Archives: 3

Mistrals kompaktes Kraftpaket

Mistral AI, ein französisches Startup, stellt ein neues Open-Source-Modell vor, 'Mistral Small 3.1'. Es ist kleiner, aber in mancher Hinsicht leistungsfähiger als die Angebote von Google und OpenAI. Dieses Modell unterstreicht Mistrals Engagement für Effizienz, Nachhaltigkeit und europäische digitale Souveränität und stellt eine offene Alternative zu proprietären Systemen dar.

Mistrals kompaktes Kraftpaket

Mistrals kompaktes Kraftpaket

Mistral AI präsentiert Mistral Small 3.1, ein effizientes 24-Milliarden-Parameter-Modell, das lokal läuft, Benchmarks übertrifft und Open-Source ist. Es fordert etablierte Modelle wie Gemma 3 und GPT-4o mini heraus und bietet multimodale Fähigkeiten und ein 128K-Token-Kontextfenster. Zugänglich für Startups, Entwickler und Unternehmen.

Mistrals kompaktes Kraftpaket

Nvidias Kurs in der KI-Landschaft

Jensen Huang navigiert Nvidia durch die Verlagerung von KI-Training zu Inferenz. Neue Chips wie Blackwell Ultra und Vera Rubin, sowie Partnerschaften mit GM, zeigen Nvidias Strategie. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit für Agentic AI, trotz Herausforderungen und Marktveränderungen.

Nvidias Kurs in der KI-Landschaft

Nvidias Aktie sinkt nach GTC

Nvidias Aktien fielen nach der GTC-Konferenz und der Vorstellung neuer Chips. CEO Jensen Huang präsentierte Blackwell Ultra und zukünftige Superchips, aber die Aktie gab nach. Analysten bleiben trotz Marktbedenken optimistisch und sehen Nvidia als führendes KI-Unternehmen, das eine umfassende Lösung und kein reiner Chip-Hersteller ist.

Nvidias Aktie sinkt nach GTC

OpenAI führt ChatGPT-Konnektoren ein

OpenAI plant die Einführung von ChatGPT-Konnektoren, die es Unternehmen ermöglichen, ChatGPT mit Anwendungen wie Google Drive und Slack zu verbinden. Dies soll die Produktivität steigern, indem der Chatbot Fragen anhand von Daten aus verbundenen Konten beantworten kann. Zukünftige Integrationen mit Microsoft SharePoint und Box sind geplant.

OpenAI führt ChatGPT-Konnektoren ein

OpenAI: Verbot chinesischer KI?

OpenAI fordert ein Verbot 'CCP-ausgerichteter' KI-Modelle, insbesondere von DeepSeek. Dies geschieht vor dem Hintergrund schwindender Dominanz, zunehmender Konkurrenz und Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit und nationalen Sicherheit im KI-Bereich.

OpenAI: Verbot chinesischer KI?

Super Micro CEO kooperiert mit xAI

Super Micros CEO Charles Liang arbeitete mit Elon Musks xAI zusammen, um das 'Colossus'-Rechenzentrum in nur 122 Tagen zu bauen. Das Unternehmen plant eine Expansion in den USA und im Nahen Osten, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI-Servern und Partnerschaften mit Nvidia, OpenAI und Anthropic.

Super Micro CEO kooperiert mit xAI

Tencent: Open-Source KI für 3D

Tencent stellt quelloffene KI-Modelle vor, die Text oder Bilder in 3D-Visualisierungen und -Grafiken umwandeln können. Diese Entwicklung, angetrieben durch DeepSeek's Fortschritte, fördert die Zusammenarbeit und beschleunigt die Innovation in Bereichen wie Spieleentwicklung, E-Commerce und Architektur. Der Open-Source-Ansatz demokratisiert den Zugang zu dieser transformativen Technologie.

Tencent: Open-Source KI für 3D

Tencents Akademie fördert KI in Hongkong

Tencents WeTech Academy in Hongkong bietet Schülern KI- und Programmierausbildung. Die Initiative, die mit Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen zusammenarbeitet, zielt darauf ab, Innovationen zu fördern, praktische Anwendungen zu betonen und die nächste Generation von Technologietalenten in Hongkong zu fördern, um die digitale Wirtschaft voranzutreiben.

Tencents Akademie fördert KI in Hongkong

KI-Mode im März: Ein gemischtes Bild

Der Artikel untersucht, wie KI, einschließlich Gemini und ChatGPT, bei der Kleiderauswahl im unvorhersehbaren März-Wetter in den USA helfen kann. Er beleuchtet die Stärken, Schwächen und das Potenzial von KI-Modeberatung, insbesondere für farbenblinde Menschen.

KI-Mode im März: Ein gemischtes Bild