NVIDIA & Telekom: KI für 6G-Netze

Die Notwendigkeit von KI-nativen 6G-Netzwerken

Die Anforderungen unserer zunehmend vernetzten Welt erfordern einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie drahtlose Netzwerke entworfen und betrieben werden. Die schiere Menge an Geräten – von Smartphones und Sensoren bis hin zu Kameras, Robotern und autonomen Fahrzeugen, die voraussichtlich Hunderte von Milliarden erreichen wird – erfordert eine Netzwerkarchitektur, die diese beispiellose Größenordnung mit unerreichter Effizienz und Intelligenz bewältigen kann. Hier wird KI nicht nur zu einem Add-on, sondern zu einem intrinsischen Element des Netzwerks selbst.

KI-native drahtlose Netzwerke versprechen einen Paradigmenwechsel und bieten mehrere entscheidende Vorteile:

  1. Verbesserte Dienste: Durch die intelligente Verwaltung von Netzwerkressourcen und die Optimierung des Datenflusses kann KI das Benutzererlebnis drastisch verbessern, nahtlose Konnektivität bieten und fortschrittliche Anwendungen ermöglichen, die hohe Bandbreite und geringe Latenz erfordern.

  2. Beispiellose spektrale Effizienz: Die spektrale Effizienz, also die Rate, mit der Daten übertragen werden können, ist ein kritischer Faktor in der drahtlosen Kommunikation. KI-Algorithmen können die Spektrumzuteilung dynamisch optimieren, was eine effizientere Nutzung der verfügbaren Bandbreite und eine Maximierung des Datendurchsatzes ermöglicht.

  3. Überlegene Leistung und Ressourcenauslastung: KI-gestützte Netzwerke können sich in Echtzeit an veränderte Bedingungen anpassen, die Leistung optimieren und eine effiziente Zuweisung von Netzwerkressourcen gewährleisten. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für die Bewältigung der vielfältigen und dynamischen Anforderungen zukünftiger Anwendungen.

  4. Neue Einnahmequellen für Telekommunikationsunternehmen: Die Fähigkeiten von KI-nativen Netzwerken eröffnen Telekommunikationsunternehmen die Möglichkeit, innovative Dienste anzubieten und neue Einnahmequellen zu erschließen, die über traditionelle Konnektivitätsangebote hinausgehen.

Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA, betonte das revolutionäre Potenzial dieser Technologie: ‘Drahtlose Netzwerke der nächsten Generation werden revolutionär sein, und wir haben die beispiellose Gelegenheit, sicherzustellen, dass KI von Anfang an eingebunden ist. In Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche bauen wir ein KI-verbessertes 6G-Netzwerk auf, das extreme spektrale Effizienz erreicht.’

Offene Ökosysteme: Förderung von Innovation durch Zusammenarbeit

Die Entwicklung von KI-nativen drahtlosen Netzwerken ist kein einsames Unterfangen. Es erfordert ein kollaboratives Ökosystem, in dem Forscher, Entwickler und Branchenführer zusammenarbeiten können, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben. NVIDIA fördert dieses Ökosystem aktiv durch seine Partnerschaften und seine NVIDIA AI Aerial Plattform.

Die NVIDIA AI Aerial Plattform bietet eine Grundlage für den Aufbau softwaredefinierter Radio Access Networks (RANs) auf der beschleunigten Computing-Plattform von NVIDIA. Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, KI-gestützte Lösungen für die drahtlose Kommunikation zu erstellen und bereitzustellen, und ebnet so den Weg für den Übergang zu 6G.

Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu KI-nativem 6G ist AI-RAN (AI Radio Access Network). Diese Technologie integriert KI- und RAN-Workloads auf einer einzigen Plattform und bettet KI direkt in die Funksignalverarbeitung ein. Diese Integration ist entscheidend, um die Leistungs- und Effizienzsteigerungen zu erzielen, die KI-native Netzwerke versprechen.

Die Vision für KI-natives 6G beinhaltet eine vollständig eingebettete KI innerhalb der Software des Netzwerk-Stacks, die auf einer einheitlichen, beschleunigten Infrastruktur gehostet wird. Diese Infrastruktur wird in der Lage sein, sowohl Netzwerk- als auch KI-Workloads gleichzeitig zu verarbeiten. Darüber hinaus wird die Lösung die End-to-End-Sicherheit priorisieren und eine offene Architektur beibehalten, um schnelle Innovation und Zusammenarbeit zu fördern.

Partner im Rampenlicht: Die 6G-Revolution vorantreiben

Die von NVIDIA angekündigten Kooperationen stellen eine starke Koalition von Branchenführern dar, die jeweils einzigartiges Fachwissen und Ressourcen einbringen.

T-Mobile: Erweiterung des AI-RAN Innovation Center

T-Mobile und NVIDIA vertiefen ihre bestehende Zusammenarbeit und bauen auf dem im September gegründeten AI-RAN Innovation Center auf. Diese erweiterte Partnerschaft wird sich auf die Entwicklung forschungsbasierter Konzepte für KI-native 6G-Netzwerkfähigkeiten konzentrieren und mit den neuen Industriepartnern zusammenarbeiten.

Mike Sievert, CEO von T-Mobile, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: ‘Dies ist ein aufregender nächster Schritt zu den Bemühungen des AI-RAN Innovation Center, die wir im vergangenen September begonnen haben… Die Zusammenarbeit mit diesen zusätzlichen Branchenführern bei der Forschung zur nativen Integration von KI in das Netzwerk, während wir die Reise zu 6G beginnen, wird die Netzwerkleistung, -effizienz und -skalierung ermöglichen, um die nächste Generation von Erlebnissen zu ermöglichen, die Kunden und Unternehmen erwarten.’

MITRE: Forschung und Entwicklung für KI-gesteuerte Dienste

MITRE, eine gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsorganisation, wird eine entscheidende Rolle bei der Erforschung, Prototypisierung und Bereitstellung offener, KI-gesteuerter Dienste und Anwendungen für 6G spielen. Ihre Schwerpunkte sind:

  • Agentische Netzwerk-Orchestrierung und -Sicherheit: Entwicklung KI-gestützter Lösungen für die Verwaltung und Sicherung der komplexen 6G-Netzwerkumgebung.
  • Dynamische Spektrumsteilung: Erstellung von Algorithmen für die dynamische und effiziente Zuweisung von Spektrumressourcen.
  • 6G-integrierte Sensorik und Kommunikation: Erforschung der Integration von Sensorfunktionen innerhalb des 6G-Netzwerks, um neue Anwendungen und Dienste zu ermöglichen.

Mark Peters, Präsident und CEO von MITRE, erklärte: ‘MITRE arbeitet mit NVIDIA zusammen, um KI-natives 6G Wirklichkeit werden zu lassen. Durch die Integration von KI in 6G von Anfang an können wir eine Vielzahl von Problemen lösen, von der Verbesserung der Servicebereitstellung bis hin zur Erschließung der erforderlichen Spektrumverfügbarkeit, um das drahtlose Wachstum voranzutreiben.’

Cisco: Führend bei Mobile Core- und Netzwerktechnologien

Cisco, ein weltweit führendes Unternehmen für Netzwerke und IT, wird sein Fachwissen in den Bereichen Mobile Core und Netzwerktechnologien in die Zusammenarbeit einbringen. Ciscos umfassende Reichweite und Erfahrung auf dem Markt für Service Provider werden von unschätzbarem Wert sein, um die Einführung von KI-nativen 6G-Netzwerken voranzutreiben.

Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco, betonte die Bedeutung der branchenweiten Zusammenarbeit: ‘Da 6G am Horizont steht, ist es für die Branche von entscheidender Bedeutung, zusammenzuarbeiten, um KI-native Netzwerke für die Zukunft aufzubauen. Cisco ist führend bei der Entwicklung sicherer Infrastrukturtechnologie für KI, und wir sind stolz darauf, mit NVIDIA und dem breiteren Ökosystem zusammenzuarbeiten, um ein KI-verbessertes Netzwerk zu schaffen, das Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit für unsere Kunden verbessert.’

ODC: Pionierarbeit für KI-natives Open RAN

ODC, ein Portfoliounternehmen von Cerberus Capital Management, wird hochmoderne Layer-2- und Layer-3-Software für verteilte und zentralisierte Einheiten von virtuellem RAN bereitstellen. ODCs Expertise in großen mobilen Systemen positioniert das Unternehmen als einen wichtigen Akteur bei der Entwicklung von KI-nativen 5G Open RAN (ORAN)-Lösungen und ebnet den Weg für einen nahtlosen Übergang zu 6G.

Shaygan Kheradpir, Vorsitzender des Beirats von ODC, bemerkte: ‘Die Mobilfunkbranche hat schon immer die Fortschritte in anderen Technologiefeldern genutzt, und heute ist keine Technologie zentraler als KI. ODC ist führend bei der Entwicklung und Bereitstellung von KI-nativen ORAN 2.0-Netzwerken, die es Service Providern ermöglichen, nahtlos von 5G auf 6G umzusteigen, indem sie das riesige KI-Ökosystem nutzen, um die Zukunft der Konnektivität neu zu definieren.’

Booz Allen Hamilton: Sicherung der KI-nativen 6G-Plattform

Booz Allen Hamilton, ein führendes Unternehmen für KI und Cybersicherheit für die US-Regierung, wird sich auf die Entwicklung von KI-RAN-Algorithmen und die Sicherung der KI-nativen 6G-Wireless-Plattform konzentrieren. Ihr NextG-Labor wird strenge Tests durchführen, um die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Plattform gegen ausgefeilte Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten. Booz Allen wird auch Feldversuche für fortgeschrittene Anwendungsfälle wie Autonomie und Robotik leiten.

Horacio Rozanski, Vorsitzender und CEO von Booz Allen, erklärte: ‘Die Zukunft der drahtlosen Kommunikation beginnt heute, und es dreht sich alles um KI. Booz Allen verfügt über die Technologien, um KI-native 6G-Netzwerke Wirklichkeit werden zu lassen und die sichere Kommunikation für eine völlig neue Generation intelligenter Plattformen und Anwendungen zu revolutionieren.’

Das NVIDIA Aerial Research Portfolio: Eine Grundlage für Innovation

Diese Kooperationen bauen auf dem wachsenden Aerial-Forschungsportfolio von NVIDIA auf, das eine umfassende Reihe von Tools und Ressourcen für die Entwicklung, das Training, die Simulation und die Bereitstellung von KI-nativen drahtlosen Innovationen bietet. Das Aerial Research Portfolio umfasst:

  • Aerial Omniverse Digital Twin Service: zur Simulation und Optimierung von 6G-Netzwerken in einer virtuellen Umgebung.
  • Aerial Commercial Test Bed on NVIDIA MGX: Bereitstellung einer Plattform für reale Tests und Validierung von 6G-Lösungen.
  • NVIDIA Sionna 1.0: Aufbauend auf der beliebten Open-Source-Bibliothek Sionna zur Simulation und Analyse drahtloser Kommunikationssysteme.
  • Sionna Research Kit auf der beschleunigten Computing-Plattform NVIDIA Jetson: Erleichterung der Forschung und Entwicklung von KI-gestützten drahtlosen Anwendungen.

Das NVIDIA Aerial Research Portfolio unterstützt eine riesige Community von über 2.000 Mitgliedern durch das NVIDIA 6G Developer Program. Dieses Programm bringt Branchenführer, Forscher und Akademiker aus der ganzen Welt zusammen, um die Entwicklung von 6G- und AI-RAN-Technologien zu beschleunigen. Die gemeinsamen Bemühungen legen den Grundstein für eine Zukunft, in der KI nicht nur ein Add-on ist, sondern ein integraler Bestandteil des drahtlosen Netzwerks, das eine neue Ära der Konnektivität und Innovation ermöglicht. Das transformative Potenzial von KI-nativem 6G ist erheblich und verspricht, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, mit der Welt interagieren und die Zukunft gestalten, neu zu gestalten.