Lisa Su: AMD-Chips für DeepSeek

AMDs wachsende Präsenz in Chinas AI-Landschaft

Lisa Su, CEO von Advanced Micro Devices (AMD), unternahm kürzlich eine wichtige Reise nach China. Diese Reise unterstrich AMDs wachsende Rolle bei der Unterstützung der Ambitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) prominenter chinesischer Technologieunternehmen, darunter DeepSeek und Alibaba Group Holding. Während einer AMD-Konferenz mit Schwerpunkt auf KI-PCs in Peking hob Su die nahtlose Kompatibilität von AMD-Chips mit den KI-Modellen von DeepSeek und der Qwen-Serie von Alibaba hervor. Diese Interoperabilität, betonte sie, habe es diesen chinesischen Firmen ermöglicht, ihre technologischen Fortschritte zu beschleunigen.

DeepSeeks Modellleistung und AMDs Open-Source-Engagement

Su wies insbesondere auf die kontinuierlichen Leistungsverbesserungen hin, die bei den Modellen von DeepSeek beobachtet wurden. Diesen Fortschritt führte sie auf die kontinuierlichen Optimierungsbemühungen des DeepSeek-Teams zurück, was eine synergetische Beziehung zwischen Hardware- und Softwareentwicklung verdeutlicht. Über spezifische Kooperationen hinaus bekräftigte Su AMDs umfassenderes Engagement für die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Open-Source-Community. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, ein offenes und entwicklerfreundliches KI-Ökosystem zu kultivieren, eine Strategie, die in der globalen Technologielandschaft großen Anklang findet.

AMDs Unterstützung für DeepSeeks hochmoderne Modelle

AMD, mit Hauptsitz in Kalifornien, hat aktiv seine infrastrukturelle Unterstützung für DeepSeeks innovative Modelle beworben. Diese Modelle, die sich durch ihre Kosteneffizienz und hohe Leistung auszeichnen, haben seit ihren jüngsten Markteinführungen in der gesamten Branche, vom Silicon Valley bis zur Wall Street, erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Als praktische Demonstration dieser Unterstützung hat AMD umfassende Anleitungen für den lokalen Betrieb der Open-Source-Modelle V3 und R1 von DeepSeek auf seinen Instinct-Grafikprozessoren (GPUs) veröffentlicht. Dieser praxisnahe Ansatz erleichtert die breitere Akzeptanz und das Experimentieren mit der Technologie von DeepSeek.

Wettbewerb mit Nvidia und Chinas anhaltende Nachfrage nach KI-Chips

Im Wettbewerbsumfeld der KI-Chips gilt AMD weithin als Hauptkonkurrent von Nvidia. Ursprünglich weckte das Aufkommen der hocheffizienten Modelle von DeepSeek Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs der Gesamtnachfrage nach KI-Chips. Chinesische Unternehmen haben jedoch nachweislich weiterhin Prozessoren in hohem Tempo erworben. Diese anhaltende Nachfrage wird durch den anhaltenden Bedarf an Unterstützung ihrer ehrgeizigen KI-Entwicklungsinitiativen und die wachsenden Anforderungen ihrer Cloud-Computing-Dienste angetrieben. Das Rennen um den Aufbau und die Bereitstellung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten bleibt für chinesische Tech-Giganten eine Top-Priorität.

Lenovo-Partnerschaft und DeepSeek-Modellbereitstellung

Vor der AI-PC-Konferenz besuchte Lisa Su den Hauptsitz von Lenovo, einem großen chinesischen Computerhersteller, in Peking. Während dieses Besuchs machte Lenovo eine bedeutende Ankündigung: Sein AMD-basierter KI-Trainingsserver für große Modelle, der Wentian WA7785a G3, erreichte einen beeindruckenden Durchsatz von 6708 Token pro Sekunde. Dieser Benchmark wurde erreicht, während das vollständige 671-Milliarden-Parameter-Modell von DeepSeek mit einem einzigen Server bereitgestellt wurde. Diese Demonstration zeigte die leistungsstarke Kombination aus AMD-Hardware und den fortschrittlichen KI-Modellen von DeepSeek und unterstrich ihr Potenzial für umfangreiche KI-Bereitstellungen.

Neue Produktpräsentationen und erweiterte Partnerschaften

Die AMD-Konferenz in Peking diente auch als Plattform, um eine Reihe neuer Produkte vorzustellen. Zu den Highlights gehörten der Ryzen 9 9950X3D Prozessor, der für Hochleistungs-Desktop-Computer entwickelt wurde, und die Ryzen 9000HX Serie Prozessoren, die speziell auf Video-Gaming-Laptops zugeschnitten sind. Diese Produkteinführungen demonstrieren AMDs Engagement für Innovationen in verschiedenen Computersegmenten, die sowohl Verbraucher- als auch Unternehmensanforderungen erfüllen.

Darüber hinaus gab AMD ein Update zu seiner chinesischen AI Application Innovation Alliance, die ursprünglich im März 2024 gegründet wurde. Das Unternehmen berichtete, dass die Anzahl der unabhängigen Softwareanbieter (ISV)-Partner innerhalb der Allianz bereits 100 überschritten habe. Für die Zukunft rechnet AMD damit, dass diese Zahl bis Ende des Jahres auf 170 ansteigen wird. Dieses expandierende Netzwerk von Partnerschaften unterstreicht AMDs Engagement für den Aufbau eines starken Ökosystems rund um seine KI-Technologien in China.

AMDs Umsatz und strategische Bedeutung des chinesischen Marktes

Finanzzahlen unterstreichen die Bedeutung des chinesischen Marktes für AMD weiter. Im vergangenen Jahr erreichte AMDs Umsatz aus Festlandchina und Hongkong beeindruckende 6,2 Milliarden US-Dollar. Diese beträchtliche Summe entsprach beachtlichen 24 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens weltweit. Diese Zahlen verdeutlichen die strategische Bedeutung Chinas als Schlüsselmarkt für AMDs Wachstum und Gesamterfolg.

Verlängerter Besuch und Teilnahme am China Development Forum

Lisa Sus Besuch in China ist kein kurzer; er wird voraussichtlich mindestens eine Woche dauern. Während dieses verlängerten Aufenthalts wird sie am renommierten China Development Forum teilnehmen. Dieses hochrangige Forum bietet eine Plattform für den Dialog zwischen globalen Wirtschaftsführern und chinesischen politischen Entscheidungsträgern. Berichten zufolge plant Präsident Xi Jinping, sich nach dem Forum mit einer ausgewählten Gruppe ausländischer Führungskräfte zu treffen, was die Bedeutung dieser Veranstaltung und Sus Anwesenheit weiter unterstreicht.

AMDs strategischer Fokus auf KI und Partnerschaften

AMDs strategische Schritte in China konzentrieren sich eindeutig darauf, vom schnellen Wachstum des KI-Sektors zu profitieren. Die Zusammenarbeit des Unternehmens mit DeepSeek, seine Unterstützung für Open-Source-Initiativen und seine Partnerschaften mit großen chinesischen Technologieunternehmen wie Alibaba und Lenovo zeigen einen facettenreichen Ansatz.

  • Zusammenarbeit mit DeepSeek: Durch die Gewährleistung der Kompatibilität mit den Modellen von DeepSeek positioniert sich AMD als wichtiger Wegbereiter für Unternehmen, die diese hochmoderne KI-Technologie nutzen.
  • Open-Source-Förderung: AMDs Engagement für die Open-Source-Community fördert eine breitere Akzeptanz und Innovation und steht im Einklang mit dem globalen Trend zur kollaborativen KI-Entwicklung.
  • Strategische Partnerschaften: Die enge Zusammenarbeit mit Branchenriesen wie Alibaba und Lenovo verschafft AMD Zugang zu bedeutenden Marktchancen und stärkt seine Präsenz in der chinesischen Technologielandschaft.
  • Produktinnovation: AMD setzt seine Produktinnovation mit neuen Produkten sowohl für Verbraucher als auch für Rechenzentren fort.

Der breitere Kontext: Globaler KI-Wettbewerb

AMDs Aktivitäten in China sind Teil einer größeren globalen Erzählung des intensiven Wettbewerbs im KI-Bereich. Während Länder und Unternehmen weltweit um die Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten wetteifern, steigt die Nachfrage nach leistungsstarker und effizienter Computerhardware weiter an. AMDs strategische Positionierung in China platziert das Unternehmen im Herzen dieser dynamischen und sich schnell entwickelnden Landschaft. Der Erfolg des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, weiterhin Innovationen zu entwickeln, starke Partnerschaften zu schmieden und die komplexen geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren zu bewältigen, die die globale KI-Industrie prägen. Die Betonung von Kompatibilität, Open-Source-Zusammenarbeit und strategischen Partnerschaften positioniert AMD als einen bedeutenden Akteur in dieser anhaltenden technologischen Revolution.