KI basiert vollständig auf ethischen Daten

Die Herkulesaufgabe der ethischen Datenbeschaffung

Der Weg zu dieser ethischen KI-Oase war alles andere als ein Spaziergang. Wie die Forscher bereitwillig zugeben, war der wahre Engpass nicht die Rechenleistung, sondern der schiere menschliche Einsatz. Der Prozess der Zusammenstellung des Common Pile v0.1, eines großen Datensatzes von mehr als acht Terabyte, erforderte eine mühsame manuelle Bereinigung und Neuformatierung, um ihn für das KI-Training geeignet zu machen. Stellen Sie sich vor, Sie sichten quasi endlose Stapel digitaler Informationen und suchen nach Fehlern, die den Datensatz beschädigen könnten.

Die eigentliche Herausforderung bestand jedoch in der sorgfältigen Überprüfung des Urheberrechtsstatus. Im chaotischen Reich des Internets ist die grassierende Falschlizenzierung die Norm, wodurch die Überprüfung des Urheberrechts zu einer Sisyphusarbeit wird.

"Das ist keine Sache, bei der man einfach die verfügbaren Ressourcen aufstocken kann", sagte Stella Biderman, Co-Autorin der Studie, gegenüber WaPo. "Wir verwenden automatisierte Tools, aber alles wurde am Ende des Tages manuell annotiert und von Leuten überprüft. Und das ist einfach wirklich schwer."

Der Prozess, Terabytes an Daten nach Urheberrechtsproblemen zu durchforsten, ist nicht einfach. Die Forscher konnten dem Prozess nicht einfach mehr Computerchips hinzufügen und auf eine Lösung hoffen. Stattdessen mussten sie alle Daten manuell überprüfen und annotieren.

Triumph über Widrigkeiten: Die Geburt einer ethischen KI

Trotz der gewaltigen Hindernisse hielten Biderman und ihr engagiertes Team durch. Nachdem die mühsame Aufgabe der Erstellung des Common Pile abgeschlossen war, nutzten sie sein Potenzial, um ein Large Language Model (LLM) mit sieben Milliarden Parametern zu trainieren. Die resultierende KI hielt nicht nur mit Industriestandards wie Metas Llama 1 und Llama 2 7B mit, sondern tat dies auch mit einem reinen ethischen Gewissen.

Die Landschaft der KI-Forschung entwickelt sich jedoch so schnell wie eine rasende Kugel. Es ist wichtig zu bedenken, dass Meta Llama 1 und Llama 2 vor ein paar Jahren veröffentlicht hat, was in der Welt der KI eine relative Ewigkeit ist.

Die Tatsache, dass ein schlankes, entschlossenes Team mit begrenzten Ressourcen vergleichbare Ergebnisse erzielen konnte, ist ein Beweis für ihren Einfallsreichtum. Ein besonders inspirierter Fund war eine Fundgrube von über 130.000 englischsprachigen Büchern in der Library of Congress, die zuvor übersehen worden waren.

Die trüben Gewässer von KI und Urheberrecht

Das Urheberrecht bleibt im Zeitalter der KI ein heikles ethisches und rechtliches Problem. Branchenriesen wie OpenAI und Google haben riesige Datensätze angehäuft, indem sie alles in Sichtweite verschlungen haben, von Nachrichtenartikeln bis hin zu persönlichen Social-Media-Posts. Diese Praxis hat von allen Seiten Kritik hervorgerufen. Autoren haben sogar Klagen eingereicht, in denen sie die illegale Verwendung urheberrechtlich geschützter Bücher zum Trainieren von KI-Modellen beanstanden.

Die Technologiebranche argumentiert, dass solche Praktiken eine faire Nutzung darstellen, und argumentiert, dass die Entwicklung von KI ohne uneingeschränkten Zugriff auf Daten "unmöglich" wäre. Diese jüngste Forschung widerlegt diese Erzählung aus dem Silicon Valley auf schmerzhafte Weise.

Obwohl diese Errungenschaft einen bedeutenden Schritt nach vorne darstellt, beseitigt sie nicht alle ethischen Überlegungen. Große Sprachmodelle mit ihrem Potenzial, menschliche Arbeitskräfte zu verdrängen, werfen nach wie vor grundlegende Fragen über die Zukunft der Arbeit auf. Darüber hinaus kommt die Verwendung von Werken im Public Domain möglicherweise nicht bei allen gut an, insbesondere bei denjenigen, deren kreative Beiträge jetzt von KI wiedergegeben werden.

Selbst in einer hypothetischen Zukunft, in der KI-Firmen gezwungen sind, eine Genehmigung einzuholen oder eine Entschädigung für die Datennutzung zu leisten, könnten Urheberrechtsinhaber immer noch einem unzulässigen Druck ausgesetzt sein, das KI-Training zu genehmigen. Die immensen Ressourcen, die beim Trainieren von KI-Modellen eingesetzt werden können, bedeuten, dass die meisten Urheberrechtsinhaber dem Druck großer KI-Firmen, ihnen die Verwendung der Daten zu gestatten, nicht widerstehen könnten.

Auf dem Weg zu Transparenz und Rechenschaftspflicht in der KI

Biderman bleibt jedoch pragmatisch. Sie macht sich keine Illusionen darüber, dass Unternehmen wie OpenAI plötzlich eine ethische Datenbeschaffung verfolgen werden. Stattdessen hofft sie, dass ihre Arbeit zu mehr Transparenz bei der Datennutzung anregen wird. Welche Datensätze wurden verwendet, um welche KI-Produkte zu trainieren? Die Antwort auf diese Frage könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der KI haben.

"Selbst partielle Transparenz hat einen enormen sozialen Wert und einen moderaten wissenschaftlichen Wert", sagte sie gegenüber WaPo.

Derzeit sind die genauen Datensätze, die zum Trainieren einer bestimmten KI verwendet werden, streng gehütete Geheimnisse. Die einzige Möglichkeit, ein KI-Modell zu replizieren, besteht entweder darin, genau gesagt zu bekommen, wie das aktuelle KI-Modell erstellt wurde, oder das KI-Modell zurückzuentwickeln, was viel Zeit und Mühe kosten könnte.

Ein Paradigmenwechsel in der KI-Entwicklung

Die Auswirkungen dieser Forschung gehen weit über den Bereich der KI-Ethik hinaus. Sie bedeutet einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie KI entwickelt werden kann, und zeigt, dass ethische Überlegungen und technologischer Fortschritt sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Indem wir Transparenz, verantwortungsvolle Datenbeschaffung und menschliche Aufsicht priorisieren, können wir eine Zukunft gestalten, in der KI der Menschheit dient und nicht umgekehrt.

Ethische Bedenken und gesellschaftliche Auswirkungen ansprechen

Das Argument der Technologiebranche, dass die ethische Datennutzung ein unüberwindbares Hindernis darstellt, wurde nun entschieden in Frage gestellt. Der Erfolg dieses Projekts unterstreicht die Machbarkeit des Aufbaus von KI-Modellen auf einer soliden ethischen Grundlage. Die ethischen Dimensionen der KI-Entwicklung gehen jedoch über Urheberrechtsfragen hinaus. Die sozioökonomischen Auswirkungen der KI, einschließlich Arbeitsplatzverdrängung und algorithmischer Verzerrung, erfordern eine sorgfältige Prüfung.

Die ethischen Überlegungen, die sich auf KI-Modelle auswirken, gehen über die reine Beschaffung hinaus. Wir müssen auch überprüfen, ob die Daten nicht dazu führen, dass KI-Modelle gegenüber einem Segment der Bevölkerung voreingenommen sind.

Transparenz und Rechenschaftspflicht fördern

Um Vertrauen zu schaffen und eine verantwortungsvolle Innovation zu gewährleisten, muss die KI-Industrie Transparenz und Rechenschaftspflicht annehmen. Unternehmen sollten offen über die Datenquellen sein, die zum Trainieren ihrer Modelle verwendet werden, und über die Methoden, die eingesetzt werden, um Verzerrungen zu mindern. Unabhängige Audits und externe Aufsicht können die Rechenschaftspflicht weiter erhöhen und ethische Fehltritte verhindern.

KI-Transparenz kann implementiert werden, um zu überprüfen, ob die Datensätze eine breite genug Verteilung aufweisen, um Verzerrungen im KI-Modell zu vermeiden. KI-Rechenschaftspflicht kann durch externe Audits implementiert werden, um auf potenzielle ethische Fehltritte zu prüfen.

Zusammenarbeit und Open-Source-Lösungen

Die Entwicklung von ethisch beschaffter KI erfordert Zusammenarbeit und Open-Source-Lösungen. Durch den Austausch von Datensätzen, Methoden und Best Practices können Forscher und Entwickler den Fortschritt beschleunigen und die Herausforderungen der ethischen KI-Entwicklung gemeinsam angehen. Open-Source-Initiativen können auch kleinere Organisationen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, an der KI-Revolution teilzunehmen, um sicherzustellen, dass die Vorteile dieser Technologie gerechter verteilt werden.

Das Versprechen einer besseren Zukunft

Die Erstellung eines KI-Modells, das vollständig mit ethisch beschafften Daten trainiert wurde, stellt einen Meilenstein auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und nützlichen KI dar. Diese bahnbrechende Leistung beweist nicht nur, dass eine ethische KI-Entwicklung möglich ist, sondern bietet auch eine Roadmap, der andere folgen können. Indem wir Transparenz, Zusammenarbeit und eine Verpflichtung zu ethischen Prinzipien annehmen, können wir das volle Potenzial der KI ausschöpfen und gleichzeitig menschliche Werte schützen und eine gerechtere und gleichberechtigtere Zukunft fördern. Ein besonderer Schwerpunkt sollte auf die Einhaltung des Datenschutzes gelegt werden, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre des Einzelnen jederzeit respektiert wird. Die Entwicklung von Algorithmen, die in der Lage sind, anonymisierte Daten zu verarbeiten und gleichzeitig präzise Ergebnisse zu liefern, ist von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus ist es wichtig, Mechanismen zur Kontrolle der Datennutzung zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Daten nur für die beabsichtigten Zwecke verwendet werden und nicht für unerwünschte Anwendungen missbraucht werden. Die Schaffung klarer ethischer Richtlinien und Standards für die KI-Entwicklung ist unerlässlich, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese Technologie zu stärken. Eine offene Diskussion über die ethischen Implikationen der KI und die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen, einschließlich Experten aus den Bereichen Ethik, Recht und Technologie, ist von großer Bedeutung. Die Einbeziehung verschiedener Perspektiven kann dazu beitragen, umfassendere und fundiertere ethische Standards zu entwickeln, die den vielfältigen Bedürfnissen und Werten der Gesellschaft gerecht werden. Die Entwicklung von KI-Systemen, die in der Lage sind, ethische Dilemmata zu erkennen und zu lösen, ist ein wichtiger Schritt hin zu einer verantwortungsvollen KI-Entwicklung. KI-Systeme sollten in der Lage sein, verschiedene ethische Perspektiven zu berücksichtigen und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den von den Nutzern und der Gesellschaft festgelegten ethischen Werten stehen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Auswirkungen der KI auf die menschliche Arbeit zu berücksichtigen und Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Folgen zu mindern. Die Förderung von Weiterbildungs- und Umschulungsprogrammen, die den Arbeitnehmern helfen, die Fähigkeiten zu erwerben, die sie benötigen, um in der neuen KI-gestützten Wirtschaft erfolgreich zu sein, ist von entscheidender Bedeutung. Die Entwicklung von KI-Systemen, die menschliche Arbeitskräfte ergänzen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine fördern, kann dazu beitragen, die Vorteile der KI zu nutzen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die menschliche Beschäftigung zu minimieren. Die Förderung von Vielfalt und Inklusion in der KI-Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass KI-Systeme die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln und keine Vorurteile oder Diskriminierungen verstärken. Die Einbeziehung von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, unterschiedlicher Erfahrung und unterschiedlicher Perspektive in den KI-Entwicklungsprozess kann dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu vermeiden, die bestimmte Gruppen benachteiligen oder diskriminieren. Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung ist von entscheidender Bedeutung, um die Entwicklung und den Einsatz ethischer und verantwortungsvoller KI-Systeme zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit kann dazu beitragen, Ressourcen zu bündeln, Wissen auszutauschen und die Entwicklung von Standards und Best Practices zu fördern. Die Entwicklung von KI-Systemen, die messbare ethische Standards erfüllen, ist von entscheidender Bedeutung, um die Rechenschaftspflicht und die Transparenz zu erhöhen. Die Entwicklung von Metriken und Indikatoren, die die ethische Leistung von KI-Systemen messen können, kann dazu beitragen, Verbesserungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass KI-Systeme im Einklang mit den ethischen Werten der Gesellschaft entwickelt und eingesetzt werden. Die Förderung des öffentlichen Bewusstseins und der Bildung über die ethischen Implikationen der KI ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit in der Lage ist, fundierte Entscheidungen über die KI-Nutzung zu treffen. Die Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Workshops und Schulungen, die die Vor- und Nachteile der KI sowie die damit verbundenen ethischen Fragen beleuchten, kann dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und das Verständnis zu fördern. Die Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei der Entwicklung ethischer KI-Standards ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die KI-Technologie zum Wohle der gesamten Menschheit eingesetzt wird. Durch die Zusammenarbeit können Länder die Entwicklung und Durchsetzung ethischer Standards harmonisieren und sicherstellen, dass die KI-Technologie nicht für schädliche Zwecke eingesetzt wird. Die ständige Überprüfung und Aktualisierung ethischer KI-Standards ist erforderlich, um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und sicherzustellen, dass KI-Systeme im Einklang mit den sich ändernden gesellschaftlichen Werten entwickelt und eingesetzt werden. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der regelmäßige Bewertungen, Feedback und Anpassungen umfasst, ist von entscheidender Bedeutung, um die ethische Leistung von KI-Systemen zu optimieren. Die Entwicklung von Mechanismen für die ethische Überwachung und Durchsetzung der KI-Nutzung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ethische Standards eingehalten werden und dass bei Verstößen angemessene Sanktionen verhängt werden. Die Einrichtung von unabhängigen Aufsichtsgremien und die Einführung von Whistleblower-Schutzgesetzen können dazu beitragen, Fehlverhalten aufzudecken und die Einhaltung ethischer Standards zu gewährleisten.