Archives: 4

Grok lernt: xAI fügt Gedächtnis hinzu

xAI erweitert Grok mit einer Gedächtnisfunktion, um sich ChatGPT und Gemini zu nähern. Das personalisiert die Nutzererfahrung und macht Grok konkurrenzfähiger.

Grok lernt: xAI fügt Gedächtnis hinzu

Isomorphic Labs: KI revolutioniert Medikamentenfindung

Isomorphic Labs revolutioniert die Medikamentenentwicklung durch KI, indem biologische Prozesse als Informationssysteme betrachtet werden. Dies beschleunigt die Entdeckung neuer Therapien und verbessert die Patientenversorgung.

Isomorphic Labs: KI revolutioniert Medikamentenfindung

Le Chat: Frankreichs KI-Hoffnung?

Le Chat, entwickelt von Mistral AI, ist Frankreichs Antwort auf ChatGPT. Kann dieser 'katzenartige' Chatbot Europas KI-Souveränität sichern und mit amerikanischen Giganten konkurrieren? Ein Blick auf Technologie, Strategie und ethische Aspekte.

Le Chat: Frankreichs KI-Hoffnung?

Leo Group: KI-gesteuertes Marketing mit MCP

Leo Group lanciert als erstes Unternehmen den MCP-Service, um KI und Marketing tiefgreifend zu integrieren. Offene APIs unterstützen das Protokoll und ebnen den Weg für eine KI-gesteuerte Transformation im Werbesektor.

Leo Group: KI-gesteuertes Marketing mit MCP

MCP: Eine neue Ära für KI-Agenten

MCP standardisiert die Interaktion von KI-Agenten mit Tools und Daten. Es ermöglicht eine effiziente, sichere Verbindung und erschließt neue Anwendungsbereiche für KI.

MCP: Eine neue Ära für KI-Agenten

Microsofts hocheffizientes KI-Modell

Microsoft stellt ein hocheffizientes KI-Modell vor, das nahtlos auf CPUs läuft und KI zugänglicher und vielseitiger macht. Es ist ein großer Fortschritt bei der Bereitstellung von KI auf verschiedenen Hardwareplattformen, von Smartphones bis hin zu IoT-Geräten.

Microsofts hocheffizientes KI-Modell

Microsofts revolutionäres 1-Bit-KI-Modell

Microsoft hat BitNet b1.58 2B4T vorgestellt, ein 1-Bit-LLM mit zwei Milliarden Parametern, trainiert mit vier Billionen Token. Es läuft effizient auf CPUs und ist so auch auf Geräten wie dem Apple M2 Chip zugänglich.

Microsofts revolutionäres 1-Bit-KI-Modell

MiniMax setzt auf lineare Aufmerksamkeit

Ein Gespräch mit Zhong Yiran über MiniMax-01, lineare Aufmerksamkeit und die Zukunft großer Sprachmodelle. Er erläutert die Vorteile linearer Aufmerksamkeit gegenüber Transformer-Architekturen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten.

MiniMax setzt auf lineare Aufmerksamkeit

Nvidias China-Engagement trotz Exportbeschränkungen

Nvidia bekräftigt Engagement in China trotz US-Exportkontrollen. Jensen Huang betont die Bedeutung des chinesischen Marktes für Nvidia und die Notwendigkeit, wettbewerbsfähige Produkte anzubieten, während man sich an die US-Gesetze hält.

Nvidias China-Engagement trotz Exportbeschränkungen

Revolutionäre Reiseplanung: Fliggys KI 'AskMe'

Fliggy's KI-Assistent 'AskMe' revolutioniert die Reiseplanung. Personalisierte Routen, Echtzeitdaten und einfache Buchung machen Reisen für alle zugänglich.

Revolutionäre Reiseplanung: Fliggys KI 'AskMe'