Archives: 5

OpenAI und Microsoft: Partnerschaft neu verhandelt

OpenAI und Microsoft verhandeln ihre milliardenschwere Partnerschaft neu, um den Weg für einen Börsengang (IPO) von OpenAI zu ebnen und gleichzeitig den Zugang von Microsoft zu modernsten KI-Modellen zu sichern.

OpenAI und Microsoft: Partnerschaft neu verhandelt

Suno AI v4.5: Symphonie verbesserter Genres

Suno AI v4.5 entfesselt eine Symphonie verbesserter Genres, Emotionen und Kontrolle in der KI-Musikschöpfung. Es revolutioniert die Art und Weise, wie Benutzer komponieren und sich musikalisch ausdrücken.

Suno AI v4.5: Symphonie verbesserter Genres

Tencent Hunyuan: Einblick in das MoE-Modell

Tencent hat sein bahnbrechendes Open-Source MoE-Modell Hunyuan vorgestellt, eine Transformer-Architektur mit branchenführender Parametergröße und -leistung, die sich in Aufgaben wie Benchmarks, Dialogen, Textgenerierung, Mathematik und Code auszeichnet.

Tencent Hunyuan: Einblick in das MoE-Modell

Generative KI: Alles, was Sie wissen müssen

Entdecken Sie die Welt der generativen KI: Definition, Anwendungen, Funktionsweise, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser transformativen Technologie.

Generative KI: Alles, was Sie wissen müssen

KI-Arena: Musk vs. Altman?

Elon Musk oder Sam Altman? KI-Chatbots wählten den idealen KI-Leiter. Grok wählte Musk, andere bevorzugten Altman wegen seiner Zusammenarbeit.

KI-Arena: Musk vs. Altman?

Alibabas Quark: KI-gestützte Tiefensuche definiert Suche neu

Alibabas Quark-App revolutioniert die Suche mit "Deep Search", basierend auf Qwen AI-Modellen. Diese Funktion ermöglicht komplexe Abfragen und verbesserte Antworten durch mehrstufige Online-Suchen, sowohl mobil als auch auf dem Desktop.

Alibabas Quark: KI-gestützte Tiefensuche definiert Suche neu

Baidu patentiert KI zur Tierlaut-Übersetzung

Baidu meldet Patent für KI-System an, das Tierlaute in menschliche Sprache übersetzt. Ziel ist besseres Verständnis tierischer Emotionen.

Baidu patentiert KI zur Tierlaut-Übersetzung

ChatGPT: Wie KI das digitale Marketing verändert

Die Zunahme von ChatGPT und anderen großen Sprachmodellen (LLMs) zwingt Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken und eine starke, glaubwürdige Online-Präsenz aufzubauen.

ChatGPT: Wie KI das digitale Marketing verändert

Der Deepseek-R1-Effekt: Innovation bei LLMs

Die Analyse beleuchtet die Rolle von Deepseek-R1 bei der Beschleunigung von Forschung und Entwicklung im Bereich Reasoning-fähiger Sprachmodelle durch effizientes Training und neuartige Techniken.

Der Deepseek-R1-Effekt: Innovation bei LLMs

Google: KI revolutioniert In-Game Interaktionen

Google erforscht das Potenzial von KI in Spielen mit neuen Modellen und Tools für Entwickler. Das Ziel ist es, realistischere, personalisierte und interaktive Spielerlebnisse zu schaffen.

Google: KI revolutioniert In-Game Interaktionen