Die Besten KI-Chatbots 2025 im Test

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) die Welt grundlegend verändert, und Chatbots sind zu einem alltäglichen Werkzeug für Millionen von Menschen geworden. Diese Technologie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und gestalten, grundlegend verändert und Branchen von Bildung und Kundenservice bis hin zu Softwareentwicklung und Content-Produktion beeinflusst.

KI-Chatbots im Überblick

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören derzeit ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google und Claude von Anthropic. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken: von fortschrittlicher Textgenerierung über Datenanalyse bis hin zu Programmierunterstützung und Integration mit externen Tools. Die Unterschiede liegen nicht nur in den Funktionen, sondern auch in der Preisgestaltung, der Benutzeroberfläche und den Sicherheitsmaßnahmen.

Laut Aitools.xyz war ChatGPT im März 2025 mit beeindruckenden 5,6 Milliarden monatlichen Besuchen der weltweit meistgenutzte KI-Chatbot. Es folgen DeepSeek aus China (647,6 Millionen), Grok von Elon Musk (160 Millionen), Gemini von Google (154,3 Millionen) und Claude von Anthropic (128,9 Millionen).

Um Ihnen einen besseren Überblick über diesen überfüllten Markt zu verschaffen, haben wir fünf der beliebtesten KI-Chatbots getestet. Jeder hat seine eigenen Stärken und ist für unterschiedliche Benutzertypen geeignet. Anstatt ein “bestes” Modell zu küren (denn das passende Tool hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab), kategorisieren wir sie lieber nach ihren Eigenschaften und Vorteilen.

Wichtiger Hinweis: Der Bereich der künstlichen Intelligenz verändert sich rasant. Ein Tool, das sich heute noch eingeschränkt anfühlt, kann mit der nächsten Aktualisierung seine Konkurrenten übertreffen. Zögern Sie also nicht und probieren Sie es aus.

Der Alleskönner ChatGPT

ChatGPT von OpenAI kam im November 2022 auf den Markt und wurde schnell zu einem globalen Phänomen, das innerhalb von nur zwei Monaten 100 Millionen Nutzer erreichte. Seine herausragendste Stärke ist seine Vielseitigkeit: ChatGPT ist vielleicht nicht die beste Wahl für jede Aufgabe, aber es kann zuverlässig eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, wie z. B. Content-Erstellung, Zusammenfassung, Brainstorming, komplexe Problemlösung und Programmierung.

Seine Gedächtnisfunktion ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Es kann sich an Details aus früheren Chats erinnern, wie z. B. Ihre Vorlieben, Ihren Kommunikationsstil und laufende Projekte (kostenlose Nutzer müssen diese Funktion manuell aktivieren, während zahlende Nutzer die automatische Speicherung wählen können). ChatGPT bietet außerdem Funktionen wie Echtzeit-Websuche, Research Mode (für tiefgehende Recherchen), Bildgenerierung und einen visuellen Arbeitsbereich (Canvas). Es ist über das Web, mobile Geräte und sogar WhatsApp nutzbar.

Preisgestaltung:

  • Kostenlos: Zugriff auf GPT-4o, jedoch mit Nachrichtenbeschränkungen und 5 Deep Research-Anfragen pro Monat.
  • Plus (20 USD pro Monat): Vollständiger Zugriff auf GPT-4o und eingeschränkter Zugriff auf GPT-4.5 und o1.
  • Pro (200 USD pro Monat): Vollständiger Zugriff auf GPT-4.5 und o1 sowie 250 Deep Research-Anfragen.

Kurz gesagt: Wenn Sie sich nur für einen Chatbot entscheiden können, ist ChatGPT die umfassendste Wahl.

Das umstrittene DeepSeek

Der chinesische Chatbot DeepSeek sorgte mit der Einführung seines R1-Modells für Aufsehen, da er behauptete, mit geringen Entwicklungskosten von 6 Millionen US-Dollar eine beeindruckende Leistung zu erzielen. Der Hauptnachteil dieser Plattform sind jedoch ihre Datenrichtlinien: Benutzerdaten werden auf Servern in China gespeichert und können an Regierungsbehörden weitergegeben werden. Im Januar dieses Jahres entdeckte das Cybersicherheitsunternehmen Wiz eine schwerwiegende Sicherheitslücke, von der über 1 Million sensible Datensätze betroffen waren, darunter auch Chatprotokolle.

Trotzdem verfügt DeepSeek über einige nützliche Funktionen, wie z. B. Echtzeitsuche und DeepThink (das anzeigt, wie das Modell schlussfolgert). Es kann auch Programmierung, Zusammenfassung und Content-Erstellung verarbeiten, aber Benutzer berichten von ideologischen Verzerrungen und Zensur. Es fehlen Multimedia-Funktionen und die Gesprächsflüssigkeit ist begrenzt.

Preisgestaltung:

  • Kostenlos: 2 Anfragen pro Tag.
  • Pay-as-you-go: 0,05 USD/Anfrage (mindestens 100).
  • Pro (19,99 USD pro Monat): Unbegrenzter Zugriff, bevorzugter Support, erweiterte Funktionen.

Kurz gesagt: Wenn Datenschutz und Transparenz nicht Ihre Hauptanliegen sind, kann DeepSeek leistungsstarke Funktionen zu einem relativ niedrigen Preis bieten.

Der witzige Grok

Grok 3, das im Februar dieses Jahres von xAI von Elon Musk auf den Markt gebracht wurde, zeichnet sich durch seinen spielerischen und satirischen Ton aus. Eine Schlüsselfunktion ist die Integration mit X (ehemals Twitter), wo Sie @Grok in Beiträgen markieren können, um in Echtzeit öffentliche Antworten zu erhalten.

Grok unterstützt DeepSearch und DeeperSearch für Echtzeit-Datenanalysen, verfügt über einen Think-Modus und umfasst grundlegende Bildgenerierung. Allerdings fehlt ein visueller Arbeitsbereich (wie Canvas) und es ist nicht in Anwendungen von Drittanbietern integriert. Es ist auch eine der teureren Optionen.

Preisgestaltung:

  • Kostenlos: Eingeschränkter Zugriff auf Grok 3, Think und DeepSearch.
  • Premium (30 USD pro Monat oder 300 USD pro Jahr): Vollständiger Zugriff, Speicher, erweiterte Funktionen.

Kurz gesagt: Für Echtzeitrecherchen und ein unterhaltsames Benutzererlebnis ist Grok die beste Wahl.

Das hochintegrierte Gemini

Gemini wurde ursprünglich im Dezember 2023 eingeführt und fiel zunächst nicht sofort auf, aber mit der Veröffentlichung von Gemini 2.5 Pro änderte sich dies. Kostenlose Nutzer erhalten eine grundlegende Erfahrung, aber Abonnenten erhalten erhebliche Vorteile, darunter eines der branchenweit breitesten Kontextfenster. Das bedeutet, dass Gemini große Dokumente analysieren, mehr Kontext beibehalten und Informationen effektiv querverweisen kann.

Gemini zeichnet sich auch durch die Integration in Google Workspace aus: Sie können Gmail-Nachrichten entwerfen, Dokumente umschreiben, Tabellen analysieren und Besprechungen zusammenfassen. Weitere Highlights sind die Personalisierung anhand Ihres Google-Suchverlaufs und die Verbindung zu Google Flights, Maps, YouTube und mehr.

Preisgestaltung:

  • Kostenlos: Zugriff auf Gemini 2.5 Flash und begrenztes 2.5 Pro.
  • Pro (19,99 USD pro Monat): Zugriff auf erweiterte Modelle, Google App-Integrationen sowie Tools wie NotebookLM und Whisk.

Kurz gesagt: Wenn Sie sich im Google-Ökosystem befinden und lange, komplexe Aufgaben bearbeiten, ist Gemini ein sinnvolles Upgrade.

Die Wahl für Programmierer Claude

Claude, entwickelt von Anthropic, einem Unternehmen, das von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, ist besonders bei Entwicklern beliebt. Seine Claude 4-Serie bietet leistungsstarke Codeverständnis- und Projektkontextverarbeitungsfunktionen. Das Claude Code-Tool ermöglicht die Interaktion mit der Befehlszeile in einfacher Sprache, z. B. zum Bearbeiten, Debuggen, Testen und Dokumentieren von Code.

Claude unterstützt auch die Integration in Google Workspace für zahlende Nutzer und wird aufgrund seiner Fähigkeiten in der natürlichen Sprachverarbeitung von Content-Erstellern geschätzt, insbesondere von Hebräisch sprechenden. Seine Nachteile sind: Es kann keine Bilder generieren, und obwohl kürzlich eine Websuchfunktion hinzugefügt wurde, bleibt diese hinter der Konkurrenz zurück. Es fehlt auch die Erinnerung an frühere Konversationen.

Preisgestaltung:

  • Kostenlos: Beschränkter Zugriff auf Claude Sonnet 4.
  • Pro (20 USD pro Monat oder 200 USD pro Jahr): Claude Opus 4, Projekte, erweitertes Denken und Workspace-Integration.
  • Max (über 100 USD pro Monat): Mehr Nutzung, Zugriff auf Claude Code und erweiterte Integration.

Kurz gesagt: Wenn Sie Code schreiben oder Inhalte erstellen, insbesondere hebräische Inhalte, ist Claude einen Blick wert.