Archives: 3

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

Chinas Volksbefreiungsarmee integriert DeepSeek KI-Technologie in Unterstützungsfunktionen, mit Potenzial für Schlachtfeldanwendungen. Dies umfasst Krankenhäuser, bewaffnete Polizei und Mobilisierungsorgane. Datenschutz und Datensicherheit sind von größter Bedeutung, mit lokaler Datenverarbeitung. Zukünftige Anwendungen könnten Aufklärung, Überwachung und Entscheidungsfindung umfassen.

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

Claude: Web-Suche jetzt verfügbar

Anthropic hat seinen KI-Chatbot Claude mit Web-Suchfunktionen ausgestattet. Diese Funktion, die bisher fehlte, bringt Claude auf den Stand der meisten Konkurrenten. Die Funktion befindet sich in der Vorschauphase für zahlende Abonnenten in den USA und bietet direkte Zitate zur Quellenüberprüfung.

Claude: Web-Suche jetzt verfügbar

Generative Biologie: Der Code des Lebens

Der rasante Fortschritt generativer KI wird nun auf den grundlegendsten Code angewendet. Die Entwicklung spiegelt den Fortschritt von LLMs wider. Evo 2, ein DNA-Sprachmodell, lernt biologische Merkmale und generiert neue DNA-Sequenzen, was die Biologie revolutionieren könnte.

Generative Biologie: Der Code des Lebens

Google Gemini: KI-Video in Echtzeit

Google führt revolutionäre KI-Funktionen für Gemini Live ein, die es ermöglichen, den Bildschirm des Nutzers oder die Kameraansicht in Echtzeit zu 'sehen' und zu interpretieren. Dies ermöglicht kontextbezogene Antworten und Interaktionen, ein großer Fortschritt für KI-Assistenten.

Google Gemini: KI-Video in Echtzeit

Geoff Soons Einfluss auf Mistrals Wachstum

Geoff Soons Ernennung zum Vizepräsidenten für den Umsatz in APAC ist ein strategischer Schritt für Mistral AI. Erfahren Sie, wie seine Erfahrung, Investitionen in Ressourcen und die Fokussierung auf Innovation das Umsatzwachstum und die Expansion in der Region Asien-Pazifik vorantreiben werden, mit Blick auf einen möglichen Börsengang.

Geoff Soons Einfluss auf Mistrals Wachstum

Grok korrigiert Einsteins Tafel-Rechnung

Elon Musks Reaktion auf Groks 'Bild bearbeiten'-Funktion, die einen Fehler in Einsteins Berechnungen auf einer Tafel korrigierte. Grok versteht Bildkontext und führt intelligente Änderungen durch Benutzeranweisungen aus.

Grok korrigiert Einsteins Tafel-Rechnung

IBM & NVIDIA: KI-Partnerschaft

IBM und NVIDIA bündeln ihre Kräfte, um die Entwicklung von KI in Unternehmen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Datenmanagement, generative KI, agentenbasierte KI-Anwendungen und Echtzeitverarbeitung. Offene Innovation und Chinas wachsende Rolle in der KI-Landschaft werden ebenfalls hervorgehoben.

IBM & NVIDIA: KI-Partnerschaft

Nvidias Israel-Connection: KI-Drehscheibe

Nvidias israelisches F&E-Zentrum in Yokneam ist entscheidend für die Entwicklung von Schlüsselprodukten wie Blackwell Ultra, Dynamo und Silizium-Photonik-Chips. Diese Innovationen treiben Nvidias Strategie im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) voran und positionieren das Unternehmen als führend in der Branche, trotz kurzfristiger Marktschwankungen.

Nvidias Israel-Connection: KI-Drehscheibe

SaaS KI: Kingdee nutzt DeepSeek

Der chinesische Softwarehersteller Kingdee integriert DeepSeek-Modelle in seine Cloud-Angebote und senkt damit die Hürden für Unternehmen, Large Language Models (LLMs) zu nutzen. Die 'Cosmic'-Plattform ermöglicht zudem die Erstellung maßgeschneiderter KI-Agenten. Kingdee plant erhebliche Investitionen in KI und strebt eine globale Expansion an, insbesondere in Südostasien und dem Nahen Osten.

SaaS KI: Kingdee nutzt DeepSeek

Wissensintegration in LLMs: Neuer Ansatz

Microsoft Research stellt KBLaM vor, eine 'Plug-and-Play'-Architektur, die externes Wissen effizient in Large Language Models (LLMs) integriert. Sie umgeht die quadratische Skalierung und bietet verbesserte Transparenz und weniger Halluzinationen im Vergleich zu traditionellen Methoden wie RAG.

Wissensintegration in LLMs: Neuer Ansatz