Archives: 3

X-Ausfall: Musk spricht von 'Cyberangriff'

X, ehemals Twitter, erlebte am Montag erhebliche Ausfälle. Elon Musk führte dies auf einen 'massiven Cyberangriff' zurück, möglicherweise von einer koordinierten Gruppe oder einem Land. Die Störung betraf weltweit Millionen von Nutzern und löste Spekulationen über die Ursache und mögliche Motive aus. Die Plattform ist inzwischen wieder online, die Ermittlungen dauern an.

X-Ausfall: Musk spricht von 'Cyberangriff'

KI-Agenten 2025: Eine neue Ära

2025 wird die Ära der 'AI-Agenten' eingeläutet. Diese intelligenten Assistenten agieren proaktiv, antizipieren Bedürfnisse und revolutionieren unseren Alltag durch Automatisierung und Delegation. Eine neue Stufe der KI-Evolution.

KI-Agenten 2025: Eine neue Ära

KI-Apps boomen: Video, Foto, Helfer

Generative KI-Anwendungen erleben einen Aufschwung. ChatGPT führt, aber DeepSeek wächst schnell. Video- und Fotobearbeitungs-Apps sind umsatzstark. KI verändert Arbeit, Kreativität und Alltag, mit Fokus auf Automatisierung, Personalisierung und Integration in AR/VR. Ethische Aspekte gewinnen an Bedeutung. Der Markt zeigt Spezialisierung und Wettbewerb.

KI-Apps boomen: Video, Foto, Helfer

Frankreichs Ruf nach KI-Deregulierung

Ein seismischer Wandel in der globalen KI-Landschaft: Frankreichs mutiger Schritt zur Deregulierung, getrieben durch den Aufstieg europäischer KI-Startups, Chinas KI-Fortschritte und die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit und militärischer KI in einer Ära, in der die 'KI-Apokalypse'-Erzählung an Boden verliert.

Frankreichs Ruf nach KI-Deregulierung

Russische KI-Desinformationskampagne

Ein Netzwerk namens 'Pravda' nutzt KI-Chatbots, um russische Propaganda zu verbreiten. Durch 'LLM-Grooming' werden falsche Narrative in KI-Systeme eingespeist, was die öffentliche Meinung beeinflussen kann. Die Erkennung und Bekämpfung dieser Desinformation ist eine große Herausforderung.

Russische KI-Desinformationskampagne

Cursor: 10 Mrd. $ Bewertung dank KI-Boom?

Anysphere, die Firma hinter dem KI-Codierassistenten Cursor, führt Gespräche über eine Finanzierung, die das Unternehmen mit fast 10 Milliarden Dollar bewerten könnte. Dies spiegelt das enorme Interesse an KI-gestütztem Coding wider.

Cursor: 10 Mrd. $ Bewertung dank KI-Boom?

KI-Chancen: Verborgene Juwelen

Entdecken Sie KI-Investitionsmöglichkeiten jenseits der Schlagzeilen, wie Planet Labs (NYSE: PL) und die transformative Kraft der KI in verschiedenen Sektoren. Erfahren Sie mehr über exponentielles Wachstum, disruptive Technologien und ethische Überlegungen.

KI-Chancen: Verborgene Juwelen

KI-Basismodelle werden zur Handelsware: Nadella

Satya Nadella, CEO von Microsoft, meint, dass die Unterschiede zwischen den Top-KI-Modellen schwinden und sie zur 'Commodity' werden. Der Fokus verlagert sich auf Produktinnovation und Systemintegration, nicht nur auf die Modellentwicklung. Dies könnte die KI-Branche grundlegend verändern.

KI-Basismodelle werden zur Handelsware: Nadella

Gemini: Text-Abenteuer-Spiel

Ich bat Gemini, ein textbasiertes Abenteuerspiel mit mir zu spielen, und die KI entführte mich in eine wortbasierte Fantasiewelt. Eine unerwartete Reise in die Nostalgie und Kreativität, die das Potenzial der KI-Interaktion über herkömmliche Anwendungen hinaus aufzeigt und eine personalisierte, immersive Erfahrung bietet.

Gemini: Text-Abenteuer-Spiel

US-KI-Startups: Starker Finanztrend 2025

2024 war ein Meilenstein für die KI-Branche. 2025 setzt sich der Trend fort: Fast zehn US-KI-Firmen erhielten über 100 Mio. $ Finanzierung, eine sogar über 1 Mrd. $. Dieser Artikel listet US-KI-Unternehmen auf, die bisher über 100 Millionen Dollar eingesammelt haben, und analysiert die Trends.

US-KI-Startups: Starker Finanztrend 2025