Archives: 3

Gemini: Präsentationen in Google Slides neu erfunden

Entdecken Sie, wie Gemini in Google Slides die Erstellung von Präsentationen revolutioniert. Von Textaufforderungen bis zur Bildgenerierung – erleben Sie, wie KI Ihre Arbeitsabläufe vereinfacht und Ihre Präsentationen auf ein neues Level hebt. Testen Sie die Leistungsfähigkeit und Grenzen von Gemini.

Gemini: Präsentationen in Google Slides neu erfunden

KI im SMSF: Revolution oder Hype?

Kann künstliche Intelligenz (KI) die Verwaltung von Self-Managed Super Funds (SMSFs) revolutionieren? Ich habe zwei führende KI-Modelle, ChatGPT und Grok 3, getestet, um ihre Fähigkeiten in Bezug auf 'Deep Research', Analyse und Beantwortung komplexer SMSF-bezogener Fragen zu untersuchen. Entdecken Sie die Stärken, Schwächen und zukünftigen Möglichkeiten.

KI im SMSF: Revolution oder Hype?

Alibabas Renaissance: KI-Schub durch Jack Ma

Jack Ma kehrt zurück und führt Alibaba in eine neue Ära der künstlichen Intelligenz. Mit dem Qwen-Modell und strategischen Investitionen zielt Alibaba auf eine führende Rolle im globalen KI-Markt ab. Dies beeinflusst Aktienkurse, Wettbewerb und die Zukunft der Technologie.

Alibabas Renaissance: KI-Schub durch Jack Ma

AMD: Marktvolatilität & Wachstum

AMD Aktie erlebt Volatilität und Wachstum. Analysten sind geteilter Meinung über KI-Wettbewerb und Rechenzentrumsaussichten. Smartkarma Smart Scores zeigen Stärke bei Resilienz und Wachstum, aber Schwäche bei Wert und Dividende. Strategische Positionierung in KI, Rechenzentren und Gaming bleibt jedoch stark.

AMD: Marktvolatilität & Wachstum

AMDs Strategiewechsel: KI-Fokus

AMD reduziert Personal und verlagert den Fokus auf KI und Rechenzentren, um NVIDIA herauszufordern. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf den Abschwung im Gaming-Markt und die wachsende Bedeutung von KI-Beschleunigern. Der Erfolg hängt von Hardware, Software und Partnerschaften ab.

AMDs Strategiewechsel: KI-Fokus

Ant: KI-Fortschritt mit China-Chips

Ant Group, unterstützt von Jack Ma, nutzt chinesische Halbleiter für KI-Modelltraining. Dieser Ansatz reduziert Kosten um 20% und konkurriert mit Nvidia. Die 'Mixture of Experts' (MoE)-Technik wird eingesetzt, und die Ergebnisse sind vergleichbar. Ant setzt auf chinesische Chips und AMD, neben Nvidia, und treibt die KI-Entwicklung in China voran.

Ant: KI-Fortschritt mit China-Chips

AWS & BSI: Allianz für Cybersicherheit

AWS und BSI vereinbaren eine Zusammenarbeit, um Cybersicherheit und digitale Souveränität in Deutschland und der EU zu stärken. Fokus auf Standards und Validierungsprozesse für Cloud-Umgebungen, fortschrittliche Sicherheits- und Souveränitätskontrollen, insbesondere für die AWS European Sovereign Cloud.

AWS & BSI: Allianz für Cybersicherheit

Chinas KI-Aufstieg: Preiswerte Innovation

Chinesische KI-Firmen fordern OpenAI mit kostengünstigen Modellen wie Baidus Ernie und DeepSeek heraus. Sie bieten beeindruckende Leistung zu einem Bruchteil der Kosten, dank Innovationen in der Software und strategischen Investitionen, und verändern so die globale KI-Landschaft.

Chinas KI-Aufstieg: Preiswerte Innovation

Claude Chatbot: Jetzt mit Websuche

Anthropic integriert eine Websuchfunktion in seinen Claude KI-Chatbot. Dies ermöglicht dem Chatbot, aktuelle Informationen aus dem Internet abzurufen und Benutzern präzisere und zeitnahe Antworten zu liefern, inklusive Quellenangaben. Diese Funktion ist vorerst zahlenden Nutzern in den USA vorbehalten, soll aber bald erweitert werden.

Claude Chatbot: Jetzt mit Websuche

Gemini Live: Astra-Screen-Sharing

Neue Berichte zeigen Gemini Lives Bildschirmfreigabe, unterstützt von Astra. Die Benutzeroberfläche zeigt visuelle Hinweise wie den 'Astra-Glow'. Die Leistung variiert je nach Inhalt. Die Funktion ist auf Samsung- und Xiaomi-Geräten verfügbar und Teil von Gemini Advanced, was eine breite Verfügbarkeit verspricht. Zukünftige Verbesserungen sind zu erwarten.

Gemini Live: Astra-Screen-Sharing