Archives: 5

KI: Menschliche Fehler bei Entscheidungen?

Eine neue Studie zeigt, dass KI-Systeme wie ChatGPT menschliche kognitive Verzerrungen aufweisen, was ihre Objektivität und Zuverlässigkeit in Frage stellt.

KI: Menschliche Fehler bei Entscheidungen?

KI trifft Krypto: Grok-Feature beflügelt Markt

Die Integration von KI-Innovationen, wie Grok Voice, treibt den Kryptomarkt an. Bitcoin und Ethereum steigen, während KI-Tokens wie Fetch.ai boomen.

KI trifft Krypto: Grok-Feature beflügelt Markt

KI im Medizinstudium: Revolution in der Dermatologie

KI-gestützte Modelle revolutionieren die medizinische Ausbildung, insbesondere in der Dermatologie, indem sie personalisierte und zugängliche Lernmaterialien bereitstellen.

KI im Medizinstudium: Revolution in der Dermatologie

Alibaba stellt Qwen3 vor: Bahnbrechendes Open-Source-LLM

Alibaba hat Qwen3 vorgestellt, ein Open-Source-LLM, das Flexibilität für Entwickler bietet. Es ermöglicht den Einsatz von KI auf Geräten von Smartphones bis hin zu Robotern.

Alibaba stellt Qwen3 vor: Bahnbrechendes Open-Source-LLM

Amazon Nova Premier: Ein neuer KI-Herausforderer

Amazon hat still und leise sein neuestes KI-Modell Nova Premier vorgestellt, ein bedeutender Schritt in seinen KI-Entwicklungsbemühungen.

Amazon Nova Premier: Ein neuer KI-Herausforderer

Apple setzt auf Anthropic für KI-gestütztes Coding

Apple arbeitet mit Anthropic an einer KI-gestützten "Vibe-Coding" Plattform. Diese soll Programmierer beim Schreiben, Bearbeiten und Testen von Code unterstützen und die Softwareentwicklung revolutionieren.

Apple setzt auf Anthropic für KI-gestütztes Coding

China nutzt DeepSeek KI für Kampfflugzeugentwicklung

China setzt DeepSeek KI ein, um die nächste Generation von Kampfflugzeugen zu entwickeln, was einen großen Fortschritt im Verteidigungssektor darstellt und die technologische Unabhängigkeit des Landes stärkt.

China nutzt DeepSeek KI für Kampfflugzeugentwicklung

Gemini 2.5 Pro bezwingt Pokémon Blau: KI-Meilenstein

Googles KI-Modell Gemini 2.5 Pro hat Pokémon Blau erfolgreich abgeschlossen. Dies unterstreicht die Fähigkeit der KI, komplexe Spielumgebungen zu meistern, und demonstriert Fortschritte in der KI-Technologie.

Gemini 2.5 Pro bezwingt Pokémon Blau: KI-Meilenstein

IBM Granite 4.0 Tiny: Kompaktes Open-Source-Sprachmodell

IBM stellt Granite 4.0 Tiny vor, ein schlankes Open-Source-Sprachmodell, optimiert für erweiterten Kontext und präzise Anweisungsbefolgung.

IBM Granite 4.0 Tiny: Kompaktes Open-Source-Sprachmodell

Llama Prompt Ops: Metas Toolkit

Meta AI's Llama Prompt Ops optimiert Prompts für Llama-Modelle. Das Open-Source-Tool vereinfacht die Anpassung und verbessert Leistung und Zuverlässigkeit.

Llama Prompt Ops: Metas Toolkit