Archives: 3

KI-Arena: Kann AMD Champion Nvidia mehr Schläge versetzen?

AMD fordert Nvidias Dominanz im KI-Markt heraus, angetrieben durch strategische Gewinne wie Ant Group und Fortschritte bei Hardware (Instinct MI300X) und Software (ROCm). Trotz Nvidias CUDA-Vorsprung schafft die Marktdynamik Chancen für AMD, einen bedeutenden Anteil am lukrativen KI-Rechenzentrumsmarkt zu erobern, was die Wall Street möglicherweise unterschätzt.

KI-Arena: Kann AMD Champion Nvidia mehr Schläge versetzen?

DeepSeeks V3-Vorstoß erschüttert die KI-Weltordnung

DeepSeeks V3-Upgrade fordert etablierte KI-Giganten wie OpenAI heraus. Veröffentlicht auf Hugging Face, zielt es auf verbessertes Schlussfolgern und Codieren ab, deutet auf Kostenvorteile hin und signalisiert geopolitische Verschiebungen. Ein neuer Akteur aus China betritt die globale Bühne und beschleunigt das Innovationstempo im Wettlauf um die KI-Vorherrschaft.

DeepSeeks V3-Vorstoß erschüttert die KI-Weltordnung

Databricks & Anthropic: Allianz für Unternehmens-KI

Databricks und Anthropic gehen eine fünfjährige Partnerschaft ein, um Claude KI-Modelle tief in die Databricks Data Intelligence Platform zu integrieren. Ziel ist es, Unternehmen die sichere Entwicklung intelligenter KI-Agenten auf Basis eigener Daten über AWS, Azure und GCP zu ermöglichen, beginnend mit Claude 3.7 Sonnet.

Databricks & Anthropic: Allianz für Unternehmens-KI

DeepSeek: Neuer KI-Herausforderer verändert Wettbewerb

DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen, fordert mit seinem verbesserten KI-Modell DeepSeek-V3-0324 etablierte Größen wie OpenAI heraus. Es verspricht höhere Leistung bei Schlussfolgerungen und Codierung zu geringeren Kosten und signalisiert eine Verschiebung der globalen KI-Landschaft sowie rasante Innovation.

DeepSeek: Neuer KI-Herausforderer verändert Wettbewerb

Chinas KI-Szene bebt: DeepSeek schreibt Regeln neu

Chinas KI-Sektor erlebt Umbruch. Prominente Startups orientieren sich neu, ausgelöst durch DeepSeeks Aufstieg. Dessen R1-Modell zwingt Rivalen, Geschäftsmodelle zu überdenken. Anpassung ist überlebenswichtig.

Chinas KI-Szene bebt: DeepSeek schreibt Regeln neu

Google verschärft KI-Rennen: Gemini 2.5 Pro 'intelligentestes'

Google stellt Gemini 2.5 Pro Experimental vor, verfügbar über Gemini Advanced. Es soll überlegene 'Denk'-Fähigkeiten und verbesserte Codierleistung bieten und Konkurrenten wie OpenAI herausfordern. Google positioniert es als führend bei komplexen Aufgaben und Benchmarks.

Google verschärft KI-Rennen: Gemini 2.5 Pro 'intelligentestes'

KI-Assistenz neu gedacht: Datenschutz & Leistung mit Gemma 3

Entdecken Sie Googles Gemma 3: Lokale KI-Modelle für mehr Datenschutz und Kontrolle. Leistungsstarke, Open-Source-Alternativen zu Cloud-Lösungen, die direkt auf Ihrem Gerät laufen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von On-Device-KI für Privatsphäre, Leistung und Kosteneffizienz in Forschung und Produktivität.

KI-Assistenz neu gedacht: Datenschutz & Leistung mit Gemma 3

Google: Neuer KI-Kurs mit Gemini 2.5 Pro

Google stellt Gemini 2.5 Pro vor, ein fortschrittliches KI-Modell mit überlegenem Reasoning in Mathematik, Wissenschaft und Coding. Es verfügt über ein riesiges Kontextfenster und zielt darauf ab, Reasoning als grundlegende Eigenschaft zu etablieren, während es Konkurrenten wie OpenAI und Anthropic herausfordert. Verfügbar über Gemini Advanced und Google AI Studio.

Google: Neuer KI-Kurs mit Gemini 2.5 Pro

Googles TxGemma: KI für Pharma-Zukunft

Google stellt TxGemma vor: Eine Open-Source-KI, die auf Gemma basiert und speziell für die Arzneimittelentwicklung trainiert wurde. Mit verschiedenen Modellgrößen und Vorhersagefähigkeiten für Klassifizierung, Regression und Generierung soll TxGemma die Forschung beschleunigen. Ergänzt durch TxGemma-Chat und das Agentic-Tx-Framework für komplexe Aufgaben, fördert Google die Zusammenarbeit in der Pharmaindustrie.

Googles TxGemma: KI für Pharma-Zukunft

GPT-4o: Bilderzeugung direkt im Gespräch integriert

OpenAI integriert die Bilderzeugung direkt in GPT-4o, was eine nahtlose Fusion von Text und Bild im Gespräch ermöglicht. Erfahren Sie mehr über die Technologie, Anwendungen und Sicherheitsmaßnahmen.

GPT-4o: Bilderzeugung direkt im Gespräch integriert