Archives: 3

KI: Googles Gesundheits-KI, xAI, Mistral

Google's Gesundheitsinnovationen, xAI's strategische Akquisition und Mistral's kompaktes Kraftpaket: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, mit Fokus auf Gesundheitswesen, Video-KI und Open-Source-Modelle.

KI: Googles Gesundheits-KI, xAI, Mistral

KI-FAQ-Chatbot mit Laravel

Dieser Leitfaden zeigt, wie man einen intelligenten FAQ-Chatbot mit Laravel 12, Livewire v3 und PrismPHP erstellt. Die Kombination ermöglicht einen anpassungsfähigen und intelligenten Chatbot.

KI-FAQ-Chatbot mit Laravel

Alibaba: KI-Übersetzung mit LRMs

Alibabas MarcoPolo-Team geht über NMT und LLMs hinaus und erforscht 'Large Reasoning Models' (LRMs) für KI-Übersetzung. LRMs leiten Bedeutungen dynamisch ab und agieren als 'mehrsprachige kognitive Agenten', die in komplexen Szenarien wie stilisierter und Dokumentenübersetzung überragende Leistungen erbringen.

Alibaba: KI-Übersetzung mit LRMs

Amazon Nova: Mehr Tool-Optionen für Converse API

Amazon Nova hat seine Converse API erweitert und bietet nun mehr Optionen für die 'Tool Choice'-Parameter. Entwickler haben dadurch mehr Kontrolle über die Interaktion des Modells mit verschiedenen Tools und können anspruchsvollere Konversationsanwendungen erstellen.

Amazon Nova: Mehr Tool-Optionen für Converse API

KI-Innovation mit SageMaker HyperPod

Amazon SageMaker HyperPod beschleunigt KI-Training und -Inferenz durch verteilte Rechenleistung, intelligente Ressourcenverwaltung und Flexibilität. Es ermöglicht Innovationen für Startups und Unternehmen, optimiert die Ressourcenauslastung und bietet kuratierte Modelltrainingsrezepte für einen schnellen Einstieg.

KI-Innovation mit SageMaker HyperPod

Lisa Su: AMD-Chips für DeepSeek

Lisa Su, CEO von AMD, besuchte China und betonte die Kompatibilität von AMD-Chips mit DeepSeek-Modellen. AMD unterstützt DeepSeek, Open-Source-Initiativen und Partnerschaften mit Alibaba und Lenovo. Der chinesische Markt ist für AMD von strategischer Bedeutung, mit einem Umsatz von 6,2 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr.

Lisa Su: AMD-Chips für DeepSeek

Ryzen AI MAX+ 395: KI-Leistung neu definiert

Der AMD Ryzen AI MAX+ 395 Prozessor definiert die KI-Leistung in ultradünnen Laptops neu. Er bietet überlegene Leistung für anspruchsvolle KI-Anwendungen, lokale LLM-Ausführung und übertrifft die Konkurrenz deutlich. Mit 'Zen 5', XDNA 2 und RDNA 3.5 setzt AMD neue Maßstäbe.

Ryzen AI MAX+ 395: KI-Leistung neu definiert

Ryzen AI MAX+ 395: KI-Leistung neu definiert

Der AMD Ryzen AI MAX+ 395 Prozessor revolutioniert die Leistung in ultradünnen Laptops. Er bietet enorme Geschwindigkeit für KI-Anwendungen, mit 'Zen 5' Kernen, XDNA 2 NPU und RDNA 3.5 GPU. Er unterstützt bis zu 128 GB Unified Memory und Variable Graphics Memory für optimale KI-Performance, besonders in LM Studio mit großen Sprachmodellen.

Ryzen AI MAX+ 395: KI-Leistung neu definiert

AMD Ryzen AI MAX+ 395: KI-Leistung

AMDs Ryzen AI MAX+ 395 ('Strix Halo') ist ein x86-APU für dünne und leichte Laptops. Er bietet eine XDNA 2 NPU, eine RDNA 3.5 GPU, bis zu 128 GB Unified Memory und AMD Variable Graphics Memory (VGM). Er ermöglicht lokale LLMs und übertrifft die Konkurrenz in Benchmarks deutlich, insbesondere bei 'Time to First Token'.

AMD Ryzen AI MAX+ 395: KI-Leistung

AMDs XQR Versal: KI-Ära in der Raumfahrt

Der AMD Versal™ AI Edge XQRVE2302, qualifiziert nach MIL-PRF-38535, revolutioniert die Bordverarbeitung in der Raumfahrt. Mit optimierten AI Engines (AIE-ML) für maschinelles Lernen, geringer Latenz und kompakter Bauform (23mm x 23mm) ermöglicht er Echtzeit-Anwendungen wie Anomalieerkennung und Erdbeobachtung. Unbegrenzte Reprogrammierbarkeit im Orbit bietet beispiellose Flexibilität.

AMDs XQR Versal: KI-Ära in der Raumfahrt