Yum! Brands & NVIDIA: KI im Fast Food

Die digitale Notwendigkeit in der Schnellrestaurant-Landschaft

Die Schnellrestaurant-Branche (QSR) befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. An der Spitze dieser Revolution steht Yum! Brands, die Muttergesellschaft bekannter Fast-Food-Ketten wie Taco Bell, Pizza Hut, KFC und Habit Burger Grill. In einer strategischen Allianz mit NVIDIA, einem führenden Unternehmen im Bereich Accelerated Computing, begibt sich Yum! Brands auf eine Reise, um künstliche Intelligenz (KI) in alle Facetten seines Betriebs zu integrieren. Dies betrifft zunächst über 500 Restaurantstandorte, mit dem Ziel einer signifikanten Präsenz im gesamten globalen Netzwerk von über 61.000 Restaurants.

Die moderne QSR-Branche steht vor einer Reihe von Herausforderungen: steigende Lohnkosten, sich ändernde Kundenerwartungen und eine unstillbare Nachfrage nach Geschwindigkeit, Bequemlichkeit und Personalisierung. In diesem dynamischen Umfeld ist die digitale Transformation nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Restaurantbetreiber setzen zunehmend auf Technologie, nicht nur um Arbeitsabläufe zu optimieren, sondern auch um das Kundenerlebnis grundlegend neu zu gestalten.

Yum! Brands ist sich dieser Veränderung sehr bewusst. Der Chief Digital and Technology Officer des Unternehmens, Joe Park, gab auf der GTC-Konferenz bekannt, dass der digitale Umsatz inzwischen mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmacht – ein rasanter Anstieg von nur 19 % im Jahr 2019. Dieser Anstieg unterstreicht die strategische Ausrichtung von Yum! auf die Integration digitaler Tools, insbesondere KI-gestützter Lösungen, in sein gesamtes Portfolio.

Voice AI: Revolutionierung des Drive-Thru- und Callcenter-Erlebnisses

Ein Eckpfeiler der KI-Initiative von Yum! ist der Einsatz von Voice-KI-Agenten in Drive-Thrus und Callcentern. Diese hochentwickelten Systeme, die gemeinsam mit NVIDIA entwickelt wurden, nutzen modernste Natural Language Processing (NLP)- und Konversations-KI-Modelle. Dadurch sind sie in der Lage, Kunden in Echtzeit zu verstehen, auf sie zu reagieren und ihnen sogar zusätzliche Produkte zu verkaufen (Upselling).

Diese Sprachagenten sind nicht dazu gedacht, menschliche Mitarbeiter zu ersetzen. Stattdessen zielen sie darauf ab, den Bestellvorgang zu verbessern, indem sie einen konsistenten, freundlichen und effizienten Service bieten, insbesondere während der Stoßzeiten oder bei Veranstaltungen mit hohem Bestellaufkommen.

Betrachten wir das typische Fast-Food-Drive-Thru-Erlebnis. Untersuchungen zeigen, dass der durchschnittliche Kunde etwa 5 Minuten und 29 Sekunden in der Warteschlange verbringt. Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass KI-gestützte Drive-Thrus diese Zeit um bis zu 29 Sekunden verkürzen können – ein potenzieller Wendepunkt sowohl für die Kundenzufriedenheit als auch für die betriebliche Effizienz. Darüber hinaus kann Voice-KI durch verbesserte Genauigkeit und die Fähigkeit zum effektiven Upselling auch die Durchschnittsbonhöhe steigern und gleichzeitig das Personal an vorderster Front entlasten.

Mitarbeiter stärken, nicht ersetzen

Park hat nachdrücklich erklärt, dass die Implementierung von KI nicht dazu gedacht ist, Teammitglieder zu verdrängen. Vielmehr soll sie sie stärken. Durch die Automatisierung sich wiederholender und transaktionaler Aufgaben gibt KI den Mitarbeitern die Freiheit, sich auf außergewöhnliche Gastfreundschaft und die Verwaltung des gesamten Betriebs zu konzentrieren. Dieser strategische Ansatz erkennt die unschätzbare Rolle der menschlichen Interaktion im Restaurantgeschäft an.

‘Byte by Yum!’: Eine proprietäre Plattform für die KI-Integration

Yum! Brands setzt KI nicht einfach auf bestehende Systeme auf. Das Unternehmen nutzt seine proprietäre Plattform ‘Byte by Yum!’, die verschiedene operative Komponenten nahtlos integriert:

  • Point-of-Sale (POS)-Systeme
  • Bestandsverwaltung
  • Personaleinsatzplanung
  • Lieferlogistik
  • Kundendaten

Dieses einheitliche Technologie-Ökosystem, kombiniert mit den KI- und Edge-Computing-Technologien von NVIDIA, ermöglicht es Yum!, seine KI-Fähigkeiten über mehrere Marken und Märkte hinweg mit verbesserter Effizienz und reduzierten Bereitstellungskosten zu skalieren.

NVIDIAs technologischer Beitrag: AI Enterprise und NIM Microservices

Die Rolle von NVIDIA in dieser Partnerschaft ist entscheidend. Das Unternehmen stellt seine NVIDIA AI Enterprise-Plattform und NIM-Microservices zur Verfügung. Dabei handelt es sich um vortrainierte KI-Modelle, die leicht angepasst und auf Edge-Geräten in der Restaurantumgebung bereitgestellt werden können. Diese Technologie ermöglicht die Echtzeitverarbeitung von KI-Aufgaben vor Ort, minimiert die Latenz und reduziert die Abhängigkeit von der Cloud-Infrastruktur.

Computer Vision: Verbesserung von Genauigkeit und Effizienz

Über Voice-KI hinaus werden die Computer-Vision-Lösungen von NVIDIA eingesetzt, um Kamerabilder von Restaurants zu analysieren. Beispielsweise kann KI beurteilen, ob das am Drive-Thru-Fenster präsentierte Essen mit der Bestellung des Kunden übereinstimmt, wodurch die Bestellgenauigkeit verbessert und die Verschwendung minimiert wird. Vision-basierte KI wird auch trainiert, um Engpässe in der Küche oder im Drive-Thru-Betrieb zu identifizieren, was Echtzeitanpassungen zur Optimierung des Arbeitsablaufs ermöglicht.

Pilotprogramme und Expansionspläne

Yum! hat Pilotprogramme dieser KI-Tools in ausgewählten Taco Bell- und Pizza Hut-Standorten in den Vereinigten Staaten gestartet. Das Unternehmen plant, bis Ende des zweiten Quartals 2025 auf 500 Standorte zu expandieren, einschließlich KFC und Habit Burger Grill. Während spezifische Standorte und finanzielle Details nicht bekannt gegeben wurden, deutet der Umfang des Projekts auf eine erhebliche Investition in eine langfristige KI-Infrastruktur hin.

KI-generierte Aktionspläne für Restaurantmanager

Eine weitere innovative Anwendung von KI, die von Yum! untersucht wird, ist die Generierung von Aktionsplänen für Restaurantmanager. Diese Tools analysieren historische Leistungsdaten und aktuelle Bedingungen, um präskriptive Anleitungen zu geben. Im Wesentlichen informieren sie die Manager nicht nur darüber, was in ihren Restaurants passiert, sondern beraten sie auch über die geeignete Vorgehensweise.

Der breitere Branchentrend: QSR als KI-Testfeld

Die Initiative von Yum! ist Teil eines breiteren Branchentrends. Der QSR-Sektor hat sich zu einem fruchtbaren Boden für den Einsatz von KI entwickelt, wobei Konkurrenten wie McDonald’s, Wendy’s, White Castle und Panda Express alle mit verschiedenen Formen von Voice-KI und Automatisierung experimentieren.

Die Reise war jedoch nicht ohne Herausforderungen. McDonald’s beispielsweise beendete 2023 ein Voice-KI-Pilotprojekt mit IBM aufgrund von Kundenbeschwerden und technischen Problemen. Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung nicht nur der Innovation, sondern auch strenger Tests und menschlicher Aufsicht für eine erfolgreiche KI-Implementierung.

Yum!s Differenzierungsmerkmal: Strategische Integration und iterative Entwicklung

Yum! scheint sich durch seinen Fokus auf strategische Integration, Transparenz und iterative Entwicklung zu differenzieren. Das Unternehmen hat ausdrücklich erklärt, dass KI keine ‘Set it and forget it’-Lösung sein wird. Stattdessen wird es ein sich ständig weiterentwickelndes Werkzeug sein, das durch kontinuierliches Lernen und Anpassen verfeinert wird.

Ein Erfolgsrezept im KI-Zeitalter

Für Restaurantmanager, Franchise-Betreiber und Technologieführer, die KI-Initiativen in Betracht ziehen, bietet die Partnerschaft zwischen Yum! und NVIDIA ein überzeugendes Erfolgsrezept. KI ist kein futuristisches Konzept mehr; es ist ein praktisches Werkzeug zur Verbesserung der Betriebsleistung, des Gasterlebnisses und der finanziellen Ergebnisse. Bei durchdachter Integration kann KI als Kraftmultiplikator dienen, der die Mitarbeiter stärkt und jeden Aspekt der Customer Journey verbessert.

Den Ton für die Branche angeben

Yum! Brands verfügt über die Größe, die Infrastruktur und das Engagement der Führungsebene, um mit KI signifikante Ergebnisse zu erzielen. Mit einer globalen Präsenz von über 61.000 Standorten setzen die Maßnahmen von Yum! oft den Maßstab für die gesamte Branche. Bei der Partnerschaft mit NVIDIA geht es nicht nur darum, schnellere Drive-Thrus zu schaffen; es geht darum, das intelligente, reaktionsschnelle und skalierbare Restaurantmodell der Zukunft zu gestalten. Mit zunehmender Reife der KI-Technologie werden es die Betreiber sein, die strategische Innovationen annehmen, die auf Daten basieren und durch reale Anwendungen validiert werden, die sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Die Zukunft des Fast Foods wird jetzt geschrieben, und sie wird von KI angetrieben.

Der Einsatz von KI wird noch viel weiter gehen, bis zu dem Punkt, an dem sie als Kernbestandteil des Geschäfts integriert ist.
Die Fähigkeit, Echtzeitdaten und -erkenntnisse zu nutzen und KI anzuwenden, um eine Reihe von Vorteilen zu erzielen, wird für Restaurants immer wichtiger.
Restaurantbetriebe sind komplex. Yum! Brands hat eine außergewöhnliche Anzahl von beweglichen Teilen, mit Franchises, Lieferketten, Marketing und vielem mehr.
Die Möglichkeit, diese zu verbessern und zu optimieren, ist erheblich.
Der Einsatz von KI wird voraussichtlich eine kontinuierliche Entwicklung sein, kein einmaliges Projekt.
Dies erfordert ein Engagement für kontinuierliche Verbesserung, Lernen und Anpassung.
Es erfordert auch die Bereitschaft, zu experimentieren und neue Technologien zu nutzen, sobald sie verfügbar sind.
Die potenziellen Vorteile sind erheblich, aber auch die Herausforderungen.
Der Erfolg hängt von einer klaren Vision, einem starken Führungsteam und der Bereitschaft ab, in die Zukunft zu investieren.
Die Partnerschaft zwischen Yum! Brands und NVIDIA ist ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und das Potenzial von KI, Branchen zu verändern.
Es ist ein Zeichen der kommenden Dinge und ein Blick in die Zukunft des Restaurantgeschäfts.
Das Rennen hat begonnen, und die Gewinner werden diejenigen sein, die die Macht der KI am besten nutzen können, um ein besseres, effizienteres und kundenorientierteres Erlebnis zu schaffen.
Der Einsatz ist hoch, und die Belohnungen sind noch höher. Die Zukunft des Fast Foods wird heute gestaltet, und es ist eine Zukunft, in der KI eine zentrale Rolle spielt.
KI wird auch bei der Zubereitung von Speisen eine Rolle spielen, Abfall reduzieren und konsistentere Ergebnisse erzielen.
Die Möglichkeiten sind grenzenlos, und die Reise hat gerade erst begonnen.