Die erste Jahreshälfte 2025 erlebte einen explosionsartigen Anstieg im Bereich der KI-Anwendungen. Die Frage, die sich jeder stellt, lautet: Welche KI-App hat im ersten Quartal die globale Aufmerksamkeit auf sich gezogen? Die Antwort ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Zukunft der KI-Anwendungen gestalten und die Wettbewerbslandschaft für große Unternehmen neu definieren wird, möglicherweise sogar das nächste KI-Einhorn enthüllen.
Laut Daten von QuestMobile erreichte die Anzahl der aktiven Nutzer von KI-nativen Apps bis Februar 2025 240 Millionen, was fast einer Verdoppelung gegenüber Januar entspricht. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch die breite Anerkennung von DeepSeek-R1 ausgelöst, einem Inferenzmodell, das Anfang des Jahres vom KI-Unternehmen DeepSeek auf den Markt gebracht wurde.
Die Begeisterung des Marktes wurde weiter durch die Einführung von Manus angeheizt, das als das weltweit erste General-Purpose-KI-Agent-Produkt angepriesen wurde, das Anfang März auf den Markt kam. Obwohl sich Manus noch in der Beta-Phase befand, wurden die Einladungscodes aufgrund der überwältigenden Nachfrage auf Sekundärmärkten für Tausende von Dollar weiterverkauft.
Dieser Rausch hat nicht nur die Kapitalmärkte entzündet, sondern auch ein kollektives Gefühl gefördert, dass wir in das “Jahr Eins” der KI-Anwendungen eingetreten sind. Die Schlüsselfrage ist, welche KI-Anwendung sich im ersten Quartal weltweit als die beliebteste herauskristallisiert hat. Die Antwort auf diese Frage offenbart die zukünftige Entwicklung der KI-Anwendungen, beeinflusst die Strategien führender Unternehmen und könnte sogar den Schlüssel zum nächsten KI-Einhorn enthalten.
Um dies zu beantworten, haben wir Daten von prominenten KI-Bestenlisten wie AI Product榜 (AI Product Ranking), Xsignal, AIGCRank und 新榜 (New Rank) zusammengestellt und wichtige Metriken wie monatlich aktive Nutzer (MAU), täglich aktive Nutzer (DAU) und Downloadzahlen sowie Erkenntnisse von Branchenexperten integriert. Diese Analyse führte zu einer Liste der Top 20 der globalen KI-Anwendungen und der Top 10 der inländischen KI-Anwendungen für den Zeitraum von Januar bis März. Unsere wichtigsten Erkenntnisse sind folgende:
- Bestehende KI-Anwendungsrankings sind fragmentiert, mit Inkonsistenzen in Datenquellen, Rankingkriterien und Ergebnissen. Ein umfassender Überblick erfordert die Zusammenführung mehrerer Listen.
- Die Top-KI-Anwendungen sind relativ stabil, wobei ChatGPT, 夸克 (Quark), 豆包 (Doubao) und DeepSeek durchgängig die ersten vier Positionen belegen.
- Der Einfluss chinesischer KI-Anwendungen wächst, wobei chinesische und ausländische Anwendungen in den globalen Top 20 ungefähr gleich stark vertreten sind.
- Die Marktresonanz variiert stark je nach KI-Anwendungstyp: Chatbot, KI-Begleiter, KI-Fotobearbeitung, KI-Büroassistent und KI-Videogenerator.
- KI-Anwendungsrankings werden nicht nur durch Technologie bestimmt, sondern auch durch Marketingfähigkeiten und Feature-Integration.
Entschlüsselung der vielfältigenKI-Rankings
Vor der Bewertung von KI-Anwendungen ist es entscheidend, die Kriterien und ihre relative Bedeutung zu definieren. Die Überprüfung mehrerer Rankings zeigt jedoch einen verwirrenden Trend: Dieselbe Anwendung kann in verschiedenen Listen sehr unterschiedlich bewertet werden.
Diese Inkonsistenz beruht auf zwei Hauptproblemen:
Erstens unterscheiden sich die Rankingmethoden erheblich.
Einige Listen aggregieren Daten sowohl aus der APP- als auch aus der Web-Version einer Anwendung, um Rankings zu erstellen, während andere sie in APP- und Web-Rankings trennen. Die verwendeten Metriken variieren ebenfalls und umfassen hauptsächlich monatlich aktive Nutzer (AI Product Ranking, Xsignal), täglich aktive Nutzer (AIGCRank) und Downloads (New Rank). Einige Listen verwenden eine Kombination aus diesen, während andere sich auf eine einzelne Metrik verlassen.
Zweitens bestehen Datendiskrepanzen selbst für dieselbe Anwendung und Metrik über verschiedene Rankings hinweg.
Beispielsweise verwenden AI Product Ranking und Xsignal beide hauptsächlich monatlich aktive Nutzer, um KI-Anwendungen zu bewerten, aber ihre Daten für jede APP unterscheiden sich. Laut AI Product Ranking hatte die APP von DeepSeek im Februar 61,81 Millionen MAU, während Xsignal 145,51 Millionen meldete.
Laut einem erfahrenen Datenexperten sind die Diskrepanzen auf Unterschiede in den Datenquellen zurückzuführen. Die KI-Rankings stützen sich im Allgemeinen auf zwei Arten von Datenquellen. Ein Typ ist die Selbstüberwachung, bei der es sich um Unternehmen handelt, die Daten überwachen und KI-Anwendungsrankings entwickeln, nachdem KI populär geworden ist. Der andere Typ ist der Kauf von Daten von Drittanbieterplattformen und deren Zusammenfassung in Listen.
Der Kauf durch Dritte führt dazu, dass viele Datenquellen nicht aus erster Hand stammen und die Zuverlässigkeit der Daten nicht bewertet werden kann. Der Praktiker fügte hinzu, dass die KI-Branche neu ist und verschiedene Datenüberwachungsunternehmen noch kein ausgereiftes Berechnungssystem für KI-Anwendungen entwickelt haben, was zu Datendiskrepanzen führen kann.
Ein anderer Ranking-Experte räumt ein, dass er KI-Anwendungsdaten von Drittanbieter-Datenunternehmen kauft. Sie haben während des Organisationsprozesses erhebliche Unterschiede in den Daten festgestellt, was sie dazu veranlasst hat, bei der Auswahl der Datendimensionen zu zögern. Nach umfassender Prüfung wechselten sie schließlich von der üblicherweise verwendeten Dimension der monatlich aktiven Nutzer zu täglich aktiven Nutzern, um zu bewerten.
Trotz dieser Inkonsistenzen hat sich in der Branche ein Konsens herausgebildet, der von mehreren Datenexperten unterstützt wird: Die Bedeutung der Datendimensionen wird als monatlich aktive Nutzer > täglich aktive Nutzer > Downloads > andere eingestuft.
“Wenn eine Anwendung in verschiedenen Listen durchweg hoch abschneidet, kann man davon ausgehen, dass sie gut funktioniert”, sagte ein Praktiker. Bezüglich der spezifischen Datendiskrepanzen empfehlen Praktiker, sich auf die allgemeinen Trends zu konzentrieren, anstatt zu tief in die Details einzutauchen.
Basierend auf diesen Erkenntnissen haben wir hauptsächlich monatlich aktive Nutzerdaten aus verschiedenen Listen für unsere Rankings verwendet, wobei wir die Daten bei Abweichungen gemittelt haben. Viele Anwendungen haben sowohl APP- als auch Web-Versionen, aber die APP-Version deutet oft auf ein höheres Nutzerengagement und eine aktivere Nutzung hin, daher haben wir uns hauptsächlich auf APP-Daten konzentriert. Wir haben auch Daten zu APP-Variationen aufgenommen, um einen relativ umfassenden Bezugsrahmen zu bieten.
Globaler Wettbewerb: Fünf beliebte App-Kategorien, Bildungstools tauchen als Dark Horses auf
Betrachten wir zunächst die Top 20 der KI-Anwendungen weltweit in einem einzigen Monat.
Im Januar behauptete ChatGPT eine dominante Führung in den globalen KI-Anwendungsrankings. Zu seinen Vorteilen gehören sein früher Start und seine fortschrittliche Technologie. Es war die erste KI-Anwendung, die sich weit verbreitete, und hat nun einen deutlichen Vorsprung bei MAU und monatlichen Downloads mit 349,41 Millionen bzw. 695 Millionen, was 夸克 mit 143,4 Millionen bzw. 5,94 Millionen weit übertrifft.
Dicht dahinter folgen KI-Anwendungen großer inländischer Unternehmen, wobei ByteDance’s 豆包 und das neue Dark Horse DeepSeek auf Platz drei bzw. vier rangieren. Im Gegensatz zu anderen KI-Anwendungen, die regelmäßig in den Listen vertreten waren, wurde DeepSeek sofort ein Hit. Es war bis vor dem Frühlingsfest unbekannt, als es mit seinem DeepSeek-R1-Modell direkt an die Spitze der Liste aufstieg.
Unter den “KI Six Little Dragons” rangierte 月之暗面’s Kimi auf Platz acht und 智谱’s 智谱清言 auf Platz achtzehn. Baidu’s 文小言, 360’s 纳米搜索 und 科大讯飞’s 讯飞星火 rangierten alle außerhalb der Top Ten.
Im Februar ereigneten sich zwei wichtige Ereignisse auf dem KI-Anwendungsmarkt: Die inländischen KI-Anwendungen begannen, auf DeepSeek zuzugreifen, und die internationalen KI-Anwendungen aktualisierten ihre Produkte, um auf die Auswirkungen von DeepSeek zu reagieren. Diese Änderungen wirkten sich auf die Rankings für diesen Monat aus.
Die größten Veränderungen waren, dass der KI-Chatbot 元宝 von Tencent und die amerikanische KI-Starfirma Claude von Anthropic von außerhalb der Top zwanzig auf Platz zehn bzw. sechzehn sprangen. 元宝 profitierte von der Ankündigung, dass es am 13. Februar auf DeepSeek zugreifen würde. AI Product Ranking zeigte, dass seine MAU für diesen Monat 13,12 Millionen betrug. Claude veröffentlichte im Februar ein bedeutendes Update, fügte sein “bisher intelligentestes Modell” Claude 3.7 Sonnet hinzu und führte erstmals hybride Denkfähigkeiten ein, was die Erwartungen des Marktes weckte.
Im März erschien zwar eine KI-Agent-Anwendung namens Manus, die als “vergleichbar mit DeepSeek und schockierend für das Silicon Valley” beschrieben wurde und ebenfalls von einem inländischen Startup-Team entwickelt wurde, aber da das Produkt nur Einladungscodes unterstützte, konnten die meisten Benutzer es nicht erleben, und es schaffte es nicht in die Top zwanzig. Daher haben sich die KI-Anwendungsrankings im März nicht wesentlich geändert, mit Ausnahme der Tatsache, dass 元宝 von Platz zehn auf Platz fünf vorrückte. 文小言 griff im März ebenfalls auf DeepSeek zu, und sein Ranking stieg von Platz siebzehn im Februar auf Platz dreizehn.
Es ist erwähnenswert, dass auch einige APP in vertikalen Bereichen in verschiedenen Listen an der Spitze erschienen sind. Beispielsweise zeigt die Xsignal-Liste, dass das KI-Schreibtool AI创作狮 im Februar 3,72 Millionen MAU hatte, was einem Anstieg von 20011,43 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die AIGCRank-Liste zeigt, dass 作业帮’s 快对AI und 猿辅导’s 小猿AI, diese KI-Bildungstools,凭借高日活,都首次上榜国内应用榜单前二十.
Im Allgemeinen haben ChatGPT, 夸克, 豆包 und DeepSeek fast alle Listen “dominiert”. Darüber hinaus können wir einige Schlussfolgerungen ziehen:
Erstens ist die Popularität von KI-Anwendungen von Januar bis März in Bezug auf den Anwendungstyp wie folgt: Chatbot > KI-Begleiter > KI-Fotobearbeitung > KI-Büroassistent > KI-Video.
Die ersten vier auf der Liste sind alle im Chatbot-Bereich, gefolgt von KI-Begleitern (KI-Emotionale Unterstützung), die von Talkie AI und 星野 vertreten werden, und KI-Fotobearbeitungstools wie Remini. KI-Bürotools wie DeepL und Notion AI sind relativ niedriger eingestuft.
Ein Praktiker erklärte, dass Chatbots als Allzweck-KI-Tools positioniert sind, die naturgemäß eine hohe Popularität haben, und dass sich auch die großen Hersteller auf diese Richtung konzentrieren. KI-Begleiter erfüllen die derzeitige Nachfrage junger Menschen nach emotionaler Unterstützung und sozialer Interaktion. Was die Fotobearbeitungs- und Büro-KI-Anwendungen betrifft, so stehen sie in engem Zusammenhang mit dem täglichen Leben und der Arbeit der Menschen.
Obwohl Hersteller wie ByteDance, Kuaishou und MiniMax stark in den KI-Videobereich investiert haben, ist die Akzeptanz auf der C-Seite nicht so gut wie bei anderen Typen, hauptsächlich weil es eine gewisse Eintrittsbarriere gibt. Was vertikale Apps wie KI-Beratung und KI-Programmierung betrifft, so befinden sie sich noch in der Marktentwicklungsphase, und die Akzeptanz muss verbessert werden.
In den fünf beliebten KI-Bereichen ist mindestens ein repräsentatives Produkt entstanden.
Beispielsweise ist ChatGPT im Chatbot-Bereich am stärksten und wächst stetig, wobei die Downloads im März die im Januar weit übersteigen. Laut einem Praktiker werden ChatGPT’s MAU und Downloads aufgrund des aktuellen Stands der Technologieiteration weiter wachsen. Der Wettbewerb in diesem Bereich in China ist sogar noch intensiver, und 夸克, 豆包 und DeepSeek sind nicht wesentlich voneinander getrennt. Im KI-Begleiterbereich hat Talkie AI die höchste monatliche Aktivität, die von dem inländischen Unternehmen MiniMax speziell für ausländische Märkte entwickelt wurde.
Zweitens die Wettbewerbslandschaft zwischen China und dem Ausland.
Mehr als ein Praktiker ist der Ansicht, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit inländischer KI-Anwendungen sehr hoch ist und sich die Kluft zwischen China und dem Ausland verringert. Unter den Top zwanzig Anwendungen im gesamten ersten Quartal ist die Anzahl der inländischen und ausländischen Anwendungen im Wesentlichen gleich, und chinesische Apps belegen vier der Top fünf, und die am schnellsten wachsende ist das inländische 腾讯元宝.
Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass immer mehr Menschen KI aktiv nutzen, und zum Teil darauf, dass die großen Hersteller weiterhin verstärkt in die Forschung und Entwicklung von KI-Anwendungen und Marketingmaßnahmen investieren, sowie auf Durchbrüche einiger unternehmerischer Teams wie Deepseek. Die Spannung dieses globalen KI-Rennens eskaliert weiter.
Inländischer Kampf: Marketingkrieg beginnt, 元宝 und 即梦 sind die größten Variablen
Werfen wir einen Blick auf die Situation in China.
Die Top Ten der KI-Anwendungen im Januar wurden im Wesentlichen von drei großen Lagern besetzt, darunter “Big Factory Series” Alibaba 夸克, ByteDance 豆包, Baidu 文小言, 360 Nano AI Search, 科大讯飞 讯飞星火; “KI Six Little Dragons” 月之暗面 Kimi, 智谱 智谱清言; und “New Dark Horse” DeepSeek.
Ihr Hauptschlachtfeld konzentriert sich auf den Chatbot-Bereich, wobei die Big Factory Series am prominentesten abschneidet, wobei 夸克 und 豆包 die ersten beiden Plätze belegen. DeepSeek steht an dritter Stelle.
Zwei weitere Player in den Top Ten gehören nicht zum Chatbot-Bereich, ByteDance’s 猫箱 und Mini Max’s 星野. Es handelt sich beide um KI-Begleitprodukte und haben in allen Dimensionen sehr ähnliche Daten, und es hat sich noch kein klarer Gewinner herauskristallisiert.
Das Muster änderte sich im Februar erheblich, als ByteDance’s KI-Videogenerierungstool 即梦 und Tencent’s 元宝 bedeutende Fortschritte machten und auf Platz neun bzw. fünf rangierten, während 讯飞星火 und 智谱清言 aus den Top Ten verschwanden.
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass es dem inländischen Chatbot-Bereich immer noch an Einzigartigkeit mangelt und ob er gelistet werden kann, hängt stark von den Marketingmaßnahmen ab.
Im März ging 即梦 noch einen Schritt weiter und stieg von Platz neun im Februar auf Platz sechs, aber sein Konkurrent Kuaishou’s KI-Videotool 可灵 ist nicht in die Top Ten eingestiegen.
Dies mag der Wahrnehmung vieler Menschen im Zirkel zuwiderlaufen. Mehr als ein Praktiker ist der Ansicht, dass 可灵’s Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Effekte die des ausländischen Sora übertreffen. Im März dieses Jahres veröffentlichte Artificial Analysis, eine weltweit anerkannte KI-Benchmark-Testorganisation, die neueste globale Videogenerierungsmodell-Liste. 可灵 1.6pro (High-Quality-Modus) belegte im Bild-zu-Video-Bereich den ersten Platz.
Einige Praktiker analysieren, dass KI-Videogenerierungstools einerseits eine gewisse Schwelle haben und naturgemäß weniger Benutzer haben als andere Tools. Andererseits verwenden viele Benutzer hauptsächlich die Webversion anstelle der APP-Version. Wenn man die beiden vergleicht, ist es auch notwendig, Webseitendaten zu berücksichtigen.
Die Xsignal-Liste zeigt, dass die Webseiten-Rankings von 可灵 und 即梦 in den letzten drei Monaten nahe beieinander lagen, wobei 即梦 可灵 leicht voraus war. Andreessen Horowitz (a16z), eine weltweit anerkannte Investmentfonds- und Beratungsgesellschaft, veröffentlichte das 2025 Global Top 100 Generative AI Application Ranking, das zeigt, dass die Webseite von 可灵 20 monatliche unabhängige Besucher hatte und damit bekannte ausländische Produkte wie Sora, Midjourney und Runway übertraf, während 即梦 es nicht auf die Liste schaffte.
Ob 可灵 oder 即梦 eine höhere Marktakzeptanz haben, muss möglicherweise warten, bis diese Anwendungen mehr Benutzer haben, um eine genauere Schlussfolgerung zu ziehen.
Aus den Änderungen in den Rankings geht hervor, dass der wettbewerbsfähigste Bereich der Chatbot-Bereich ist. In den ersten drei Monaten dieses Jahres waren 夸克, 豆包 und DeepSeek fest in der ersten Reihe der inländischen KI-Anwendungsliste. 元宝 ist die größte Variable. Es erschien nicht im Januar auf der Liste. Im Februar übertraf es 文小言 und Nano AI Search und stieg auf Platz fünf, und im März übertraf es Kimi und belegte Platz vier. Die übrigen wenigen stagnieren entweder oder sinken von Monat zu Monat im Ranking.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass der rasante Aufstieg von 元宝 eng mit dem Zugriff auf DeepSeek zusammenhängt. Obwohl 夸克 auch auf DeepSeek zugreift, ist der Hauptgrund für seine Popularität, dass es reich an Funktionen und komfortabel ist und KI-Suche, KI-Dialog und verschiedene Bedürfnisse wie KI-PPT, KI-Übersetzung und KI-Bildgenerierung vereint.
Betrachtet man die vierteljährliche Kampfsituation, so werden drei Schlüsseladern allmählich deutlich: Erstens ist die Multi-Line-Layout zu einer Standardkonfiguration für führende Player geworden. Beispielsweise setzt ByteDance gleichzeitig auf drei verschiedene Richtungen von KI-Anwendungen: 豆包, 即梦 und 猫箱. MiniMax ist in KI-Video und KI-Begleiter involviert.
Zweitens intensiviert sich der Marketingkrieg.
Tencent 元宝 konnte im Februar aufsteigen, und zusätzlich zum DeepSeek-Dividende nutzte es eine große Anzahl von Anzeigen auf und außerhalb der Plattform, und schließlich大力出奇迹. App Growing-Daten zeigen, dass seine geschätzte Investitionssumme im gesamten ersten Quartal 1,7 Milliarden erreichte, nur zehn Millionen im Januar, und die Investitionssumme im Februar direkt 300 Millionen erreichte und im März sogar fast 1,4 Milliarden betrug (die Investitionssumme wird hauptsächlich durch die Kombination der Anzahl der Werbekreationen und Listenpreise der APP in den entsprechenden Medien berechnet, da der Großteil der Investition von 元宝 in Tencent-Kanäle erfolgt, können die tatsächlichen Kosten niedriger sein als dieser Betrag). Unter der Gelddruckstrategie der großen Fabriken reduzierte Kimi, das einst stark investierte, allmählich seine Investitionsbemühungen, was zu einem Rückgang seines Rankings führte.
App Growing-Daten zeigen, dass die Top Ten KI-Anwendungen mit den aktivsten MAU in China (DeepSeek und 夸克 haben keine relevanten Daten) ebenfalls hohe Investitionen tätigen. Ihre monatliche Gesamtinvestitionssumme von Januar bis März erreichte 400 Millionen, 500 Millionen bzw. 1,6 Milliarden. Das heißt, die Top beliebten KI-Anwendungen in China haben in einem Quartal 2,5 Milliarden für Werbung ausgegeben.
Drittens sind technologische Vorteile und Marktleistung nicht vollständig positiv korreliert. 可灵 und 即梦’s Anerkennung am Praktiker-Ende befindet sich in einem gegensätzlichen Zustand zur monatlichen Aktivität und den Downloads der Benutzer.
KI-Anwendungen haben die Gewinner und Verlierer noch nicht vollständig getrennt. In dieser Arena können die Disruptoren von gestern zu den Verteidigern von morgen werden. Ob sie technologische Innovation und Markteinblick ausbalancieren können, testet jeden Player.