Archives: 3

Alibabas Quark: KI-Superassistent

Alibaba transformiert sein Web-Such- und Cloud-Speicher-Tool Quark in einen KI-Assistenten, der von der Qwen-Modellreihe angetrieben wird. Dies unterstreicht Alibabas Engagement im Bereich der KI-Agenten und bietet Funktionen wie einen Chatbot, tiefes Denken und effiziente Aufgabenerledigung für verschiedene Bereiche, von Forschung bis hin zu medizinischer Diagnostik.

Alibabas Quark: KI-Superassistent

Alibaba: Neue KI-App als Konkurrenz

Alibaba hat eine überarbeitete Version seiner KI-Assistenten-App vorgestellt. Die App nutzt Alibabas neuestes proprietäres Modell, 'Qwen', und bietet Funktionen wie Chatbot, Bilderzeugung und Reiseplanung. Dies ist Teil von Chinas Bestreben, im Bereich der künstlichen Intelligenz weltweit führend zu werden.

Alibaba: Neue KI-App als Konkurrenz

Alphabet: Gemma 3 KI-Modelle

Alphabet Inc. stellt Gemma 3 vor, eine Reihe effizienter und quelloffener KI-Modelle, die auf der gleichen Technologie wie Gemini 2.0 basieren. Sie bieten verbesserte Leistung, Portabilität und verantwortungsvolle Entwicklung für eine breite Palette von Anwendungen, insbesondere auf Geräten mit begrenzten Ressourcen.

Alphabet: Gemma 3 KI-Modelle

Amazon Fresh schließt Standort Manassas

Amazon Fresh schließt seinen Supermarkt in Manassas, Virginia, aufgrund von Leistungsbewertungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf andere Standorte und Online-Lieferoptionen in der Region, während es sich verpflichtet, betroffene Mitarbeiter zu unterstützen. Diese Schließung ist Teil von Amazons Strategie zur Optimierung seines Lebensmittelgeschäfts.

Amazon Fresh schließt Standort Manassas

Anthropics Streben nach KI-Dominanz

Anthropic, ein Gigant unter den KI-Modellanbietern, konzentriert sich nicht nur auf die Massenakzeptanz von Claude. Stattdessen verfolgt das Unternehmen eine zweigleisige Strategie: Entwicklung überlegener Modelle und Schaffung 'vertikaler Erfahrungen', wie das Codierwerkzeug Claude Code, um KI-Agenten zu erschließen. Mike Krieger erläutert Anthropics Ansatz und die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion.

Anthropics Streben nach KI-Dominanz

Chinas Fondsmanager setzen auf KI-Wende

Chinas 10 Billionen Dollar schwere Fondsverwaltungsbranche erlebt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Handel einen Wandel. DeepSeek, Chinas prominentestes KI-Startup, treibt diese Revolution voran. Firmen wie Baiont Quant, Wizard Quant und Mingshi verstärken ihre KI-Forschung, während Investmentfonds KI in ihre Arbeitsabläufe integrieren. KI wird als entscheidender Faktor für die Zukunft der Fondsverwaltung in China angesehen.

Chinas Fondsmanager setzen auf KI-Wende

Cohere's Command R: Effiziente KI

Cohere's Command R ist ein neues Sprachmodell, das hohe Leistung mit bemerkenswerter Effizienz kombiniert. Es benötigt nur zwei GPUs und bietet trotzdem Ergebnisse, die mit viel größeren Modellen konkurrieren. Es ist mehrsprachig, mit einem großen Kontextfenster, und ideal für Unternehmen, die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz suchen.

Cohere's Command R: Effiziente KI

Claudes Analyse einer hypothetischen Bundesanzeige

Claudes Analyse einer hypothetischen Ankündigung im Federal Register wirft verfassungsrechtliche Fragen auf. Die KI bewertet eine erweiterte Definition der 'foreign affairs function' und deren Auswirkungen auf den Administrative Procedure Act (APA).

Claudes Analyse einer hypothetischen Bundesanzeige

Google Gemini ersetzt Assistant

Google plant, den Google Assistant auf Android-Geräten durch Gemini, einen fortschrittlicheren virtuellen Assistenten, zu ersetzen. Dieser Übergang verspricht eine verbesserte Benutzererfahrung und erweitert die Reichweite von Gemini auf Tablets, Autos, verbundene Geräte und Smart-Home-Geräte. Funktionen wie Musikwiedergabe und Timer-Unterstützung wurden bereits zu Gemini hinzugefügt.

Google Gemini ersetzt Assistant

KI-Sprachmodelle: Verborgene Ziele

Eine Untersuchung, wie man KI-Systeme auf versteckte, fehlgeleitete Ziele prüfen kann, ähnlich wie bei 'König Lear'. Methoden und Ergebnisse einer experimentellen 'Alignment Audit'.

KI-Sprachmodelle: Verborgene Ziele