Archives: 3

Tuya: KI senkt Energiekosten mit ChatGPT

Tuya Smart revolutioniert das Energiemanagement durch die Integration führender KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini und DeepSeek. Das Home Energy Management System (HEMS) optimiert Energieerzeugung, -speicherung, -ladung und -verbrauch. Ziel ist eine kohlenstofffreie Zukunft durch intelligente Technologien und globale Zusammenarbeit. Das System bietet Lösungen für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie.

Tuya: KI senkt Energiekosten mit ChatGPT

X-Ausfall: Darkstorm-Gruppe bekennt sich

Die Social-Media-Plattform X erlitt einen massiven Ausfall. Elon Musk deutete auf ukrainische Ursprünge hin, während Experten einen DDoS-Angriff vermuten. Die Darkstorm-Gruppe bekannte sich zu der Attacke, die weltweite Auswirkungen hatte und die Verwundbarkeit großer Online-Plattformen verdeutlichte.

X-Ausfall: Darkstorm-Gruppe bekennt sich

MoonFox: Youdao erreicht Profitabilität

Aurora Mobile meldet, dass Youdao, ein Teil von MoonFox Analysis, erstmals einen Betriebsgewinn erzielt hat. Dies ist auf die 'KI-gesteuerte Bildungsdienste'-Strategie und die Nutzung fortschrittlicher Reasoning-Modelle wie DeepSeek-R1 zurückzuführen. Der Umsatz stieg ebenfalls, was eine erfolgreiche operative Wende und ein 'Technologie-Wertschöpfungs'-Geschäftsmodell unterstreicht.

MoonFox: Youdao erreicht Profitabilität

KI-Agenten: Die nächste Effizienz-Welle

KI-Agenten revolutionieren Branchen durch Automatisierung und Prozessoptimierung. Sie gehen über einfache Datenverarbeitung hinaus und übernehmen aktiv Aufgaben. Dieser Artikel untersucht Anwendungsfälle, von Sport-Scouting bis hin zu personalisierter Kundenbetreuung, und beleuchtet die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, sowie ethische Überlegungen und kontinuierliches Lernen.

KI-Agenten: Die nächste Effizienz-Welle

KI-Assistenten: Ein Leitfaden

Dieser Leitfaden bietet einen jargonfreien Überblick über die Welt der KI-Assistenten, von ChatGPT bis Claude, und konzentriert sich auf praktische Funktionen, Preisgestaltung und Alleinstellungsmerkmale, um Benutzern bei der Auswahl des richtigen Tools zu helfen.

KI-Assistenten: Ein Leitfaden

Vertikale KI verändert Finanzen

Experten sagen voraus, dass differenzierte KI-Modelle, insbesondere vertikale KI-Anwendungen, die Finanzbranche revolutionieren werden. Der Finanzsektor ist aufgrund seiner hohen Digitalisierung und Investitionsbereitschaft ein Vorreiter bei der Einführung von KI. Datenschutzbedenken werden durch technologische Lösungen angegangen, und die Zusammenarbeit zwischen Technologieanbietern, Finanzinstituten und politischen Entscheidungsträgern ist entscheidend.

Vertikale KI verändert Finanzen

Chinas kompakter KI-Herausforderer

Alibabas Qwen-Team stellt QwQ-32B vor, ein effizientes KI-Modell, das mit nur 24 GB Videospeicher und 32 Milliarden Parametern beeindruckende Leistung bietet. Es übertrifft größere Modelle und nutzt Reinforcement Learning für optimale Effizienz, wodurch KI zugänglicher und kostengünstiger wird.

Chinas kompakter KI-Herausforderer

Apple braucht Google jetzt mehr denn je

Apples KI-Reise stockt. Siri hinkt hinterher, und die erhofften Verbesserungen lassen auf sich warten. Eine tiefere Partnerschaft mit Google und dessen Gemini-KI könnte die Lösung sein, um das iPhone an die Spitze der KI-Innovation zu katapultieren. Aber birgt das auch Risiken für Apples eigenes Ökosystem?

Apple braucht Google jetzt mehr denn je

Unihack 2025: Unterstützung von Logitech

Unihack, Australiens größter studentischer Hackathon, kehrt 2025 zurück. Unterstützt von Logitech, fördert er junge Tech-Talente. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Innovation, Zusammenarbeit und Karrieremöglichkeiten in der Technologiebranche, mit einem speziellen Logitech MX Workshop zur Steigerung von Produktivität und Kreativität.

Unihack 2025: Unterstützung von Logitech

Klage gegen Meta wegen KI-Training genehmigt

Ein Richter erlaubt eine Urheberrechtsklage gegen Meta wegen der Verwendung geschützter Werke zum Training von KI-Modellen, wies aber einen Teil der Klage ab.

Klage gegen Meta wegen KI-Training genehmigt