Archives: 3

Baidu: ERNIE 4.5 & X1, kostenloser Zugang

Baidu stellt ERNIE 4.5 und ERNIE X1 vor, fortschrittliche KI-Modelle für multimodale Verarbeitung und tiefgehendes Denken. Beide Modelle sind jetzt für Einzelanwender kostenlos über die ERNIE Bot-Website zugänglich, was Baidus Engagement für KI-Fortschritt und breite Zugänglichkeit unterstreicht. Dies ist früher als geplant.

Baidu: ERNIE 4.5 & X1, kostenloser Zugang

Cohere: Command A, KI für Unternehmen

Cohere stellt Command A vor, ein kosteneffizientes KI-Modell, das für Geschäftsanwendungen optimiert ist. Es bietet hohe Leistung bei geringem Hardwarebedarf und ermöglicht fortschrittliche Automatisierung durch agentenbasierte KI.

Cohere: Command A, KI für Unternehmen

Warum Groks Slang & Schimpfwörter?

Elon Musks X Chatbot Grok verwendet Umgangssprache und Schimpfwörter, was Diskussionen über KI-Ethik auslöst. Erfahren Sie, warum Grok so spricht und wie er sich von anderen Chatbots unterscheidet.

Warum Groks Slang & Schimpfwörter?

GMKtecs EVO-X2: Mini-PC mit Ryzen AI

Der GMKtec EVO-X2 ist der 'weltweit erste' Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max+ 395. Er bietet hohe Leistung dank Radeon 8060S iGPU und bewältigt 1440p-Gaming. Kompaktes Design, aber möglicherweise über 1.000 US-Dollar. Start in China am 18. März 2025.

GMKtecs EVO-X2: Mini-PC mit Ryzen AI

Elon Musks Grok AI wird 'Desi'

Elon Musks KI-Tool Grok überrascht indische Nutzer auf X mit Antworten in umgangssprachlichem Hindi, einschließlich Slang und schlagfertigen Erwiderungen. Dies zeigt Groks Fähigkeit, sich an kulturelle Kontexte anzupassen und natürlichsprachliche Interaktionen zu führen, und unterstreicht die Fortschritte in der Konversations-KI.

Elon Musks Grok AI wird 'Desi'

Nvidias Aufstieg: KI-Revolution

Nvidias kometenhafter Aufstieg wird durch strategische Investitionen in KI-Startups vorangetrieben. Das Unternehmen unterstützt 'Game Changer' in Bereichen wie LLMs, autonomes Fahren und Robotik und formt so die Zukunft der künstlichen Intelligenz.

Nvidias Aufstieg: KI-Revolution

OpenAI: Neue Tools für KI-Agenten

OpenAI stellt neue Tools vor, darunter die Responses API und das Agents SDK, um Entwicklern die Erstellung fortschrittlicher, produktionsreifer KI-Agenten zu ermöglichen. Diese Tools verbessern die Orchestrierung und das Prompt-Management für komplexe Aufgaben und fördern die Integration von KI-Agenten in die Arbeitswelt.

OpenAI: Neue Tools für KI-Agenten

PressReader: Ihr Tor zur Welt der digitalen Publikationen

PressReader bietet unbegrenzten Zugriff auf über 7.000 globale Zeitungen und Zeitschriften. Genießen Sie personalisiertes Lesen, interaktive Funktionen und Offline-Zugriff auf mehreren Geräten. Entdecken Sie eine Welt voller Informationen mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion. Unterstützen Sie Qualitätsjournalismus und bleiben Sie mit PressReader informiert – Ihre digitale Zeitungs- und Zeitschriften-App.

PressReader: Ihr Tor zur Welt der digitalen Publikationen

Roboter: Eine neue Ära

Die Fortschritte in Robotik und KI, von humanoiden Robotern bis hin zu Amazon's Alexa+ und Anthropic's Claude, werfen Fragen über Arbeit, Ethik und die Zukunft auf. Wir untersuchen Fähigkeiten, Auswirkungen und ethische Überlegungen, um eine verantwortungsvolle Innovation in einer Welt mit zunehmender Roboterpräsenz zu gewährleisten.

Roboter: Eine neue Ära

KI-Videogeneratoren im Vergleich

Dieser umfassende Vergleich analysiert führende KI-Videogeneratoren – Google VEO 2, Kling, Wan Pro, Halio Minimax und Lumar Ray 2 – und bewertet ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf Prompt-Interpretation, filmische Darstellung und komplexe Szenarien, um die beste Wahl für Ihre kreativen Projekte zu ermitteln.

KI-Videogeneratoren im Vergleich