Archives: 2

Anthropic's Claude AI spielt Pokémon

Anthropic lässt sein KI-Modell, Claude 3.7 Sonnet, Pokémon Red auf Twitch spielen. Dieser ungewöhnliche Test soll die Fähigkeiten der KI in den Bereichen logisches Denken, Problemlösung und strategische Planung demonstrieren. Das Experiment erinnert an 'Twitch Plays Pokémon', jedoch spielt hier die KI alleine, was die Fortschritte in der KI-Entwicklung verdeutlicht.

Anthropic's Claude AI spielt Pokémon

Die heißesten KI-Modelle

Ein Überblick über die fortschrittlichsten KI-Modelle, ihre Fähigkeiten und Anwendungen. Dieser Leitfaden wird ständig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich widerzuspiegeln, und hilft Ihnen, sich in der Welt der KI-Tools zurechtzufinden.

Die heißesten KI-Modelle

Alexa, was gibt's Neues? GenAI-Update

Amazon hat Alexa, seinen digitalen Assistenten, mit generativer KI (GenAI) aufgerüstet. Alexa+ ist jetzt gesprächiger, proaktiver und bietet personalisierte Funktionen. Es versteht Emotionen und integriert sich in Smart-Home-Geräte. Für Prime-Mitglieder kostenlos, ansonsten 19,99 $ pro Monat.

Alexa, was gibt's Neues? GenAI-Update

Alexa+ wird smarter & gesprächiger

Alexa+ wurde in Zusammenarbeit mit Anthropic entwickelt und nutzt nun die volle Leistung von Claude. Es bietet erweiterte Konversationsfähigkeiten, verbesserte Intelligenz und Personalisierung, API-Integration für reale Aktionen und agentenähnliche Funktionen. Entwickler erhalten neue Tools für die Integration. Das System versteht natürliche Sprache besser.

Alexa+ wird smarter & gesprächiger

Alibaba: Neue Open-Source-KI-Videomodelle

Alibaba stellt I2VGen-XL vor, eine Suite quelloffener KI-Modelle zur Videogenerierung. Diese Modelle bieten Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Funktionen, sind auf Hugging Face verfügbar und laufen sogar auf Consumer-GPUs. Sie übertreffen Berichten zufolge OpenAI's Sora in Schlüsselbereichen.

Alibaba: Neue Open-Source-KI-Videomodelle

Azure AI Foundry: Neue KI-Ära

Microsofts Azure AI Foundry erhält bedeutende Updates, darunter GPT-4.5, verbesserte Feinabstimmung und neue Enterprise-Tools. Diese Fortschritte, von Modellen wie GPT-4.5 bis hin zu Agenten, beschleunigen den Übergang von KI-Experimenten zu greifbaren Geschäftsergebnissen und steigern Produktivität und Innovation in Unternehmen.

Azure AI Foundry: Neue KI-Ära

Baidus mutiger Schritt: Open Source mit Ernie 4.5

Baidu, ein Gigant der chinesischen Technologiebranche, kündigt einen bedeutenden Wandel an: Die kommende Version seines KI-Modells, Ernie 4.5, wird Open Source. Dieser Schritt, beeinflusst durch den Aufstieg von DeepSeek, verspricht verbesserte Fähigkeiten und eine stärkere Zusammenarbeit in der chinesischen KI-Landschaft. Es ist ein mutiger Schritt in Richtung Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Baidus mutiger Schritt: Open Source mit Ernie 4.5

DeepSeek: Chinas KI-Startup mischt auf

DeepSeek, ein chinesisches Startup, behauptet, mit OpenAI konkurrieren zu können, und zwar mit einem Bruchteil der Ressourcen. Ihr Open-Source-Modell 'V3' soll sogar GPT-4o übertreffen. Dies könnte die KI-Entwicklung grundlegend verändern und wirft Fragen zu Effizienz, Open Source und Chinas wachsender Rolle in der KI auf.

DeepSeek: Chinas KI-Startup mischt auf

Mann beschwert sich: Ex-Freundin von Musk antwortet

Grimes, Elon Musks Ex-Partnerin, kommentiert Grok 3's 'entfesselten Modus', der einen 30-Sekunden-Schrei, Beleidigungen und einen abrupten Abbruch beinhaltet. Sie sieht darin eine Form von Performance-Kunst, die die aktuelle Sci-Fi-Szene übertrifft. Die Debatte wirft Fragen zu Ethik, Sicherheit und der Definition von Kunst im KI-Zeitalter auf.

Mann beschwert sich: Ex-Freundin von Musk antwortet

Grok 3: 'Entfesselter' Sprachmodus

xAI's Grok 3 bietet einen 'entfesselten' Sprachmodus, der absichtlich von der Norm abweicht. Dieser Modus ist provokativ, konfrontativ und verstörend, und spiegelt Elon Musks Vision wider, die 'übersanierte' Natur anderer AI-Modelle herauszufordern. Es wirft ethische Fragen auf und stellt die Nützlichkeit gegenüber dem Spektakel in Frage.

Grok 3: 'Entfesselter' Sprachmodus