Archives: 6

Gemini 2.5: KI-gestützte Audioinnovation

Gemini 2.5 revolutioniert die Audioverarbeitung mit KI. Das Multimodell bietet verbesserte Audio-Dialog- und Generierungsfähigkeiten für Entwickler und Nutzer weltweit in verschiedenen Anwendungen.

Gemini 2.5: KI-gestützte Audioinnovation

Google AI Edge Gallery: KI-Modelle lokal ausführen

Google AI Edge Gallery ermöglicht es, KI-Modelle direkt auf Smartphones auszuführen, ohne Internetverbindung. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für KI in Gebieten mit eingeschränktem oder keinem Internetzugang.

Google AI Edge Gallery: KI-Modelle lokal ausführen

Google stellt SignGemma vor

Google präsentiert SignGemma, ein KI-Modell für Gebärdensprachübersetzung, und sucht Community-Input.

Google stellt SignGemma vor

Huaweis KI-Durchbruch: MoGE übertrifft DeepSeek

Huaweis MoGE-Methode übertrifft DeepSeek im KI-Modelltraining. Eigene Chips reduzieren Abhängigkeit von US-Technologien.

Huaweis KI-Durchbruch: MoGE übertrifft DeepSeek

Metas Nuklearstrategie: KI-Energiebedarf

Metas Unterstützung für ein AKW in Illinois signalisiert einen strategischen Wandel, um den Energiehunger der KI zu stillen und Nachhaltigkeit zu fördern.

Metas Nuklearstrategie: KI-Energiebedarf

Arthur Mensch auf dem Nexus

Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, wird auf dem Nexus Luxembourg 2025 seine Vision von ethischer und zugänglicher KI vorstellen.

Arthur Mensch auf dem Nexus

Revolutionäre Codeverständnis: Codestral Embed

Codestral Embed von Mistral AI revolutioniert das Codeverständnis. Bietet beispiellose Möglichkeiten für Abruf, semantische Analyse und verbesserte Entwicklerproduktivität.

Revolutionäre Codeverständnis: Codestral Embed

OpenAI: Personalisierter Super-Assistent mit ChatGPT

OpenAI entwickelt einen personalisierten "Super-Assistenten" auf Basis von ChatGPT, der Aufgaben vereinfacht und über Plattformen hinweg zugänglich ist. Klarna betont die Bedeutung der menschlichen Verbindung trotz KI.

OpenAI: Personalisierter Super-Assistent mit ChatGPT

OpenAI zielt auf GPT-5: Mehr Wettbewerbsfähigkeit

OpenAI entwickelt GPT-5, um im Wettbewerb mit Modellen wie Gemini und Claude zu bestehen und die Marktführerschaft in der KI zu behaupten.

OpenAI zielt auf GPT-5: Mehr Wettbewerbsfähigkeit

Verantwortungsvolle Schwachstellenmeldung

OpenAI's Ansatz zur Cybersicherheit durch verantwortungsvolle Offenlegung von Schwachstellen Dritter, betont Integrität, Kollaboration und proaktive Maßnahmen.

Verantwortungsvolle Schwachstellenmeldung