei Chinas KI-Startups stattfinden, spiegeln die Erkenntnis wider, dass es notwendig ist, sich an die Realitäten des Marktes anzupassen. Das Rennen um den Aufbau von Allzweck-KI-Modellen ist teuer und wettbewerbsintensiv, und viele Startups haben erkannt, dass sie auf diesem Niveau nicht konkurrieren können.
Stattdessen konzentrieren sich diese Startups auf die Suche nach Nischenmärkten und die Entwicklung spezialisierter Lösungen, die spezifische Bedürfnisse erfüllen. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, ihr Fachwissen zu nutzen und zu vermeiden, ihre Ressourcen zu stark zu verteilen.
Der Weg nach vorne für Chinas KI-Startups ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Der Wettbewerb ist hart, und Unternehmen müssen überzeugende Lösungen anbieten, die sowohl innovativ als auch kostengünstig sind. Sie müssen auch in der Lage sein, Top-Talente anzuziehen und zu halten, die in der KI-Branche stark nachgefragt werden.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es noch Grund zum Optimismus. China hat einen großen und wachsenden KI-Markt, und es gibt viel Raum für Innovation und Wachstum. Startups, die sich an das veränderte Umfeld anpassen und innovative Lösungen entwickeln können, haben das Potenzial, zu florieren.
Die breiteren Auswirkungen
Die Zurückhaltung der Ambitionen einiger chinesischer KI-Startups hat breitere Auswirkungen auf die globale KI-Landschaft. Dies deutet darauf hin, dass sich das Rennen um den Aufbau von Allzweck-KI-Modellen zunehmend auf eine kleine Anzahl großer Akteure konzentriert. Dies könnte zu einer Verringerung des Wettbewerbs und der Innovation führen, da es kleineren Akteuren zunehmend schwerer fällt, zu konkurrieren.
Dies deutet jedoch auch darauf hin, dass es immer noch viele Möglichkeiten für spezialisierte KI-Lösungen gibt, die spezifische Bedürfnisse erfüllen. Startups, die in der Lage sind, diese Möglichkeiten zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln, können auch in einem Markt florieren, der von großen Akteuren dominiert wird.
Die Zukunft der KI in China und auf der ganzen Welt wird wahrscheinlich von einer Kombination von Faktoren geprägt, darunter technologische Innovation, Marktdynamik und Regierungspolitik. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren entwickeln werden, aber eines ist klar: Die KI-Revolution befindet sich noch in einem frühen Stadium, und es gibt viele Möglichkeiten für etablierte Akteure und Startups, einen bedeutenden Einfluss auszuüben.