KI-Suche nach neuen Android-Apps
Gemini, Copilot und ChatGPT im Wettstreit: Wer findet die besten, unbekannten Android-Apps? Ein Test mit Wetter-, Notiz- und Spiele-Apps zeigt Stärken und Schwächen der KI-Chatbots bei der App-Suche auf.
Gemini, Copilot und ChatGPT im Wettstreit: Wer findet die besten, unbekannten Android-Apps? Ein Test mit Wetter-, Notiz- und Spiele-Apps zeigt Stärken und Schwächen der KI-Chatbots bei der App-Suche auf.
Cohere's Aufstieg, Apple's Verzögerung bei KI und die Risiken des 'Vibe Coding' – eine Analyse der aktuellen Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz.
Ein KI-gestütztes pädiatrisches Modell, 'Futang·Baichuan', wird in Chinas ländlichen Krankenhäusern eingeführt, um den Zugang zu verbessern und die Diagnosefähigkeiten zu erweitern. Es bietet Versionen für die Grundversorgung und Expertenfälle, mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung von Kindern landesweit zu verbessern, insbesondere in unterversorgten Gebieten.
Digitale Werbeagenturen nutzen KI, um Strategien zu entwickeln, Kreativität zu optimieren, Mediaeinkauf zu verbessern und Analysen durchzuführen. Herausforderungen und Chancen der KI-Integration, Datenschutz, Automatisierung und Kosten. Der Weg nach vorn für Agenturen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Kundenerfolg zu steigern.
Kai-Fu Lee, Gründer von 01.AI, prognostiziert eine Konsolidierung im chinesischen KI-Sektor. Er sieht DeepSeek, Alibaba und ByteDance als die zukünftigen Hauptakteure. Investoren verlagern ihren Fokus von Grundlagenmodellen hin zu Anwendungen und Infrastruktur. 01.AI konzentriert sich auf kleinere, kommerziell nutzbare Systeme.
KI revolutioniert aktives Lernen durch Bild- & Videogenerierung, Codierungshilfe, Feedback und interaktive Spiele. Herausforderungen sind Widerstand, Datenschutz, Genauigkeit und Missbrauch. Der Artikel untersucht, wie KI das Lernen transformieren kann, und betont verantwortungsvollen Einsatz und Innovation in der Bildung.
Chinas Gesundheitsbranche erlebt durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) einen Wandel. Von KI-gesteuerten chirurgischen Robotern bis hin zu virtuellen Kinderärzten und Large Language Models – die Technologie verbessert die Effizienz, Diagnosegenauigkeit und Patientenversorgung. Herausforderungen wie Datenschutz und algorithmische Voreingenommenheit müssen jedoch angegangen werden.
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Softwareentwicklung grundlegend. Von der Codegenerierung über Tests bis hin zu DevOps – KI steigert Effizienz, automatisiert Prozesse und verändert die Rolle des Entwicklers. Erfahren Sie, wie Unternehmen von dieser Revolution profitieren und welche Herausforderungen es gibt.
AMD konzentriert sich strategisch auf KI- und Rechenzentrumslösungen und positioniert sich als starker Konkurrent von Nvidia. Mit KI-Beschleunigern, Hochleistungsrechnern und Serverprozessoren treibt AMD das Wachstum voran. Der Artikel untersucht die Wachstumstreiber, Marktchancen und das Potenzial für eine erhebliche Aktienkurserholung in den kommenden Jahren.
Nvidias Prognose eines 1-Billionen-Dollar-Rechenzentrumsmarktes bis 2028 beflügelt AMDs Ambitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). AMDs starkes Wachstum, innovative Produkte wie die MI350-Serie und strategische Partnerschaften positionieren das Unternehmen als ernstzunehmenden Konkurrenten für Nvidia. Der Artikel analysiert AMDs Aufstieg, finanzielle Stärke und Marktchancen.